Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 19.06.2008, 20:37
bluelightcar
Gast
 
bluelightcar´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Jahrestreffen Münsingen

Hallo Leute,

also irgendwie verstehe ich das nicht:
50 Anmedlungen reichen doch völlig aus, um ein super schönes Event-Wochenende durchzuführen. Truppenübungsplatz hin oder her - da kriegste Mal ein wahnsinns Gelände zum Austoben, und schon fühlt man sich wie beim Bund. Habt ihr alle keinen Bund gemacht? So ein ****sinn.

Wenn wir uns im Forum nur noch mit Frage-Antwort-Spielchen die Zeit vertreiben, wie wär's wenn wir uns dann vielleicht nicht mal bei "Wer wird Millionär?" bewerben? Das bringt wenigstens Cash.

Sorry, aber wegen 50 Anmeldungen darf die Veranstaltung nicht abgesagt werden. Unser Stuttgarter Stammtisch besteht manchmal nur aus 3-4 Mitgliedern. Deshalb sage ich das ganze doch nicht ab oder schicke die Leute doch nicht wieder heim!

Was ist, sind wir nun ein Verein/Club, der Stolz darauf sein kann, dass er in seiner Art der Einzige Deutschlandweit ist oder sind wir nur eine Ansammlung von "Abends-im-Forum-die-Zeit-tot-schlagen"?

Allein schon die Organisation eines solchen Events kostet nicht nur Zeit, Sprit, Kommunikation, Nerven. Es kostet vorallem die Euphorie etwas in der Art zustande bringen zu wollen, zum Wohle der Allgemeinheit und nicht um sich selbst beweisen zu wollen, wie toll man ist.

Mensch Leute, bewegt euch doch endlich mal. Ist das denn so schwer, für diese Euphorie die dahinter steckt ein bischen Anerkennung zu zeigen? Sonst wollen wir doch auch jeden Sch... immer am besten gleich / gestern beantwortet haben.

Solch eine Einstellung ärgert mich ungemein.
Im September bin ich mit meinem anderen Verein MCCLE (MiniCarClub Leinfelden-Echterdingen) in Schlesig-Holstein auf Rennen/Deutsche Meisterschaft. Da garantiert mir keiner, dass ich das Rennen durchhalte. Kann durchaus sein, dass ich in der ersten Runde mit Motorschaden rausfliege. Das war's dann - 800Km Hin, 800Km zurück. In der Summe 1600Km für 1 Runde mitfahren. Es geht aber nicht nur ums mitfahren, sondern um das Club-Feeling, etwas das wir im V-Club scheinbar nicht haben.

Sorry, aber ich bin schon etwas stink sauer. Und wenn Münsingen abgesagt wird, dann habt ihr mich doch schon schwer enttäuscht.


Was soll das Gemeckere und die faulen Ausreden überhaupt? Vorallem aber - was wollt ihr?
Findet eine Veranstaltung im Frühling statt, haben plötzlich alle Osterferien. Macht man sie im Juli, sind alle im Sommerurlaub. Im Herbst womöglich alle bei der Weinlese, im Winter gen Weihnachten - die Monate sind gesperrt. Dazwischen liegen Familienfeste, Schulfeiern, Jubiläen, Sportveranstaltungen, Runde Geburtstage, usw. usw. ... Alles WICHTIGER als der V-Club. Da frag ich mich doch: wozu muss ich im V-Club Mitglied sein, wenn alles andere wichtiger ist als die Club-Veranstaltungen???
Vorschlag: Mitgliedschaft abschaffen, Forum abschaffen und nur noch einen Newsletter zu bestimmten Themen anbieten.
Ist es das was ihr wollt???


Es ist auf jeden Fall ein Armutszeugnis, wenn Münsingen ausfällt. Und Peinlich, wenn der erste und letzte V-Club deutschlandweit kein Event zusammen bekommt.

Gruß, Caterina & Ulf
Mit Zitat antworten