![]() |
Und noch ein Neuer
... sagt hier Hallo. :auto: Bin nun mehr oder weniger zufällig vor 1,5 Wochen ein Vito-Käufer geworden. Der soll in 1,5 Wochen dann meinen Wohnwagen nach Kroatien befördern und natürlich auch danach noch gute Dienste leisten.
Bin mal gespannt. Eigentlich wollte ich ursprünglich einen T4 oder besser einen T5 haben. Aber schier unbezahlbar diese Koffer und dann fand ich meinen und habe ihn spontan gekauft. Ich darf einen 1995er C220 Benziner mein Eigen nennen und der ist aber für so eine Strecke "zu alt". Das ich nicht das noch vorhanden "gute Mercedes Feeling" des C220 beim Vito erwarten kann habe ich schon nach 2 Minuten Probefahrt gemerkt. Naja schauen wir mal |
Moin Moin und Willkommen.
******* auf den T5. Ich hab es auch mal probiert. War mein größter Fehler... Normalerweise wäre beim V / Vito / Viano der Slogan "läuft und läift und läift und läuft..." passender ;) |
Hallo...
fireblade-rr,
Du hast dich mit dem Namen im falschen Forum angemeldet. Das Honda-Forum ist woanders. .lach..lach..lach. :kopfklatsch: nein, Spaß beiseite, Herzlich willkommen im V-Forum. |
Da siehst du es : Für das Geld, daß du für einen T5 hinlegen musst, bekommst du auch ein richtiges Auto ! ;-)
Willkommen bei uns ! Gruß Bernd |
Lange und viel Freude am 115er CDI......
Hallo Thomas,
herzlich willkommen hier! .a. War ne' gute Entscheidung von Dir! Habe selber den 2.2 bis vor kurzem gefahren: 175 TKM ohne irgendeinen Ausfall oder Liegenbleiber. Ausser Bremsscheiben, Klötze und einen Endtopf war nur die Spannrolle Keilrippenriemen mal "fällig"gewesen ....... . Wenn Du den guten, alten 5-Gangautomaten drin hast: unkaputtbar! Aber sag' mal: wieviele KM stehen bei Dir auf der Uhr und sind alle Services gemacht worden (von MB !)? |
Zitat:
|
Vielen Dank für die freundliche Begrüßung. ich habe den Vito mit dem 6-Gang-Schaltgetriebe. Hat ca 135tkm auf der Uhr und ist bei Mercedes Scheckheftgepflegt.
|
der Motor wird dir wohl keine Probleme machen, gibt nur vereinzelt Probleme, meiner hat jetzt 324.000 km auf der Uhr und läuft ohne Probleme.
Bei deinem Bj schau mal bezüglich Rost, könnte ein Problem sein oder werden. |
Zitat:
Im Prinzip also noch "jungfräulich"; prima die MB-Services! Weißt Du, ob irgendwas bzgl. Rostschutz am Fhrzg. gemacht wurde: Hohlräume, Unterboden????? |
Also der Vorbesitzer hat die Türen schon wegen Rost tauschen lassen. Hatte eine Macke in die Heckklappe gefahren und die ist somit auch neu. Rost ist bei den Wagenhebergummis. Kann man d was machen? Sonst sieht der Wagen fast wie neu aus.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.