V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Wohnwagen und Camping (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=342)
-   -   Antischlingerkupplung wechseln, Kupplung ist aber in Fahrzeugschein eingetragen (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=56205)

Eumeltier 18.07.2015 17:53

Antischlingerkupplung wechseln, Kupplung ist aber in Fahrzeugschein eingetragen
 
Hallo,

mir war hier ja geraten worden, die "altertümliche" Westfalia SSK 2 gegen ein aktuelles Exemplar zu tauschen.

Nun ist die SSK 2 aber wörtlich im Schein des Wohnwagens eingetragen für die 100km/h Zulassung.

Ich fürchte, dann ist ein Tausch ohne Papierkram nicht möglich?

Gruß,
Martin

rollieexpress 18.07.2015 17:59

Wenn die Kupplung abgenommen ist musst Du die dann zwangsläufig umtragen lassen.

v-dulli 18.07.2015 18:08

Zitat:

Zitat von Eumeltier (Beitrag 374236)
Hallo,

mir war hier ja geraten worden, die "altertümliche" Westfalia SSK 2 gegen ein aktuelles Exemplar zu tauschen.

Nun ist die SSK 2 aber wörtlich im Schein des Wohnwagens eingetragen für die 100km/h Zulassung.

Ich fürchte, dann ist ein Tausch ohne Papierkram nicht möglich?

Gruß,
Martin

In Zeiten von ESP mit Trailerstabilisierung könnte ich mir vorstellen dass der Wohnwagen hinter dem V für die 100er Zulassung keine Schlingerkupplung braucht. Sprich doch mal mit dem TÜV bzw. dem Hersteller des Wohnwagens.

Eumeltier 18.07.2015 18:28

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 374238)
In Zeiten von ESP mit Trailerstabilisierung

Es heißt aber immer, dafür müßte das Anhänger-ESP im Fahrzeugschein des Zugwagens eingetragen sein...

v-dulli 18.07.2015 18:53

Zitat:

Zitat von Eumeltier (Beitrag 374242)
Es heißt aber immer, dafür müßte das Anhänger-ESP im Fahrzeugschein des Zugwagens eingetragen sein...

Schau mal nach Code BB3, das beinhaltet die TSA-Funktion.

Vito/Viano - BB3 - Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP®) inkl.
EBV - Elektronische Bremskraftverteilung
ABS - Antiblockiersystem
ASR - Antriebsschlupfregelung
BAS - Bremsassistent
ROM - Roll Over Mitigation
RMI - Roll Movement Intervention
LAC - Load Adaptive Control
EUC - Enhanced Understeering Control
TSA - Trailer Stability Assist (Anhängerstabilisierung)


Eumeltier 18.07.2015 19:11

Ja, auch wenn der Viano das hat... aber soweit ich weiß, muß das "Anhänger-ESP" im Fahrzeugschein eingetragen sein, um für die 100km/h Zulassung zu gelten (woher soll der kontrollierende Polizist sonst wissen, ob das Zugfahrzeug Anhänger-ESP hat?)

Und das sehe ich bei meinem Viano nicht...

Gruß,
Martin

v-dulli 18.07.2015 19:33

Zitat:

Zitat von Eumeltier (Beitrag 374244)
Ja, auch wenn der Viano das hat... aber soweit ich weiß, muß das "Anhänger-ESP" im Fahrzeugschein eingetragen sein, um für die 100km/h Zulassung zu gelten (woher soll der kontrollierende Polizist sonst wissen, ob das Zugfahrzeug Anhänger-ESP hat?)

Und das sehe ich bei meinem Viano nicht...

Gruß,
Martin

Ich habe keine Ahnung ob das beim Zugfahrzeug im Fahrzeugschein steht oder stehen muss aber Du kannst ja 00800 1 777 7777 (Kostenlos. Bei Anrufen aus Mobilfunknetzen können Gebühren anfallen. Alternative: +49 (0)69 9530 7277) anrufen und nachfragen ob es dafür eine Bescheinigung gibt.

murphy 18.07.2015 21:54

Wir haben erst kürzlich eine ältere ALKO-ASK-Kupplung durch ein Winterhoff-Modell ersetzt. Die schreiben dazu: EG-Typgenehmigung, keine Eintragung nötig.

http://www.winterhoff.de/produkt-kat...ng-bis-3500-kg

Da im Fahrzeugschein des Wohnwagens Bj. 1998 mit 100er Zulassung auch die ALKO namentlich erwähnt wird, führe ich die Typgenehmigung der neuen Winterhoff-Kupplung in den Bordpapieren mit - und lasse es im Zweifelsfall drauf ankommen.box.

Nachtrag: Hier steht noch was dazu: http://www.tuev-nord.de/de/checks-un...ssung-2618.htm

Die Kernaussage ist wohl: "Kein Genehmigungsverfahren der Fahrzeugkombination durch die Verkehrsbehörde; die Zulässigkeit verantwortet allein der Fahrzeugführer." Ist man in Deutschland ja gar nicht mehr gewohnt, so viel Eigenverantwortung. Falls Du Dich allein auf das Pkw-seitige Anhänger-ESP verlassen willst, muss das in den Zulassungspapieren eingetragen sein.

Ich würde ja die veraltete gegen eine neue ASK-Kupplung tauschen; die Dinger sind inzwischen echt komfortabel zu bedienen und ein Sicherheitsgewinn, egal welches Zugfahrzeug.

Kurthi 20.07.2015 16:11

ASK ist Voraussetzung für die 100 km/h. Egal ob Anhänger ESP vorhanden ist.

Eumeltier 20.07.2015 16:24

Zitat:

Zitat von Kurthi (Beitrag 374396)
ASK ist Voraussetzung für die 100 km/h. Egal ob Anhänger ESP vorhanden ist.

Google sagt was anderes


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.