V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Komme gerade vom Gericht! Wenn ein Autobahnpolizist meint.... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=54262)

princeton1 24.11.2014 13:54

Komme gerade vom Gericht! Wenn ein Autobahnpolizist meint....
 
...dass, das Spiel einer Auflaufbremse und ein Klackgeräusch des Bremsmechanismuses des Anhängers mit einer Nichtfunktion der Bremse gleichzusetzen sei, irrt er sich gewaltig!

In der heutigen Anschlussverhandlung mit technischem DEKRA-Gutachter wurde attestiert, dass trotz Spiels + Geräusche noch genügend Bremsleistung vorhanden sein kann.
Auch wurde festgestellt, dass eine gerichtlich verwertbare Bremsenprüfung nicht auf einem Autobahnrastplatz erfolgen kann!

Die eigentliche Kontrolle erfolgte bereits am 31.07.2013...!

Schönes Ergebnis! Bussgeld + Punkte wurden vom hohen Gericht einkassiert!!!

-:)

So kann ich das leiden!

-:)

tschüss dann

Nico

VITO-Power 24.11.2014 13:57

Glückwunsch ...

Du lässt aber auch nichts aus ... oder?

drdisketti 24.11.2014 14:23

War das nicht "weit weg von zu Hause" ?

princeton1 24.11.2014 14:25

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 347492)
Glückwunsch ...

Du lässt aber auch nichts aus ... oder?

-:)

Nö, das war ja schließlich auch der Polizist, der mir damals sagte, dass er ja durchaus einen Ermessensspielraum hätte. Den er aber nicht anwenden würde, da, wenn er sich mein Gespann anschaut, es ja keinen Armen treffen würde...!

Nach den Ausführungen vom Gutachter stammelte er noch, dass er seit 18 Jahren so immer Anhängerbremsen geprüft hätte...!

-:)

Gruss

Nico

princeton1 24.11.2014 14:29

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 347494)
War das nicht "weit weg von zu Hause" ?

-:)

Relativ...!

-:)

v-dulli 24.11.2014 14:31

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 347495)
-:)

Nö, das war ja schließlich auch der Polizist, der mir damals sagte, dass er ja durchaus einen Ermessensspielraum hätte. Den er aber nicht anwenden würde, da, wenn er sich mein Gespann anschaut, es ja keinen Armen treffen würde...!

Nach den Ausführungen vom Gutachter stammelte er noch, dass er seit 18 Jahren so immer Anhängerbremsen geprüft hätte...!

-:)

Gruss

Nico

Da wäre er bei mir auch an der richtigen Adresse :760:
Bin selbst Bremsenprüfer :41:

Cooper40 24.11.2014 14:49

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 347495)
-:)

, dass er seit 18 Jahren so immer Anhängerbremsen geprüft hätte...!

Ein Fehler wird nicht weniger nur weil er 18 Jahre lang betrieben wird/wurde.

MfG Klaus

V6 Mixto Lang 24.11.2014 14:55

Das Traurige ist halt, welche Zeit, Nerven und Geld so ein irrender und anmaßender "Ordnungshüter" einen kosten kann: einfach für nichts und wieder nichts!!! :heul::heul::keule::keule::heul::heul:

princeton1 24.11.2014 14:57

Die TÜV-Plakette von meinem Anhänger war damals gerade vier Monate alt!
-:)
Der mängelfreie Report lag dem Gericht auch vor!

LG

Nico

purple 24.11.2014 18:09

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 347504)
Die TÜV-Plakette von meinem Anhänger war damals gerade vier Monate alt!
-:)
Der mängelfreie Report lag dem Gericht auch vor!

LG

Nico

Das bedeutet eigentlich nur, dass der Anhänger zum Zeitpunkt der Überprüfung mängelfrei gewesen ist bzw. kein Mangel gefunden wurde.

Bei einem anderen Richter hätte das Verfahren durchaus auch anders ausgehen können. Richter sind ungebunden, nicht von Weisungen abhängig und frei in ihrer Urteilsfindung. Es zeigt sich immer wieder, dass Richter aus einer Laune heraus eigentlich eindeutige Sachverhalte mit nachgewiesenen Verkehrsverstößen zu Gunsten des Betroffenen entscheiden. Welch Gründe das auch immer haben mag!?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.