Hallo Wolfgang,
rechtlich gesehen ist es so, dass Du bei Warenrücksendungen das Porto selbst zu tragen hast, wenn der Warenwert 40 Euro nicht übersteigt.
In unserem Fall ist es also so, dass Carparts-Online die (Rück-)Sendung hätte unfrei annehmen müssen, da der Warenwert die 40 Euro übersteigt.
Jetzt kann man sich entweder mit denen darüber streiten, oder es eben lassen.
Bei mir ist das wurscht, weil ich über unsere Firma für 2,90 Euro verschicken kann.
Klar sind da 6,90 ärgerlicher, aber ob sich der Aufriss lohnt...?
Die Transaktion will er rückgängig gemacht haben, damit er seine eBay-Kosten zurück erhält (Einstellgebühr + eBay Provision für die verkauften Artikel).
Dies könntest Du z.B. als "Druckmittel" einsetzen, dürfte von der Summe etwa Deinen Versandkosten entsprechen.
Ich hatte die Anfrage auch und bin darauf eingegangen.
(War froh, die Dinger wieder losgeworden zu sein, bzw. mein Geld zurückerhalten zu haben.)
Gruß,
David
|