V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Fahrwerk W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=334)
-   -   Fragen zum Federtausch (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=54578)

kevchen 06.01.2015 09:15

Fragen zum Federtausch
 
Viano 2,2 CDI Kompakt
H&R Federn 40mm

Da ich die Tage bei meinem Dicken die Federn tauschen möchte, habe ich dazu ein paar Fragen und hoffe das ihr mir helfen könnt.

An der HA sehe ich kein Problem, aber um an die vorderen Domlager zu kommen muss ich die Verkleidung vor der Frontscheibe abbauen. Ein paar Schrauben habe ich schon gesehen, da ich dabei aber die Frontscheibe nicht beschädigen will, wollte ich wissen wie ich diese Verkleidung am Besten abnehme. Bei machen Fahrzeugen ist diese Verkleidung noch von unten auf die Frontscheibe gesteckt, ist das bei dem Viano auch so?
Wie ist das Federbein in der Karosserie befestigt? Bei mercedes wurde mir gesagt, da wäre eine Zentralmutter, bei den meißten anderen Fahrzeugen sind dort aber 2-3 Schrauben.
Soviel erstmal dazu, mehr fällt mir gerade nicht ein. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


Ich schätze eine Arbeitszeit zum Umbau von ca.6 Std. sollte reichen.
Am Mercedes habe ich noch nicht geschraubt, aber das Lenkgetriebe und andere Sachen an meinem ehem. Scenic habe ich auch schon getauscht.

drdisketti 06.01.2015 09:19

Scheibenwischerarme von den Achsen abschrauben und je 2 Kunststoffdübel auf beiden Seiten, weiterhin 8 Torx'e quer 'rüber.

VITO-Power 06.01.2015 10:50

H+R in Verbindung mit dem Komfortfahrwerk und Verbleib der originalen Dämpfer ist keine gute Sache. Knarzen, knacken und elendiges Geschaukel gibt es spätestens nach einem Jahr, da die Dämpfer zu weich sind.
Vollgeladen auf der Bahn ist die Fuhre auch häufiger mal durchgeschlagen ... da merkt man wofür die Begrenzungspuffer sind ...

H+R sollten nur mit verkürzten, strafferen Dämpfern eingebaut werden.

Voigt-Tuning 06.01.2015 10:55

Hey,

Wie sieht das beim Vormopf aus? Gibt es da kürzere Dämpfer?

Grüße Voigt-Tuning

VITO-Power 06.01.2015 11:00

Meine Aussage bezieht sich nur auf das Komfortfahrwerk Nachmopf, da dieses deutlich weicher ist, als Vormopf. Daher muss es bei Vormopf nicht zu den unschönen Beeinträchtigungen kommen.

duc900 06.01.2015 12:11

Zitat:

Zitat von Voigt-Tuning (Beitrag 353163)
Hey,

Wie sieht das beim Vormopf aus? Gibt es da kürzere Dämpfer?

Grüße Voigt-Tuning

Schau mal hier http://www.greensmilies.com/smile/sm...s_callsign.gif
http://www.vclub-forum.de/showthread.php?t=36850
und in meinem Album

kevchen 06.01.2015 18:25

Sooo, ist schon passiert. Mit Hilfe zweier Freunde (Kfz-Meister und Dekra-Ingenieur) war die Sache heute in 4 Std. erledigt.
Der Abbau der Plastikverkleidung unter den Scheibenwischern reichte nicht, darunter befindet sich noch eine Blechabdeckung die auch noch mit ner Menge Schrauben befestigt war. Dafür kam man hinterher aber sehr gut an die drei Schrauben der Domlageraufnahme heran.
Kürzere Koppelstangen habe ich auch gleich mitmontiert.
Nach der ersten Probefahrt fühlt es sich nicht knochenhart an aber das starke Wanken beim Kurvenfahren ist weg.

Zitat VITO-Power
H+R in Verbindung mit dem Komfortfahrwerk und Verbleib der originalen Dämpfer ist keine gute Sache. Knarzen, knacken und elendiges Geschaukel gibt es spätestens nach einem Jahr, da die Dämpfer zu weich sind.
Vollgeladen auf der Bahn ist die Fuhre auch häufiger mal durchgeschlagen ... da merkt man wofür die Begrenzungspuffer sind ...

H+R sollten nur mit verkürzten, strafferen Dämpfern eingebaut werden.

Laut Händler, der selber Viano mit H&R Federn fährt ist dabei alles i.O.
Es gibt aber auch keine kürzeren und strafferen Dämpfer für dieses Fahrzeug. Bzw. konnte ich nichts davon in Erfahrung bringen. Bis auf Komplettfahrwerk von Bilstein. Das originale Sportfahrwerk von Mercedes ist wohl mit Luftfederung und hilft mir auch nicht weiter.

Da ich nur max 9000km im Jahr fahre denke ich trotzdem, dass das ne Weile hält.

Morgen lad ich dann mal ein vorher nachher Foto hoch.

v-dulli 06.01.2015 18:39

Zitat:

Zitat von kevchen (Beitrag 353221)
Das originale Sportfahrwerk von Mercedes ist wohl mit Luftfederung und hilft mir auch nicht weiter.


Auch mit Luftfederung
und verstärkten Stabilisatoren die dem Wanken angenehmer entgegenwirken als "harte" Feder/ Dämpfer.

VITO-Power 06.01.2015 18:40

Toll diese qualifizierten Händler ...

Was ist das?

https://www.teilefix.de/artikelinfor...er/82-2545/854

Ich hatte die H+R einbauen lassen ... und nicht aus Lust und Laune nach einem Jahr wieder herausgeschmissen ...
Allerdings wird der V ja nicht unfahrbar ... von daher ...

v-dulli 06.01.2015 18:46

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 353225)
Toll diese qualifizierten Händler ...

Was ist das?

https://www.teilefix.de/artikelinfor...er/82-2545/854

Ich hatte die H+R einbauen lassen ... und nicht aus Lust und Laune nach einem Jahr wieder herausgeschmissen ...
Allerdings wird der V ja nicht unfahrbar ... von daher ...

Nie wieder H&R mit roten Konis :760:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.