![]() |
W639 Empfehlung für Stoßdämpfer
Hallo zusammen,
bei meinem Kleinen sind an der VA Stoßdämpfer fällig. Hat jemand eine Empfehlung für mich? Besten dank schon mal. |
Ich hab vor 60tkm rundum Monroe Magnum rein.
Bin sehr zufrieden. Bisl straffer, aber komfortabel genug. Hinten entfällt auch die entkopplung am oberen Auge. Original ist sachs, die fand ich nicht gut abgestimmt |
Monroe Magnum will ich jetzt auch auf VA verbauen bin echt gespannt, hoffe die entsprechen meinen Erwartungen.
auf der HA habe ich AL-KO Stoßdämpfer ARS verbaut. Der absolute Hammer :760: habe mit den Dämpfern meine Seitenwindanfälligkeit um ein vielfaches minimiert,sie reagieren sportlich und dazu sind sie einfach mega komfortabel. |
Wieviel mm Durchmesser hat dein hinterer Stabi?
|
Messe ich sobald ich für Umbau der VA-Dämpfer wieder auf der Bühne bin.
|
Monroe gilt eigentlich als Billig-Dämpfer.....
|
Hält länger wie der Sachs und war besser verarbeitet.
Aber stimmt, der war billiger. |
Kayaba auch und die bauen Dämpfer für Suzuki Maschienen die fast 300 kmh schnell sind .. macht ja nichts bilstein ist ja nu auch nicht das maß aller dinge. Was kannst du denn empfehlen Rangie brauchte Dämpfer für Mopf und möchte morgen bestellen und höre da gerne Empfehlungen. LG Cana
|
Mal ne Frage, der für mich beste Dämpferr am Markt als Original-Ersatz ist ja der Koni Rot. Den gibt es beim 639 wohl leider nur für die HA.
Hat den schon mal jemand verbaut? Grüße Kurti |
Habe die bisher auch nur für die HA gefunden. Bilstein B6 ist auch nicht schlecht kumpel verbaut die in seinen Rallycross autos kosten aber auch nen bisschen was.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.