Zitat:
Zitat von leo
? Was für eine Strafsteuer für Mineralölsteuer-begünstigten Diesel beim Einsatz in Pkw ?
...
|
Also - Benzin wird mit einer Mineralölsteuer (jetzt: Energiesteuer) von derzeit rund 65,96 Cent pro Liter Benzin (47,43 Cent bei Diesel) belegt. Darin enthalten ist die Ökosteuer
Zum Ausgleich sind die Steuern für Pkw mit Dieselmotor erheblich höher als für Pkw mit Benzinmotor:
z.B. jährliche Kfz-Steuer für
2.000 cm3, 150 g/km CO2 - Benziner 100 EUR, Diesel 250 EUR.
3.000 cm3, 240 g/km CO2 - Benziner 300 EUR, Diesel 525 EUR
Lkw werden Hubraum- und Verbrauchs-unabhängig nach Gesamtgewicht besteuert. Damit ist der günstigere Sprit wettbewerbsfähig gegenüber den Preisen im Ausland.
Das war früher der Grund für Auflastungen auf > 2,8 to. und Pickup-/Geländewagen-Umtypungen (inzwischen (auch rückwirkend) nicht mehr möglich).
Lediglich bessere Schadstoffklassen und geringere Lärmemissionen mindern dort die Steuerlast etwas bei schweren Lkw (also nicht Transportern).
Gruß Reinhard