Zitat:
Zitat von ak-nb
... Ist schon interessant das Hersteller wieder auf den Zahnriemenantrieb zurückgehen. Sicherlich Geräusche und Gewicht sprechen dafür, aber die Langlebigkeit eindeutig dagegen ...
|
Hallo Gemeinde!
Den aktuellen VW-Bus (T5 ab Modelljahr 2010) gibt es nur noch mit 2-Liter Vierzylinder Diesel und dieser hat immer einen Zahnriemen. Eine Konstruktion mit Zahnriemen ist in der Produktion schlicht billiger als eine mit Steuerkette.
Erst später in Kundenhand wirds dann teurer.
Infos zum oben diskutierten Mercedes Dieselmotor OM651 (mit Steuerkette) gibts bei wikipedia

Dort auch weiterführende Links zu ausführlichen technischen Beschreibungen!
Bei Vito und Viano soll der OM651 ab Herbst 2010 eingesetzt werden. Es ist dann so ziemlich die letzte Baureihe im Konzern die diesen "Super-Diesel" bekommen wird.
Übrigens wird der OM651 nicht nur in Mercedes PKWs eingesetzt, sondern auch bereits im LKW Sprinter. Dort mit gedrosselter Leistung und auf Nutzfahrzeugs-Lebensdauer (>350.000km) optimierte Form. Details zB hier:
http://www.daimler.com/dcmedia/0-921...0-0-0-0-0.html
Vorfreude ... :-)