Zitat:
Zitat von broes
Wenn mir jemand beim Einbau (Relais, etc.) hilft und das Ganze ohne Probleme vom TÜV/etc. eingetragen wird, wäre ich dabei. Alles andere (ohne TÜV...!) ist für mich uninteressant.
|
Nochmal zur TÜV-Eintragung:
Die Kombination aus Bi-Xenon mit e-Zeichen, SRA und LWR ist "eintragungsfähig" per Einzelabnahme. Eine Garantie z.B. durch ein Gutachten gibt es nicht. Es mag Prüfer geben, die das eintragen, andere wiederum werden in etwa sagen "...warum eintragen, sind doch alles Serienteile...", wieder andere werden sich möglicherweise strickt weigern einem wie auch immer gearteten Scheinwerferumbau einen Segen zu geben
Am wahrscheinlichsten ist wohl die mittlere Variante (die hab ich mal beim 638er Xenon-Umbau zu hören bekommen. Die automat. LWR fehlte in meinem Vito, aber das hat dort niemanden interessiert - 2x HU und 3 Lichttests bestanden.
Kurz gesagt - NIEMAND kann und wird dir eine Garantie für die Eintragung geben, aber vermutlich wird auch NIEMAND (vorallem auch nicht die Rennleitung) eine Bi-Xenon Anlage bei einem Mercedes Viano mit SRA in Frage stellen.
Gruß
Frank
P.S. bei uns in der Nachbarschaft bauen ehem. Osteuropäische Mitbürger

reihenweise Xenon in ältere 5er BMWs ein - ich hab noch an keiner Karre eine SRA gesehen.