![]() |
Ausziehboden Marco Polo W639
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin Moin und Hallo,
ich habe gestern die Bestätigung meines Blechbiegers bekommen das der Ausziehboden nächste Woche fertig ist. Für die Wanne aus Aluriffelblech 3/5mm Zahle ich €88,60 und für das Seitenteil links zahle ich €28,80 und für rechts €17,90. Dann kommen die Schwerlastschienen mit Verriegelung für €135,00 und 4 Stück Nutensteine für die Airlineschine zu je €2,90 hinzu. Etwas kleinkram für Blindnieten und V²A Schrauben ca. €25,00. Alles in einem ca. €306,90.... Bilder vom Zusammenbeu und das fertige Ergebniss folgen. Vorab eine Leienhafte Zeichnung damit man sich schonmal ein Bild machen kann was ich will..... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich bin euch ja noch eine Antwort schuldig, nachdem ich alle Teile zusammen hatte wurden diese auch sofort eingebaut.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich hab so ein Teil zu verkaufen! Sehr stabil, Edelstahl mit aus und Einrollschutz.
Gruß Pumuckl |
Auzugsschublade
wie Schwer ist da Teil ?
|
Sehr cooles Teil, Marco!
Ich hoffe auf eine Zeichnung / Stückliste zum Nachbasteln! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das Teil, hat eine Tragfähigkeit von ca. 200 Kg.
Die Schwerlastschienen haben zusammen eine Traglast zusammen von 220Kg. Sind dadurch natürlich recht schwer, aber um etwas schweres drauf zu legen oder selbst mal drauf zu sitzen, eventuell komplett mit Tauchgerödel (zusätzlich um die 45 Kg.) sollten diese nicht zu schwach ausgelegt sein. Ausziehen kann man die Schienen auf kompletter Länge, so dass man auch gut bei herunter gelassener Ablage an die Sachen kommt. |
Zitat:
|
Komm vorbei und wir besprechen alle Einzelheiten...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.