Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 16.11.2009, 08:52
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.268

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Hallo Peter,

ob Du als Selbstständiger rechtlich auf der sicheren Seite bist bin ich mir nicht sicher.

Auf die Reparatur des Radlagers solltest Du eventuell noch Garantie/ Gewährleistung habe wenn es nicht zu lange her ist.

Bei der Schaltung könnte es eine Kleinigkeit sein!
Wenn der Käufer noch nie vorher einen MB100 gefahren hat könnte er den Schalthebel oder das Schaltgehäuse misshandelt haben.

1. der Schalthebel(der kleine auf der Welle) hat sich auf der Welle gelöst - Klemmschraube lösen, Getriebe mit der Zange in Leerlauf bringen, Schalthebel ausrichten und wieder mit der Schraube festklemmen. Kommt/ kam beim MB100 sehr häufig vor!

2. der Kerbstift im Schaltgehäuse ist abgeschert - Schalthebel und den unteren Blechträger ausbauen, Schaltgehäuse ausbauen(3 Inbusschrauben), Kerbstiftreste austreiben und neuen einschlagen, Schaltgehäuse mit Dichtmasse wieder einbauen und eventuell das untere Schalthebellager erneuern.

Richtige Getriebeschäden habe ich beim MB100 noch nicht gesehen!
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten