Einzelnen Beitrag anzeigen
  #68  
Alt 31.05.2009, 17:32
Chaabo
Gast
 
Chaabo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich verstehe Rolands Einwände & Bedenken durchaus, sehe das aber auch eher, wie Reinhard - gelassen.

Klar kenne ich die guten Malossi Kubiksätze auch, hab schließlich jahrelang eine 50er Vespa gehabt. Die war im Serienzustand wirklich unfahrbar.

Aber zunächst gehören wir mit unseren Vianos nicht zur klassischen Gruppe der Autofahrer, die sich bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle große Sorgen machen müsste. Da gibt es definitiv andere (wer öfter mal in ländlichen Gegenden unterwegs ist, weiß wovon ich spreche). Dann ist bei solch einer professionell gemachten Arbeit, wie den hier angebotenen Scheinwerfern die Gefahr, dass das irgendjemand spitz kriegt verschwindend gering. Wer kann von außen schon sehen, dass da was nicht original ist?
Dann wird aller Voraussicht nach der Viano ab nächster MOPF ohnehin mit Xenon ab Werk daherkommen. Spätestens dann sind wir nicht auffälliger als jeder standard Viano.
Und letztlich, was erwartet uns im Fall der Fälle?
Mängelkarte der Kontrolettis, verbunden mit einem kleinen Strafgeld und eine TÜV-Vorfahrt, bei der dann natürlich alles im Rahmen sein wird.

Grüße,

David