V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Warum ist mein Vito lauter..... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=53702)

grobstaub 12.09.2014 16:04

Warum ist mein Vito lauter.....
 
Ich bin gerade mit dem Viano (2007er) meines Schwiegervaters gefahren. Dabei habe ich festgestellt, dass dieser V deutlich leiser ist als mein Vito. Unsere Autos haben den 2,2 CDI mit 150 PS und klingen aber grundverschieden. Mein Motor dröhnt im Vergleich zum Viano. Das möchte ich so nicht haben. Die Kilometerleistung ist bei beiden fast gleich (170000 km im viano und 178000 km in meinem Vito- Bus)
Was kann ich dagegen tun, dass mein Motor so rauh arbeitet?

Gruß Maik

Pascha 12.09.2014 16:12

Hallo,

kann es sein das der Viano besser gedämmt ist?

Kostete ja auch ein paar Euronen mehr ...

rollieexpress 12.09.2014 16:18

Ist schon ein Unterschied ob ich Viano oder "nur" Vito fahre.:802::802:

grobstaub 12.09.2014 17:50

Danke und sorry für das Doppelposting

drdisketti 12.09.2014 20:09

Da sind einige Schalldämmmaßnahmen hinzugekommen im Laufe der Modelljahre, z.B. Dämmkissen in den Säulen und Matten zum Motorraum.

Auch die Vito zum Viano sind unterschiedlich ausgestattet.

Nachrüstbar sind div. Motor- (Unter-) und Kotflügelkapseln, dazu sind einige Themen hier eröffnet.

grobstaub 12.09.2014 20:21

Dann gucke ich mal

drdisketti 12.09.2014 20:22

Unser holländischer Freund hat da volles Programm in seinem Vito verbaut .. incl. doppelter Türdichtungen usw.

grobstaub 13.09.2014 05:32

Wer ist derjenige welche genau?

rollieexpress 13.09.2014 05:44

Ich glaube das war der Kollege : 122CDI :802::802:

V6 Mixto Lang 13.09.2014 07:08

Hallo Jens,

kleine Korrektur: die massiven Lärmminimierungen an seinem V hatte der holländische Kollege appie gemacht; inklusive Austausch des kompletten TPO-Bodens durch einen eigenen Neuaufbau.

Die zweite Türdichtung (nur Unterseite der Tür) fehlt bei allen Nach-Mopf Vito's (MB-"Cost-Cutting" :760:), läßt sich aber für ein paar EURO in 5 Minuten nachrüsten. Teilenummer hatte ich mal gepostet, finde sie aber nicht mehr.

Allen Vito's fehlt die Unterbodenabdeckung in Form der "Geräuschkaspsel groß und klein, so die "offizielle" ET-Bezeichnung. Die bringt in meinen Augen am meisten; auch in Richtung Verschmutzungsschutz für den gesamten Motorraum durch Spritzwasser von unten, schnellere Motor- und Getriebeerwärmung und etwas mehr V-Max!! :802::802:

Teilekosten ca. 170 €, selbstmontierbar auf der Bühne.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.