Zitat:
Zitat von rubel
... beabsichtige von T5 auf Viano zu wechseln.
Erhoffe mir durch das rummstöbern auf diesen Seiten zu erfahren, wo denn beim Viano die Schwächen versteckten Mängel sind, die man immer erst dann entdeckt, wenn man das Auto vom Händler gekauft hat.
|
Bin in einer ganz ähnlichen Situation ...
Viano als Neu- oder Gebrauchtwagen???
Die letzten Baujahre scheinen in Punkto Produktreife jedenfalls ständig besser geworden zu sein. Mercedes bemüht sich wohl (wieder) ... und auch der ADAC berichtet in der aktuellen Pannenstatistik von einer deutlichen Tendenz in Richtung grünen Bereich.
Also wenn ein gebrauchter, dann nach meiner Empfehlung ein möglichst junger. Übrigens hat die (manchmal bitter notwendige) Vollverzinkung der Karosserie erst im Laufe des Jahres 2006 Einzug in die Produktion gehalten. Ich würde größten Wert darauf legen einen vollverzinkten zu bekommen, mit den vor 2006 produzierten Vito/Vianos sind Rostprobleme wohl nicht ganz unwahrscheinlich.
Details zu den bisherigen DB Modellpflegemaßnahmen während der Bauzeit sind hier zusammengefasst:
http://www.vclub-forum.de/cms_web/in...d=55&Itemid=73
Und ab (Spät?)Sommer 2010 kommt das Vito bzw Viano Facelift mit neuerungen und Verbesserungen. Dann ua mit den neuen OM651 Motoren und Überarbeitungen beim 6-Sechszilnder-Diesel. Das will ich noch abwarten.