![]() |
Belastbarkeit Zurrpunkte Gepäcksicherungsnetz
Servus,
neben den zwei bis Drei Schlafplätzen im Dachzelt mochte ich gerne noch eine möglichst Platzsparende Liegefläche im Bus selber realisieren. Da gibt es einige Anbieter die fertige Lösungen anbieten die mir jedoch zu teuer sind. Allerdings möchte ich mir gerne die Variante von Vanessa / Vanable nachbauen, so das die Liegefläche über der umgeklappten Rückbank aufgebaut wird. Komplett selber bauen ist natürlich sehr aufwendig, ich habe aber ein Klapp- bares Gästebett gefunden, das ich quasi als Basis verwenden möchte. Jetzt frage ich mich, ob ich das Bett (evlt. auch nur teilweise) oben an die Zurrpunkte für die Gepäckraumsicherung (keine Ahnung ob das wirklich so korrekt benannt ist, aber ich denke Ihr wisst was ich meine) hängen könnte. In der Bedienungsanleitung habe ich leider keinen Hinweis auf die Belastbarkeit dieser Punkte gefunden, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. viele Grüße Johannes D. |
PKW, Trapo und auch LKW bis 3,5t unterliegen keiner Normung bei den Zurrpunkten.
Ich würde die Vito/Viano Zurrpunkte auf ca. 150-200 Nm schätzen. Mit dem 35mm (grünen) Gurt habe ich schon den ersten Zurrpunkt beim Motorradtransport (125er) verbogen. |
Zurrösen
Die maximale Zugbelastung der Zurrösen beträgt 350 daN http://www4.mercedes-benz.com/manual...es_mb/info.png. Führungsschienen (Sitzschienen) Die maximale Zugbelastung der Zurrpunkte einer Führungsschiene beträgt 400 daN, wenn
Falls du die Punkte oben am Dach meinst, glaube ich nicht, dass diese als Zurrpunkte gedacht sind. |
Hi,
ja, ich meine die Punkte oben am Dach. Klar, die sind nicht so stabil, dass ich eine 500 kg Last damit sichern könnte. Allerdings werden die doch genutzt um das original Sicherungsnetz einzu- hängen. Eine gewisse Stabilität sollten sie also schon haben. cu Johannes D. |
Zitat:
|
Hi,
@Fatbiker Es gibt einen kommerziellen Anbieter der so eine Bettlösung (auch für den Viano) anbietet die im Auto aufgehängt wird, so bin ich überhaupt auf die Idee gekommen. Unmöglich dürfte es also nicht sein ;-). Ganz sicher bin ich mir nur aufgrund der Beschreibung nicht, ob die original Punkte verwendet werden, oder ob der Anbieter eigenen einbaut. cu Johannes D. |
Dann guck doch mal auf der Homepage des Anbieters. Ich kenne sowas für andere Automarken und da werden die originalen, aber durch spezielle Halerungen ersetzt.
|
Hi,
ich habe den Anbieter angeschrieben weil es aus der Beschreibung auf der HP nicht so eindeutig hervorgeht, aber leider bisher keine Antwort erhalten. cu Johannes D. |
>Belastbarkeit Zurpunkte Gepäcksicherungsnetz
Zitat:
Es gibt Forumsmitglieder die sich ein so ein Hängebett auch gebaut haben. Geh doch mal in die erweiterte Suchmaschine und gib >#Bett Viano#< ein, dort sind einige Beiträge zu Deinem Vorhaben Gruss Reinhard |
Hallo, bei mir ist das Bett so angebracht.[IMG]https://www.vclub-forum.de/picture.p...ictureid=13329[/IMG]
Mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.