![]() |
3.0 CDI - erste Erfahrungen
Hallo Gemeinde,
nach gefühlten tausend Seiten des Stöberns im Forum, hier nun mein Beitrag mit meinen ersten Erfahrungen nach 3000km mit dem Viano. Vielleicht sind sie ja für den einen oder anderen Suchenden hilfreich bzgl. einer Kaufentscheidung und/oder für Euch einfach nur interessant zu lesen :) Vorsicht, der Text ist sehr lang! Die Ausgangslage: Viano 3.0CDI Trend Edition, BJ 07/2013, lang, gekauft mit 24.000km 11/2014, aktuell 27.000km. Bestuhlung: 2-1-3 Der Motor: Tja, was soll ich dazu noch sagen. Damit ist der Viano ausreichend motorisiert. Bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Fahre seit dem ersten Tag mit Zweitaktöl (aus dem 20Liter Meguin Kanister). Mein Durchschnittsverbrauch ca. 10l/100km. O-Ton eines Mitfahrers:"hey, hast Dir doch den Benziner gekauft?" Automatik: manchmal gibts bei Gasgeben aus dem Teillastbereich heraus einen ordentlichen Ruck, dann gehts erst vorwärts. Stört aber nicht weiter. Autobahn 140km/h mit Tempomat bei ca. 2500 Touren ist absolut ok. Dabei ist das Geräuschniveau sehr niedrig, Unterhaltungen mit den Passagieren in Reihe drei sind problemlos möglich. Fahrwerk: Kommod. Fertig. Auf Conti-Winterreifen besser als auf den Erstausrüster Goodyear. Sommer wie Winter auf 17". Fühle mich nie unsicher, bin aber mit dem Bus auch kein Heizer. Lenkung etwas indirekt, ist halt keine Elise. Passt super zum Benz. Der Wendekreis ist für in Auto dieser Größe abartig klein. Kein Vergleich zu meinem Subaru. Karosserie/Technik: - Sehr schöne Form, Dämpfer der Heckklappe etwas schwächlich. Aber ich will eh einen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. - Die B-Säule der Fahrerseite nervte initial beim Spurwechselschulterblick. Mittlerweile haben wir uns aneinander gewöhnt. - Korrosionsschutz. Korrosionsschutz? Mike Sanders Rundum-Kur erfolgte kurz nach Erwerb. Nun kann ich ohne schlechtes Gewissen Streusalzautobahnen benutzen. - durch die rechte Schiebetüre benutze ich kaum mehr die Fahrertüre. Türe auf, Einkauf, Frau und Kiddies rein, Türe zu uns los gehts. Mir persönlich reicht die rechte Schiebetüre voll und ganz aus. Nachteil: die Spiegel klappen erst beim Motorstart aus. - sehr nervig: der sich beim Rückwärtsfahren einschaltende Heckwischer wenn ich vergesse den Wischer auszuschalten. Wieder eine Bevormundung mehr, die ich gar nicht ausstehen kann. Wird leider immer mehr, da war mein seliger Subi besser. - sehr gut wiederum: keine Automatische Spiegelverstellung beim Rückwärtsfahren - - aber Kamera an bei Selbigem. Sehr sehr angenehm. Im Allgemeinen parkt sich der Bus ein wie ein Kleinwagen. Tipptop! - Xenonlicht: im Vergleich zu den H7 aus dem Subi einwandfrei! Könnte jedoch noch etwas heller sein. Innenraum: - Zentraldisplay im Armaturenbrett ist wunderbar abzulesen, bei voller Sonneneinstrahlung fast noch besser als ohne Sonne (welches Display kann das schon). Nachteil: das Durchschalten der einzelnen Modi über die Lenkradtasten ist z. T. sehr träge. Da braucht man Geduld. Auch ist die Bedienung der Untermenüs gewöhnungsbedürftig. Ein ok-Button in der Mitte des Steuerkreuzes würde definitiv zur Besseren Bedienung beitragen. - schade dass die Helligkeit der an sich sehr schönen Beleuchtung an den Haltegriffen und im Fussraum nicht regelbar ist. Schön auch, dass es Leselampen für jeden Platz gibt. - Command System APS: übersichtlich, leicht zu bedienen, hat sich sofort und problemlos mit meinem Blackberry Q10 verbunden. Leider gibts für das Handy keine Konsolenhalterung. So bleibt es halt während der Fahrt in meiner Tasche oder in dem Fach unter dem Schalthebel. Einzig das Naigationssystem macht mir zuweilen Kummer: manchmal bin ich "off Road" obwohl auf einer bekannten Strasse fahrend. Gut ist die schnelle Routenneuberechnung. Schwach ist, dass ich nicht Höhe, Ankunftszeit und aktuelles Tempolimit zeitgleich einblenden kann. Tempolimit geht gar nicht. - Bedienung der Mittelkonsole: einwandfrei. Habe die Klimaanlage Tempmatik und mag die mechanischen Regler ganz gerne. Gute Haptik. - Die Steuerung der Klimaanlage für den Fond funktioniert über das Bedienteil im Dachhimmel sehr gut. Nur schade, dass ich es noch nicht geschafft habe, Luft aus den Luftauslassdüsen im Fond oben zu bekommen. Immer nur unten. Nja, nochmal Anleitung studieren ;) - Sitze sind sehr bequem, die Armlehnen top! - vor allem die einzeln in ihrer Neigung verstellbaren Fondsitze sind prima. - in den verschiebbaren Tisch hat sich meine Tochter verliebt. Ohne darf ich gar nicht mehr fahren. Dennoch ist ein Durchstieg nach hinten gut möglich (Tisch steht auf Höhe zweite Reihe, meine Tochter sitzt genau hinter dem Fahrer). - Kofferraum: wird kaum genutzt, da alles im Innenraum transportiert wird. Hat aber genug Platz für eine Liste mit Autokrams, einen Bugaboo und einen Buggy. Der Rest kommt nach vorne. Leider gibts im Kofferraum zu wenig Ablagemöglichkeiten. Vor allem Fächer in den Flanken fehlen mir. - Fach unter Beifahrersitz: die Abdeckung ist definitiv nicht Mercedes Qualität! Vll. pack ich da mal nen Kocher rein. Ausblick - was noch kommt: - Drehkonsole Beifahrersitz. Fahre die Tage an Hamburg vorbei. Wenn In Jesteburg der Laden offen hat, nehm ich eine Drehkonsole mit. - Ablageschränkchen 2. Reihe hinter Fahrersitz, dazu werde ich einen gesonderten Thread eröffnen. - Demontage Heckscheibenwischer oder zumindest Deaktivierung. - Abdichten der dritten Bremsleuchte (kann man die nicht einfach so von aussen abmontieren? Über die von oben zugänglichen Schrauben? - Box mit Fixierungsmöglichkeit für PortaPotty. Wenn der Stau mal länger dauert. - Licht Fahrerseite etwas höher stellen. Welche der beiden Schrauben ist denn für die Höhe zustandig? - Musik auf SD-Karte und in Command stecken. - eventuell Grundträger und ne Dachbox. Fazit: Mir fiele noch mehr ein, nur irgendwann muss auch mal Schluss sein. Im Verhleich zu meinem Subaru Legacy ist der Viano ein deutlicher Zugewinn an Fahrkomfort und Fahrfreude. Ich steige jedesmal mit einem Lächeln ein und auch wieder aus. Der Motor ist sowieso über alle Kritik erhaben. Mit ein paar Gimmicks wird der Bus bald "mein" Bus werden und ich will dann wahrscheinlich gar nicht mehr aussteigen :) Auf hoffentlich viele angenehme und vor allem gesunde Kilometer! Viele Grüße, Euch allen ein frohes Fest, bleibt gesund! Vll. sehen wir uns am Techniktag :) |
Zitat:
Danke für den Bericht und auch VV** ! ** frohes Fest |
Guten Abend,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen V. Da hast Du eine gute Wahl getroffen. Eine schöne und umfangreiche Beschreibung. Freut mich, dass Dir Dein neuer V gefällt. Ist auch ein wunderbares Fahrzeug. Wir kennen den V aber schon. Leider auch mit seinen evtl. Nachteilen oder will mal vorsichtig sagen Schwachpunkten. Will Dir aber den V nicht schlecht machen, wie gesagt, er ist ein wunderbares Fahrzeug. Man kann mit ihm leben, wenn man ihn versteht. Mit dem Subaru Legacy ist der absolut nicht zu vergleichen. |
Zitat:
|
Zitat:
Hallo Peter, dass Ihr den V bereits kennt, ist mir durchaus bewusst. Habe den Text auch unter anderem für die noch Suchenden verfasst, denn auch ich war mal einer und war um jeden umfangreichen Bericht sehr froh. Mit dem Subi haste Recht. Das Fahrzeug war so dermaßen problemfrei, konnte es selbst kaum glauben. Jedoch hat auch bei Fuji Heavy Industries der Sparzwang Einzug gehalten und die Fahrzeuge sind längst nicht mehr so stabil wie sie mal waren. So spricht jedenfalls mein Subi Händler. Ich selber weiss es nicht, da ich keinen aktuellen besitze. Wenn der Viano jetzt auch nur halb so stabil und zuverlässig wird wie der Legacy, bin ich schon zufrieden. Eine große Macke in fünf Jahren hatte der, jetzt darf der Viano zwei derer haben ;) Frohes Fest zusammen! |
Hallo Musti, mir gefällt die Stelle mit dem Heckwischer gut da ich dasselbe Leiden habe und meiner wird definitiv ausgebaut wie beim Alten.
Wurde von mir vor einer Weile mal angesprochen und fand wenig Anklang. Bist somit nicht allein damit. Allzeit viel Spass beim Pimpen und Familie ine Gegend Chauffieren. MfG Klaus |
Zitat:
Aber schon richtig. Kühle Luft strömt oben aus und "fällt" nach unten, warme strömt unten ein und "steigt auf" - das ist so gewollt im Einklang mit der Physik. |
Zitat:
Mir gefällt eine halb-durchgewischte Heckansicht einfach nicht. Dann schon lieber einheitlich schmutzig. Ich nutze eh fast ausschließlich die Seitenspiegel. Klemmst Du den Wischer ab oder kommt der ganz raus und wird durch einen Stopfen ersetzt? |
re.
Da ich nicht Pimpen kann bis der Arzt kommt, werde ich wohl erstmal Stopfen besorgen! (Die stören ja nicht beim Waschen, sieht halt nicht Perfekt aus!) Es wird aber komplett ausgebaut und quasi als „Neu“ zum Verkauf angeboten. Haben bei mir noch nicht gelaufen. (Es soll ja welche geben die sich die Mühe machen so was nachzutüddeln! Wenn ansonsten das gekaufte Fahrzeug das richtig ist, soll es mir auch recht sein. Es gibt ja Kerls die sich damit abfinden würden! Scheibe einkleben und gut ist, aber manch Frauleutz, die so einen Krams WILL, nölt dann solange bis es Vollendet ist!) Meine würde sich anhören müssen: „Kauf dir nen eingen Bus so wie du ihn brauchst. Ich brauche es nicht.“ Mich ärgern auch diese Tapsen wenn andere meinen einem die Klappe zumachen zu wollen. Der Andreas wo ich gestern meinen Neuen mit geholt habe, ist einer der sich nicht aufdringt wie beim Verladen. Wenn ich das alleine mache dauert das ein paar Minuten. Meint einer er müsse auch einen Gut nehmen, oder mir anders ins Protokoll murksen, dauert´s meist länger und man hat dann noch irgendwas vergessen! Ein paar gibt es also die auch so schräg sind wie ich. :760: a:) MfG Klaus |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.