V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   447er Marco Polo mit optionaler PKW-Zulassung / Unterschied KFZ-Steuer...? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=60486)

princeton1 04.08.2017 06:44

447er Marco Polo mit optionaler PKW-Zulassung / Unterschied KFZ-Steuer...?
 
Da der Marco Polo im Anhängerbetrieb dem sogenannten LKW-Überholverbot (Schild 277) unterliegt, überlege ich noch, ob ich den neuen Reise-Express nicht als PKW (geht inzwischen wieder!) ordern sollte...?!

Wie ist denn die steuerliche Situation?
Was zahlt man für einen aktuellen 250er mit Euro 6 (PKW) versus einem aktuellen Marco Polo mit 3100kg Gesamtgewicht und Euro 6...?

-:)

Grüssle
Nico

FXP 04.08.2017 07:12

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 425459)
Da der Marco Polo im Anhängerbetrieb dem sogenannten LKW-Überholverbot (Schild 277) unterliegt...

Verkehrsschild 277 = Überholverbot für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 t, einschließlich ihrer Anhänger und für Zugmaschinen. Ausgenommen sind Personenkraftwagen und Kraftomnibusse. (Quelle: StVO)

Aber wie oft hast du denn das Schild 277 schon gesehen?

ChristophS 04.08.2017 07:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
HSN/TSN 1313/EDR
Modellreihe V-Klasse
Kraftstoffart Diesel
Fahrzeugkategorie Van/Bus
Leistung 140 kW
Zul. Gesamtmasse 3050 kg
Hubraum 2143 ccm
Schadstoffklasse Euro 6
Jährliche KFZ-Steuer: 347 €

VS. 220€ als Wohnmobil und ein reduzierter Betrag in der Versicherung (gefühlter Wert)

Die Regelung mit dem Anhänger am Sonntag bezieht sich meines Wissens nach ausschließlich auf eine gewerbliche Nutzung des Fahrzeugs und des Hängers. Es wird dich keiner anhalten wenn du deine Surfbretter auf dem Hänger liegen hast! Eventuell kannst es tarnen ;-) Siehe Bild...

Anhang 10767

Eumeltier 04.08.2017 07:37

Nein, die Regelung mit dem Anhänger bezieht sich ganz klar auf alle Fahrzeuge "ausgenommen PKW".

Und Sonder-KFZ != PKW.

princeton1 04.08.2017 07:40

Zitat:

Zitat von FXP (Beitrag 425461)
Verkehrsschild 277 = Überholverbot für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 t, einschließlich ihrer Anhänger und für Zugmaschinen. Ausgenommen sind Personenkraftwagen und Kraftomnibusse. (Quelle: StVO)

Aber wie oft hast du denn das Schild 277 schon gesehen?

-:)

Auf der deutschen Autobahnen ist der Geltungsbereich dieses Schildes, oft in Verbindung mit zeitlicher Einschränkungen, sehr häufig vorhanden...!
Hatte deswegen auch mal eine zähe Gerichtsverhandlung...!

-:)

princeton1 04.08.2017 07:49

Ne, mit einem klassischen LKW-Anhänger-Sonntagsverbot hat das nix zu tun.
Ein jeder Marco Polo, der als Wohnmobil/Sonder-KFZ zugelassen ist, darf bei dem Schild 277 (Roter LKW neben schwarzen PKW) nicht überholen!

Und auf langen Strecken nervt das schon.
Erst hängt man ewig hinter dem gleichen schleichenden LKW wegen Gespann-Überholverbot, und wenn dann endlich die Auflösung kommt, folgt für weitere zig Kilometer ein "LKW-Überholverbot"...!

-:(

FXP 04.08.2017 08:23

Ne, ne, ne!

NUR wenn der MP mit WoMo-Zulassung und Anhänger auf >3,5t Zuggesamtgewicht kommt. Solo wäre der MP dann um 400 bis 450kg überladen (und würde sofort stillgelegt).

princeton1 04.08.2017 08:41

Zitat:

Zitat von FXP (Beitrag 425466)
Ne, ne, ne!

NUR wenn der MP mit WoMo-Zulassung und Anhänger auf >3,5t Zuggesamtgewicht kommt. Solo wäre der MP dann um 400 bis 450kg überladen (und würde sofort stillgelegt).

-:)

Ja, ich rede hier natürlich immer von MP + Anhänger...!
Wobei dann für die Behördenvertreter das tatsächliche Gewicht des Gespanns eine untergeordnete Rolle spielt...!
Die eingetragenen zulässigen Gesamtmassen sind ausschlaggebend.
Also, egal ob der Anhänger beladen ist, oder nicht...!

-:)

Krümelmonster 04.08.2017 09:27

447er Marco Polo mit optionaler PKW-Zulassung / Unterschied KFZ-Steuer...?
 
Nico, bevor Du die PkW Variante wählst unbedingt einige Versicherungen befragen! Ich wollte ob der massiv nachteiligen Rückstufung bei der WoMO Versicherung im Unfallevent eigentlich auch als Pkw zulassen......das waren dann aber mal satte 300-400EUR mehr Versicherung pro Jahr! Dazu addiert sich dann noch der Steuernachteil......

Somit läuft er jetzt wieder als WoMo 😎

princeton1 04.08.2017 09:40

Zitat:

Zitat von Krümelmonster (Beitrag 425470)
Nico, bevor Du die PkW Variante wählst unbedingt einige Versicherungen befragen! Ich wollte ob der massiv nachteiligen Rückstufung bei der WoMO Versicherung im Unfallevent eigentlich auch als Pkw zulassen......das waren dann aber mal satte 300-400EUR mehr Versicherung pro Jahr! Dazu addiert sich dann noch der Steuernachteil......

Somit läuft er jetzt wieder als WoMo 😎

-:)

Ja, aber 8x mit MP + Anhänger unpässlich beim Schild 277 überholt, ist der Fläppen weg...!

-:)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.