V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Fahrwerk W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=334)
-   -   Federbruch nach 6 Jahren und 78000 Km normal? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=56654)

axelbundy 18.09.2015 10:56

Federbruch nach 6 Jahren und 78000 Km normal?
 
Gestern den Wagen von der Inspetion abgeholt. Auf dem Rückweg ( 3 Km) schon so ein leichtes Brummen.......
Heute Morgen geht garnix mehr......fährt sich wie auf Ketten!!........
Abschlepper geholt.......zurück zu Benz!
Jetzt Anruf vom Meister.......Federbruch vorne rechts.... 850,- €......
Nach seiner Aussage ist das nach 6 Jahren und 78000 Km nicht ungewöhnlich. Ist das so ?

rollieexpress 18.09.2015 11:05

Kommt immer auch auf die Belastung der Federn an.

axelbundy 18.09.2015 11:14

Naja, bauartbedingt ist der Motor vorne montiert....
Ansonsten Familienkutsche die ich meist alleine fahre.....

rollieexpress 18.09.2015 12:23

IMMER, AUCH lässt viele weitere Faktoren offen. Derer wären auch Materialfehler (was in "seltensten" Fällen vorkommen kann).

Aber normal ist das bei der Laufleistung keinesfalls.:802::802:

axelbundy 18.09.2015 12:29

Der Vreundliche hat jetzt ne Kulanzanfrage gestellt.........

Korsar 18.09.2015 14:01

Hallo,

was man hier so liest kommt es relativ häufig vor, da würde ich mir von der Anfrage von wegen Kulanz nicht zu viel erhoffen.

rollieexpress 18.09.2015 14:06

Bei solchen Teilen beruft man sich doch eh auf "Verschleissteil".:kotz:

volumaex 18.09.2015 14:33

jep, bei fahrzeugen neuerer bauart sind das verschleissteile.

weil......na ja weil halt......heute so ne feder nix mehr kosten darf.
bei fahrzeugen bis ca. 2000 n. chr. passiert das fast gar nie.

schöne,moderne welt a:)


gruß volumaex

MBsilber 18.09.2015 16:09

>Federbruch nach 6 Jahren und 78000 km normal?
 
Zitat:

Zitat von axelbundy (Beitrag 379741)
Der Vreundliche hat jetzt ne Kulanzanfrage gestellt.........

Hallo Axel,
also bei unserem 2010er hatten wir im Frühjahr auch einen Bruch rechts und links war ein Anriss festgestellt worden.
Durch den Kulanzantrag vom freundlichen wurde uns 650,-€ gut geschrieben.250,- waren Eigenleistung.
Warum ? kann ich nicht sagen, aber das war kein Problem, vielleicht liegt es am freundlichen, wie der den Antrag stellt.
Ein Versuch ist es wert, Im Notfall nochmals in Maastrich telefonisch nach fragen.
Gruß Reinhard

nerano 18.09.2015 18:10

Die Autos werden halt auch immer schwerer und schneller und die Strassen werden nicht besser...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.