Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 29.05.2009, 18:21
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.255

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard Adaptives Bremslicht für Vito und Viano

Adaptives Bremslicht für Vito und Viano

- Verbesserte Signalwirkung für nachfolgende Verkehrsteilnehmer
- Automatische Aktivierung
- Zusätzliche Integration der Warnblinkanlage
- Ohne Aufpreis im Serienumfang enthalten

Stuttgart - Jeder neu bestellte Vito oder Viano wird ab sofort, ohne Aufpreis mit einer neuen Sicherheitsfunktion ausgeliefert. Das "adaptive Bremslicht" sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Verbesserte Signalwirkung für nachfolgende Verkehrsteilnehmer
Während einer Gefahrenbremsung bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit größer als 50km/h, aktiviert das elektronische Stabilitätsprogramm ESP® die neue Sicherheitsfunktion "Adaptives Bremslicht". Die Bremslichter blinken dabei mit einer Frequenz von 3 Hz anstatt nur permanent zu leuchten. Besteht die Gefahrensituation nicht mehr und das Bremspedal wird durch den Fahrer nur noch gehalten oder leicht gelöst, deaktiviert ESP® das "Adaptive Bremslicht" und die Bremslichter leuchten wie gewohnt ohne Unterbrechung.

Das Blinken der Bremslichter bewirkt eine Erhöhung der Aufmerksamkeit bei den nachfolgenden Verkehrsteilnehmern.

Automatische Aktivierung der Warnblinkanlage
Wird die Funktion "Adaptive Bremslicht" bei einer Geschwindigkeit über 70km/h aktiviert und bleibt es bis zum Stillstand des Fahrzeuges in Aktion, so schaltet sich beim Fahrzeugstillstand die Warnblickanlage automatisch ein. Die Warnblinkanlage kann jederzeit manuell ausgeschaltet werden. Bewegt sich der Vito oder Viano anschließend wieder mit einer Geschwindigkeit über 10 km/h, wie es im dichten Kolonnenverkehr häufig der Fall ist, wird die Warnblinkanlage durch das System wieder abgeschaltet.

Quelle: Daimler AG, Presse-Information, 28. Mai 2009
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: