![]() |
Ein paar Fakten zur tatsächlichen Zuladung, bzw. Nutzlastermittlung...!
Nach meinen damaligen unschönen Erfahrungen + meiner soliden Protestnote (mit späterer Wiedergutmachungszahlung) bezüglich der robusten Abweichung des ursprünglich zugesicherten Zuladungswertes und dem tatsächlichen Nutzlastgewicht, hat inzwischen die DAIMLER AG für eine deutliche Verbesserung der realen Gewichtsermittlung gesorgt!
Im Zuge der Fahrzeugbestellung kann nun schon vor der Auslieferung auf Nachfrage eine, in Abhängigkeit zur individuellen Fahrzeugausstattung, detaillierte Gewichtsauflistung ausgehändigt werden! Mein MB-Verkäufer hatte mir auf dem Caravan Salon in Düsseldorf meine 4-seitige präzise Gewichtsaufstellung für meinen neuen MP übergeben. Hier mal ein paar durchaus interessante Beispiele aus der Übersicht: AMG 19" Leichtmetallräder = 60Kg 245/45 R19 Bereifung = 13Kg Anhängerkupplung = 26Kg Yachtboden = 32Kg separat zu öffnende Heckscheibe = 20Kg Lederausstattung = 10Kg Motor OM 651 DE22LA = 235Kg Easy Up Aufstelldach = 70Kg 4Matic = 68Kg Glasschiebedach = 9Kg COMAND Online = 3Kg 7G-Tronic Automatikgetriebe = 81Kg Klimaautomatik = 14Kg Tank groß = 56Kg Klima im Fond = 15Kg Verbandstasche = 1Kg In meinem konkreten Fall ergibt sich so ein Fahrzeuggewicht (nach EU-Norm) von 2701Kg und in Verbindung mit meiner georderten 3200Kg Ausführung könnte ich somit 499Kg zuladen! Fazit: Ich würde empfehlen immer die 3,2t Gewichtsvariante mitzuordern!!! -:) Grüssle Nico |
Zitat:
Da ein V ohne Räder schlecht fahren kann, kann der Unterschied der AMG- zu den Serienräder keine 60 kg betragen. Das Gleiche gilt für den Yachtboden. Das bisschen Laminat das den serienbelag ersetzt wird kaum 32 kg. wiegen. Und ohne Motor kann ein V erst recht nicht fahren und somit hat dessen gewicht hier ebenfalls in der Form nichts zu suchen. |
Doch Helmut, die Rechnung geht auf!
Ich habe ja nichts von einem Gewichtsdelta im Bezug zur Basisausstattung geschrieben. Mir ging es primär darum aufzuzeigen, was was wiegt...! Mittels entsprechender Sensibilisierung erspart sich der eine oder andere das spätere böse Erwachen nach der Neufahrzeugübergabe. Volle Hütte + volle Zuladung geht eben nicht...! Und bei einigen Positionen handelt es sich ja auch um die Eigengewichte der reinen Zusatzausstattungen! Und ich weiß jetzt, dass wenn ich ohne Verbandstasche fahre, exakt eine halbe Tonne Zuladung mitnehmen kann. -:) Grüssle Nico |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Aber ich wollte es doch nicht so kompliziert machen...!
Und ich wollte auch nicht die ganzen vier Seiten abschreiben...! -:) Das Basisgewicht des Fahrzeugs wurde mit 1575Kg angegeben...! Weitere Auszüge: Heizung Scheibenwaschanlage = 2Kg Sitzheizung pro Seite = 1Kg AMG-Abrisskante am Heckdeckel = 1Kg Pufferbatterie für Startvorgang = 10Kg 360 Grad Kamera = 3Kg Regensensor = 1Kg LED ILS System = 8Kg Warndreieck = 2Kg -:) |
Wenn ich jetzt auch noch das Warndreieck weglasse, kann ich über 1/2 Tonne Zuladung mitnehmen...!
-:) |
Zitat:
Viel interessanter und weniger kompliziert wäre hier die Differenz zur Basisausstattung denn damit könntest Du viel einfacher rechnen. |
Zitat:
|
Da bin ich ja weitgehend bei Dir lieber Helmut...!
-:) Es ist meinem ungedrosselten Helfer- und Mitteilungsyndrom geschuldet, dass ich mit dem Eröffnungsthema drei Inhaltsschwerpunkte publizieren wollte: 1.) Man kann sich nun bei Mercedes Benz im Zuge der Neufahrzeugbestellung detallierte Angaben zu den einzelnen Ausstattungsgewichten, bzw. dem konfigurierten Gesamtgewicht machen lassen! 2.) Man kann aus meiner Aufstellung entnehmen, was z.B eine Serienausstattung, wie ein kpl. Motor auf die Waage bringt. Oder, was optionale Zusatzausstattungen tatsächlich wiegen. 3.) Man ist gut beraten, wenn man die Auflastung auf 3,2t mitbestellt! -:) |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.