V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Neue Mitglieder im Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=296)
-   -   Time to say good bye (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=54210)

sh911 17.11.2014 11:14

Time to say good bye
 
Hallo Vreunde der V`s,

Ich glaube, dass wird nix mit mir hier. Bin zum einen nicht so der Bastler, wie Ihr und zum anderen tragen meine Beiträge nicht so zum Forenleben bei. Wohl eben deshalb, da technisches nicht so mein Ding ist. Der Club selbst macht für mich auch nicht so einen Sinn, weil eben.... ich nix Bastelfreak.... :zwinker

Ich hatte ja schon mal eine Pause hier gemacht, und möchte nicht wieder einfach so mal ne Zeit lang verschwinden.

Daher wünsche ich Euch allen viel Freude mit Euren V`s und hier im Forum weiter viel Spass und tolle Erlebnisse

Bitte an das Team: Damit kein Unfug passiert, bitte meinen Zugang sperren, abschalten oder löschen. ( Je nach dem was ihr mit solche Accounts macht )

Krümelmonster 17.11.2014 11:23

??? Wieso das denn? Ich bin auch kein Bastler und glaube man kann hier sehr gut auch so "Spaß haben".......auch fand ich niemals, dass Deine Beiträge nix beigetragen hätten.....
Also bleib' doch, ich lese gerne Erfahrungsberichte über den V250 😀

MP Fan 17.11.2014 11:40

Schade!
 
Hallo Stephan,

ich finde es schade, wenn ein Mitglied unser Vorum verlässt, zumal wenn er weiterhin einen V durch die Welt bewegt.
Das Argument kein Schrauber zu sein, kann ich als Begründung auch nicht recht nachvollziehen, da hier bestimmt einige Mitglieder sind, die auch nicht selber basteln. Dazu zähle ich mich auch.
Trotzdem habe ich, seitdem ich mich im Vorum angemeldet habe, sehr sehr viel Unterstützung erhalten, die mir z.B. bei meinen zahlreichen Werkstattbesuchen mit meinem 1. MP enorm geholfen haben.
Dies ist auch ein Grund, warum ich mich nach zwei Fehlversuchen auch beim 3. Mal für einen MP (Viano) entschieden habe. Wenn ich Fragen habe, stelle ich sie hier oder an Vorumsmitglieder, die ich persönlich kennengelernt habe. Und ich weiss, dass ich immer eine kompetente Antwort bekommen werde.
Das ist schon wirklich schön und gibt eine tolle Sicherheit! Danke dafür!!
Übrigens scheine ich mit meinem jetzigen MP mehr Glück zu haben als mit dem 1. und 2.

Viele Grüße
MP Fan

Sternspechtler 17.11.2014 12:14

Hi,
ich fahre selbst einen (Fast-)Neuwagen und werde so schnell wohl kaum etwas daran rumschrauben,
trotzdem finde ich das Forum recht interessant wenn es um Tipps und Tricks geht.....um nur ein paar Punkte zu nennen,
die mir bisher was gebracht haben:
  • Neuwagenberatung (lang oder kurz, 2.2L oder V6)
  • 2-Takt-Öl Geschichte
  • Fahrradträger MB hier gebraucht bekommen
  • AHK-Themen
  • Tischnachrüstung im Viano
Mit was ich gar nichts anfangen kann sind die wüsten Basteleien an alten V's...die für mich an "Schrotthaufen vergolden" grenzen.
Auch der Vorteil oder Sinn meiner Club-Mitgliedschaft will sich mir nicht recht erschliessen.
Ich konnte mit der Technik-Ecke noch gar nichts anfangen.....viele schlechte und/oder alte (638) Dokumente.


Trotzdem bleibe ich dabei, da auch ich vielleicht mal was beitragen kann oder halt letztlich noch mehr konsumieren kann.
Solange du einen V fährst findest du hier halt auch Gleichgesinnte mit z.T. grosser Erfahrung und Fachwissen.

drdisketti 17.11.2014 12:27

Zitat:

Zitat von Sternspechtler (Beitrag 346633)
...
Mit was ich gar nichts anfangen kann sind die wüsten Basteleien an alten V's...die für mich an "Schrotthaufen vergolden" grenzen.
...

Zuweilen eine klare Frage des Budgets.

Ein neuer Vau liegt bei den meisten massiv über einem Jahresgehalt.

Und wohnen, essen, reisen möchte man(n) auch noch - was nutzt der MP vor der Tür mit leerem Tank ..

Da sind Erfolgserlebnisse wie das von ElTorito jüngst oder Vitoigel vor längerem doch echt erfrischend zu lesen.

Blue Planet Explorer 17.11.2014 13:41

Zitat:

Zitat von Sternspechtler (Beitrag 346633)
Mit was ich gar nichts anfangen kann sind die wüsten Basteleien an alten V's...die für mich an "Schrotthaufen vergolden" grenzen.
Ich konnte mit der Technik-Ecke noch gar nichts anfangen.....viele schlechte und/oder alte (638) Dokumente.

Es geht auch darum, mit seinem Wissen und Können (und etwas Hilfe vom Forum!) eine Herausforderung anzunehmen und zu bewältigen.

Für mich ist es ein ganz anderes Gefühl, viel befriedigender, einen älteren Wagen zu fahren, an dem ich selbst gearbeitet habe, als einen den ich einfach nur mit einem paar Tastenschlägen auf der Onlinebankingseite meiner Bank bekommen hätte. Ich habe wohl persönliche Defizite im Bereich Geltungsbedürfnis und Statusbewusstsein.

rollieexpress 17.11.2014 13:55

Warum blast Ihr so einen einfachen Beitrag eigentlich so auf?

Dem eilenden Reisenden kann man doch nur einen guten Weg wünschen. Wenn seine Aussage ernst war liest er den Schmarren hier eh nicht mehr.

drdisketti 17.11.2014 14:06

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 346646)
...
Wenn seine Aussage ernst war liest er den Schmarren hier eh nicht mehr.

Jens, für jemanden der schnell mal auf beleidigte Leberwurst macht, ist dieser Beitrag definiv ganz daneben.

Nur, weil von Dir kein Beitrag dabei ist, brauchst Du nicht eingeschnappte Kommentare geben. Dann besser - gar keinen. Meine Meinung.

Ich fand den Beitrag des TE zum Thema 447 250er hilfreich und entsprechende Beiträge von Dir in der Vergangenheit eher dünn gesät.

rollieexpress 17.11.2014 14:23

Getroffene Hunde bellen eben.:802:

sh911 17.11.2014 14:55

Hm, na gut grundsätzlich kann man das auch so sehen. Tagesanwesendheitspflicht besteht ja nicht und vielleicht sollte ich wirklich den Erfahrungsthread über meinen V 250 und mich fortsetzen.....

Übrigens: Schrott vergolden möchte ich das auch nicht nennen, was andere mit älteren oder ganz alten V`s machen. Ich selbst habe das Glück, dass mein V 250 ein Firmenwagen ist, den ich mir auch noch selbst aussuchen konnte. Ich selbst konnte entscheiden, das der Viano mit knapp 4 Jahren nicht weitergefahren wird. Damit habe ich es nicht nötig, an älteren Fahrzeugen herumbasteln zu müssen.

Aber....

Wer weis! Vielleicht träume ich in ein paar Jahren autolos von einem alten V, den ich mir gerne liebevoll zurechtbasteln würde - kann es mir nur nicht mehr leisten......

Was ich damit sagen will, ohne jemanden an den Karren zu pi..... Die, die es sich leisten können mit neueren Fahrzeugen zu fahren, sollten tunlichst nicht auf andere hinabblicken, die mit sehr alten Fahrzeugen fahren müssen. Schnell kann es einem selbst so gehen.

Und außerdem: Manch einem sein Hobby ist es wohl, diese alten "Schätzchen" wieder zu was besonderen zu machen. Auch wenn dies bei den ganz alten "V" sicherlich keine Kleinigkeit ist....

Nix für ungut, und ich schau mal noch ne Zeit lang weiter hier rein, schreibe bissi was - wenn sinnvoll - und schau ob ich doch Fuss fassen kann....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.