V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Auch ein V hat bei Regen Grenzen ... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=60393)

Danidog 13.07.2017 09:32

Auch ein V hat bei Regen Grenzen ...
 
...daran sollte man immer denken... den Verletzten baldige Genesung!



Kleinbus überschlägt sich mehrfach

v-dulli 13.07.2017 10:05

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 424048)

Das ist mal wieder typisch Presse! Den Unterschied zwischen Kleinbus und Transporter kenn sie nicht wohl aber den Schuldigen :keule:
Zitat:

Schuld war wohl der Regen: Ein Kleinbus überschlug sich auf der A9 bei Münchberg am Mittwoch gleich mehrfach. Im Inneren des Transporters wurden sechs Menschen verletzt, zwei davon schwer. Weil ein Helikopter auf der Fahrbahn landen musste, blieb die Autobahn fast zwei Stunden lang gesperrt.
http://www.nordbayern.de/region/pegn...ticle#ancTitle

War der Regen auch daran Schuld dass der Fahrer aus dem Fahrzeug geschleudert wurde oder war das vielleicht der Fahrzeughersteller?

Den restlichen Verletzten wünsche auch ich gute Besserung.

Danidog 13.07.2017 10:55

In diesem Bereich und auch im Bereich Pegnitz auf der A9 kommt es immer wieder zu solchen Unfällen bei Regen durch Aquaplaning.

Es betrifft fast immer Ortsfremde mit stark motorisierten und entsprechend breit bereiften Fahrzeugen :41:

Immer dasselbe Muster, BMW, Mercedes, Sportwagen ...

Zahlreiche Unfälle durch Aquaplaning auf der A9

Porsche schleudert auf regennasser Fahrbahn unter Sattelzug

Und so weiter und so weiter ...

v-dulli 13.07.2017 11:07

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 424056)
In diesem Bereich und auch im Bereich Pegnitz auf der A9 kommt es immer wieder zu solchen Unfällen bei Regen durch Aquaplaning.

Es betrifft fast immer Ortsfremde mit stark motorisierten und entsprechend breit bereiften Fahrzeugen :41:

Immer dasselbe Muster, BMW, Mercedes, Sportwagen ...

Zahlreiche Unfälle durch Aquaplaning auf der A9

Porsche schleudert auf regennasser Fahrbahn unter Sattelzug

Und so weiter und so weiter ...

Das mag ja durchaus sein wenn es in diesem Bereich aber zu einer Häufung von Unfällen bei Regen kommt liegt es wohl eher an der schlechten Beschaffenheit der Fahrbahn und der nicht angepassten Fahrweise denn Regen gibt es in anderen Regionen mindesten genau so viel wenn nicht gar mehr und häufiger.

Danidog 13.07.2017 12:06

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 424057)
wenn es in diesem Bereich aber zu einer Häufung von Unfällen bei Regen kommt liegt es wohl eher an der schlechten Beschaffenheit der Fahrbahn und der nicht angepassten Fahrweise

Genau DAS ist der Punkt, Tempo XX bei Nässe wird gerne ignoriert :41:

Korsar 13.07.2017 17:10

Hallo,

der Hinweis, dass auch unsere Vaus irgendwann aufschwimmen ist sehr richtig - vielen Dank.

Dabei ist auch zu berücksichtigen, dass noch andere Paramenter entscheidend sein können:
-Art und Zustand der Reifen
-Beladung
-usw.


Ich persönlich habe übrigens festgestellt, dass gerade bei unseren Fahrzeugen schlimmer als etwas mehr Wasser auf der Fahrbahn der Umstand ist, wenn es vor einem Regenschauer, der gar nicht so heftig sein muss, lange Zeit trocken war. Da kommen unserere relativen Schwergewichte, wie auf Eis, schnell mal ins Schleudern und evtl. dann sogar außer Kontrolle.

thw 13.07.2017 17:48

Ich muß jedenfalls feststellen, das mit den hochgelobten Michelin Primacy3 von Nico, die ich selber seit langen Jahren fahre, mich nie so sicher, auch gerade bei Nässe, gefühlt habe.

Und wenn da vorne auf der Autobahn eine Wasserlache ist, düst der Vau mit diesen Reifen einfach rüber, kein Ausbrechen, kein Schwimmen und so.

Wichtig dabei ist nur, in der Wasserlache kein Gas geben oder wegnehmen, einfach geradeaus fahren.

Allerdings reicht es, den Lenker zu verreißen, weil Handy plärrt, Zigarette runtergefallen ist oder man sonstwie abgelenkt wurde...

alexanderpeter 13.07.2017 17:51

War wohl ein Handwerker, nach den vielen Makita Koffer zu beurteilen.
Hoffentlich ist denen nicht zu viel passiert du die sind bald wieder Gesund.
Bei Regen sollte man sich doch an die Geschwindigkeits Begrenzung halten.

thw 13.07.2017 19:03

Aber hast schon gelesen, das er aus dem Vau geschleudert wurde?

Bin aber bei dir mit der Hoffnung, das er das ohne große bleibene Schäden übersteht...

blondie 13.07.2017 19:56

Zitat:

Zitat von thw (Beitrag 424096)
Ich muß jedenfalls feststellen, das mit den hochgelobten Michelin Primacy3 von Nico, die ich selber seit langen Jahren fahre, mich nie so sicher, auch gerade bei Nässe, gefühlt habe.
...

Stimmt..die sind den Aufpreis wert.. hab's nicht betreut bisher.. die 600km Autobahn in den Urlaub waren entspannt vom Geräusch her.. und auch die fast 450km Dauerregen waren problemlos..
Grüße aus Berchtesgaden..


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.