V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Wohnwagen und Camping (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=342)
-   -   Kennt jemand den Wohnwagen TEC Sprinter 530? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=55811)

Eumeltier 02.06.2015 08:37

Kennt jemand den Wohnwagen TEC Sprinter 530?
 
Hallo,


ein Bekannter möchte seinen Wohnwagen loswerden und hat mich gefragt, ob ich den haben möchte...


- TEC Sprinter 530
- EZ 30.08.1993
- neu Bereift, Tüv Juli 2016 , Gasprüfung Juli 2016
-100 km/h Zulassung
- leer ca. 960 kg und kann bis 1300kg beladen werden
- inkl. Vorzelt und Gartenstühle usw usf, quasi ankoppeln und losfahren.


Kennt jemand so ein Modell? Scheint ja eher ein kleinerer zu sein... wir sind zwei erwachsene Moppels und drei Kinder (8,8 und 4).
Im Web hab ich nichts brauchbares gefunden.


Ich habe den jetzt noch nicht real gesehen und mein Bekannter ist 400km weit weg...


Und: hat jemand eine (ganz grobe) Vorstellung, was man da für bezahlen sollte? Mein Bekannter weiß es auch noch nicht, will sich schlau machen.

Gruß,

Martin

KaiJ 02.06.2015 09:31

http://suchen.mobile.de/wohnwagen-in...207291873.html

Gruß Kai

sh911 02.06.2015 09:54

Hallo Martin,

die TEC hatten aus dieser Zeit teileweis erheblich Probleme mit Alulochfraß. Daher mit viel Zeit ganz genau die Ausenhaut untersuchen, das kann man ganz gut erkennen.

Beim reingehen, gleich die Nase in die Luft stecken. Sollte Moder oder Feuchtigkeit zu erahnen sein......, kann Dein Bekannter nix dafür aber trotzdem Finger weg!

Dann die Ausenecken von innen her abtasten, ob es dort weich ist. Ebenso die unteren Ecken von Ausen ( Bodenplatte ) anschauen und abtasten. Müssen auch trocken und fest sein.

Fensterumgebung innen kontrollieren, hier zeigen sich gerne die Fensterundichtigkeiten. Ebenso den Kaminauslass und Dachfenster im Dach von innen kontrollieren

Ansonsten sind die Wohnbüchsen von TEC nicht sooo schlecht und wenn der von 93`ist, trocken und unbschädigt ist, kann man den schon nehmen.

Für einen über 20 jährigen Wohndosenvertreter würde ich nicht mehr als 2500,- Euro zahlen - wenn das Teil voll mit brauchbaren Zubehör gestopft ist und es ein guter Bekannter ist, den Du magst und der Wohnwagen wirklich Top ist kannst Du auch 3.000,- dafür zahlen.

Auch wenn vereinzelt versucht wird die Büchsen höher zu verkauen, so ist das allein dem Grundriss zuzurechnen. Familengrundrisse gehen wie S**

ABer bei dem Alter.......

Wizard 02.06.2015 11:00

Wenn das der gleiche Grundriss wie der bei mobile ist, dann ist er als Sommerwohnwagen geeignet.
Mittelsitzgruppe mit 5 Personen ist knapp. Außer man stellt einen Hocker dazu aber der steht auch immer im Weg.

Ansonsten hat sh911 schon so ziemlich alles erwähnt, was zu kontrollieren ist. Außerdem die Heizung, den Herd und Kühlschrank (auch Gasbetrieb) testen.

Gruß Ralf

Eumeltier 02.06.2015 12:27

Wie ist das eigentlich wenn man mit dem Wohnwagen auf einem Campingplatz übernachtet - steht das Auto meistens dabei oder muß man das separat parken?

Mein Viano ist ja schliesslich der Fun, also dort kann auch noch jemand drin pennen, wenn es einem zu eng wird...

Gruß,
Martin

sh911 02.06.2015 12:55

Ja, in der Regels steht das Vahrzeug mit auf dem Stellplatz. Es gibt aber auch Plätze, bei denen das in der Hochsaison nicht erlaubt ist. Dies ist aber in der Regel in den Platzbeschreibungen ausgewiesen.

Regelfall ist: Vahrzeug steht mit auf dem Stellplatz

MattisV 03.06.2015 21:04

Feuchtigkeits-und Schimmelkontrolle nicht vergessen. Bei 20Jährigen hast du ein über 50% Chance einen mit Wasserschaden zu bekommen. Besser der steht draussen dann richt man das, Scheunenwagen sind da oft trügerisch.

Eumeltier 09.06.2015 22:16

Hallo,

so, aktueller Stand:

Wowa soll 2500.- kosten. Ich habe diverse Bilder gesehen. Es sieht alles noch sehr gut aus.

Wenn ich im Netz mal suche, scheint mir der Preis völlig in Ordnung zu sein - vorausgesetzt daß der Wagen dicht und ok ist, wovon ich jetzt mal ausgehe.

Meine Frau würde den gerne haben, hat aber Angst, daß wir nach drei Tagen uns auf die Nerven gehen und wieder nach Hause fahren :760:


Sie schläft noch ne Nacht drüber... oder zwei.. *LOL*

Gruß,
Martin

sh911 10.06.2015 05:40

Der Preis ist ok, wenn wirklich alles ok ist und bei dem Zubehör

Und zum Thema Frau....



Schönen Gruss von mir, es gibt günstige Igluzelte für unter 50,- Euro. Da kann sie ja gerne ein paar Nächte drin schlafen, wenn Du ihr auf den Wecker gehtst.......*kicher*


Gruss Stephan

(1 mal geschieden, mit 2. Ehefrau in Trennung lebend und aktuelle Beziehung auch problematisch..... ich glaube es liegt an mir......a:):flex::802: )

no_wind_no_fun 10.06.2015 08:07

Hallo, schon mal darüber nachgedacht den Viano als Kinderzimmer für die größern Kinder zu nutzen? Wir finden dies bis heute ideal.
mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2024 vbdesigns.de
(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.