V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   IAA 2015: Blick auf das Panorama-Dach der Mercedes-Benz V-Klasse (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=56667)

Sober 20.09.2015 18:55

IAA 2015: Blick auf das Panorama-Dach der Mercedes-Benz V-Klasse
 
Für die Mercedes-Benz V-Klasse ist nun das größte Panorama-Dach im Mid-Size-Van Segment verfügbar. Das 1,90 x 1,12 Meter große Glasdach sorgt für einen einzigartig lichtdurchfluteten Innenraum und erhöht so das Wohlbefinden an Bord. Es ist zweigeteilt und besteht aus einem elektrisch betriebenen Glasschiebedach vorne und einem festen Glaselement hinten.

http://abload.de/img/dach1ctju2.jpg

http://abload.de/img/dach21nj5q.jpg


Zusätzlich verfügt das Panorama-Dach über ein ebenfalls zwei*geteiltes elektrisches Sonnenrollo, um den Innenraum bei Bedarf komplett abzuschatten, um auch bei starker Sonneneinstrahlung ungestört im Fond arbeiten oder entspannen zu können. Wenn das Fahrzeug mit geöffnetem Dach abgestellt wird und es anfängt zu regnen, fährt das Panorama-Schiebedach dank Regensensor automatisch in die Hubstellung und schützt so den Innenraum vor Wasser. Das Panorama-Schiebedach und das Sonnenrollo lassen sich vorne über einen Schalter an der Dachbedieneinheit und im Fond über einen zentralen Schalter im Dach steuern.

Das neue Panorama-Dach ist, wie auch die große Mittelkonsole und die neuen iPad-Halterungen der Mercedes-Benz V-Klasse, ab Ende des Jahres 2015 als Sonderausstattung ab Werk bestellbar. Einen Preis für das Panorama-Dach haben wir aktuell noch nicht vorliegen.


Quelle: mbpassionblog
http://blog.mercedes-benz-passion.co...benz-v-klasse/

sh911 21.09.2015 07:06

Ich mag ja eigentlichkeine Glasdächer, aber das sieht ja ganz nett aus......

Krümelmonster 21.09.2015 08:58

Boah, wie genial ist das denn?? 😀👍 sowas hätte ich gerne in meinem MP Dach um in den Sternenhimmel zu gucken!!!! Dann aber mit kompletter Verdunkelung zum Morgens lange ausschlafen.........😊

thw 21.09.2015 09:04

Leider vermisse ich dabei wie schon gezeigt die Verdunkelung in der Scheibe, und nicht einfach mit einem Rollo..... Oder ist das Optional?

FXP 21.09.2015 09:22

Meine Frau hat ein Auto mit einem großen Glasdach und elektrischem Rollo zur Abschattung...nicht so genial wie bei Mercedes aber sicherlich vom System her vergleichbar.

Im Winter ist das eine tolle Sache, aber im Sommer nervt die Sonne trotz Rollo doch extrem, vor allem wird es im abgestellten Auto trotz geschlossenem Rollo blitzschnell unglaublich heiß, also auch wennn "Start-Stopp" z.B. vor Bahnschranken den Motor (und damit die Klimaanlage) abstellt.

Also ich habe ohne automatische Standklimaanlage an solchen Dächner definitiv keinen Bedarf!


EDIT: Wenn ich auf dem zweiten Bild den linken Sitz von hinten sehe, wird mir schon wieder schlecht! Die scheinen bei einem Austellungsfahrzeug auf der IAA (!!!) genauso diletantisch vernäht/angepasst zu sein wie bei der Serie und vorallem bei den V-Klasse MPs ("das Beste oder nichts").

demokrit 21.09.2015 09:44

Zitat:

Zitat von Krümelmonster (Beitrag 379910)
Boah, wie genial ist das denn?? 😀👍 sowas hätte ich gerne in meinem MP Dach um in den Sternenhimmel zu gucken!!!! Dann aber mit kompletter Verdunkelung zum Morgens lange ausschlafen.........😊

Da bin ich voll bei Dir ;) Wobei mir das Glasschiebedach vorne reichen würde...
Das aktuell fehlende Schiebedach beim MP wäre auch noch ein Kauf-Verhinderungsgrund^^

HHH1961 21.09.2015 11:41

Hübsch. Und wird vermutlich nur den Gegenwert von 2-3 Mittelkonsolen kosten.

ankman 21.09.2015 11:48

und der Preis ist auch nicht ohne: Über 3000.- Euro!

hudemcv 21.09.2015 11:59

Vertue ich mich da, oder gab es das nicht schon im ehrwürdigen W639!? :802:

ankman 21.09.2015 13:51

Nicht so groß und ohne Regensensor... Dafür mit Quietschen und günstiger.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.