Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 22.07.2009, 19:49
Benutzerbild von ak-nb
ak-nb ak-nb ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Prohn, bei Stralsund, NVP
Vahrzeug: W639 Viano Fun lang; Campmobil HK 5.3 auf T6.1 (gab's leider nur so)
Baujahr: 2008;2022
Motor: 2.2 CDI; 2.0 TDI
ak-nb´s Fotoalbum
Beiträge: 366

Nordvorpommern -[Deutschland]- NVP Nordvorpommern -[Deutschland]- OM 3 1 3
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Der ASSYST rechnet nachwievor nach Fahrweise und Belastung, dafür gibts ASSYST, aber der Wechselintervall hängt sehr stark(+/- 10TKm.) von der verwendeten Ölsorte ab!
Wurde ein Öl nach MB228/ 229.31 oder MB228/ 229.51 eingefüllt?
Heute den großen Weissen wieder in Empfang genommen. Brav die Rechnung bezahlt und dann zum Kundendienstmeister der Nachmittagsschicht. Nachfrage nach den Wartungsintervallen ergab folgende Antwort:
Beim ersten Intervall rechnet der Computer 30000 km + Bonus (abhängig von der Fahrweise). Danach 23000 km + Bonus. Ist halt so-Punkt fertig. Auf der Rechnung steht Öl 228/5.1.

Ich dann zu meinem Verkäufer hin und mal ganz scheinheilig gefragt, wie denn die Wartungsintervalle nach seiner Erfahrung seien. Siehe da, er sagt es so wie es auch im Prospekt steht. Das Assyst berechnet den tatsächlichen Wert. Durchschnittlich aber 30000 km. Eher ein bisschen mehr. Dann meinte er, dass gestern ein Kunde dort auch einen Ölwechselservice hat machen lassen. Fuhr los, kam kurze Zeit später wieder und konfrontierte ihn mit der Serviceintervallanzeige. Da stand 23600 km. Und dann kam meiner einer mit den Infos, die Du hier reingestellt hast: reset.31 und reset.51. Er sich das kopiert und postwendend zum Werkstattmeister hin. Das hat ihn richtig gewurmt. Kurze Zeit später kam er mit diesem zurück. Der Werkstattmeister nahm den Wagen nochmals mit, um zu prüfen, welches Wartungsintervall eingestellt sei. Ca. 10 min später rollt der große Weisse vor und die Serviceanzeige zeigt wieder 30600 km an. So wie bei der Auslieferung. Haben ihn nochmals an die Stardiagnose angestöpselt und die Einstellungen kontrolliert. Dann kam wohl auch dem Werkstattmeister die Erleuchtung. Einstellung erfolgt direkt am KI. Zündung an und die 0-Taste ca. 30 sec. gedrückt halten bis ein kurzes Piepen ertönt. Dann ist man auch schon im Menue drin.

Also v-dulli deine Tips waren gute 7000 km wert. Danke nochmals auch vom Verkäufer, der wieder etwas mehr erfahren hat.

Gruß
André
Mit Zitat antworten