![]() |
639 V6 CDI Auflastung des Fahrzeuges nicht Anhängelasterhöhung
Moin!
Hat jemand sich schon mal mit einer Auflastung des V 639 befasst? Alles was ich in der Suche gefunden habe betrifft die Erhöhung der Anhängelast. Die interessiert mich hier nicht. Mein Viano hat ein zGG von 3050 kg. Das würde ich gerne erhöhen, um mehr zuladen zu können. 3250 kg zGG würden schon reichen. |
Der MoPf 639er hat maximale Achslasten von jew. 1.550kg (oder hat deiner abweichende Werte?), also konstuktionsbedingt gehen da nicht mehr als 3.100kg.
Auflastung geht immer nur bis zur Summe der maximalen Achslasten. |
Nach meinen damaligen Diskrepanzen und meinem entrichteten Schmiergeld in der Grande Nation bzgl. der unpässlichen Zuladung am damaligen gemopften 639er MP hatte meine Mercedes Benz Niederlassung (angeblich) alles versucht, um das Fahrzeug aufzulasten.
Keine Chance hieß es damals...! -:) Gruss Nico + Crew |
Hallo,
ich weiß auch nur von den 3050 max. Unserer hat 2,94 t zGG das war auch schon ein erhöhtes zGG. |
Na 200Kg ist ja auch nicht eine Kleinigkeit!!! Das ist fast 1/4 der Zuladefähigkeit! 200Kg auf ~200km/h beschleunig wirken wie ein Bombe! Die Reifenaufstandsfläche die das abfangen muss wird durch keine Maßnahme größer, schon gar nicht um ein viertel!
Schon mal über all das nachgedacht? Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. :) |
Zitat:
|
Aber gibt es den 639 Vito nicht als 3200 kg Version?
Unterscheided sich der Vito dann konstruktiv im Fahrwerk? |
Zitat:
Nur beim 447er -:) |
|
https://www.motor-talk.de/forum/akti...hmentId=753063
sagt auch: "3200kg: Auflastung auf Wunsch, nicht für Fahrzeuge mit Allradantrieb oder V6-Motoren" - gut, ist der Vormopf. Warum auch immer nicht für V6, aber das heißt doch, daß es eine Fahrwerksvariante geben muß, die 3200kg kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.