![]() |
In der Bild Online ist der neue Vito drin...
wahlweise Front- , Heck oder Allrad. Armaturenbrett hässlich, viel Sicherheitskram, 3 Längen, auch kürzer als der Viano.
|
Stimmt. Hässlich wie die Nacht. Jetzt Ablagen ohne Deckel , wo dann alles schön durch das Auto fliegt beim Bremsen.
Und das Steinzeit Comand findet wohl ein ewiges weiterleben im Vito. Das Beste oder nix.... Der 109 CDI Klassiker wieder mit 88 PS und 1,6 L Hubraum ! Also immer schön im S- Bahn Bereich bleiben. http://www.auto-motor-und-sport.de/b...toshow_item=21 http://www.auto-motor-und-sport.de/b...toshow_item=31 |
Naja, muss mir nicht gefallen.
|
Zitat:
http://media.daimler.com/dcmedia/0-9...=1406580673275 http://media.daimler.com/dcmedia/0-9...=1406581106280 http://media.daimler.com/Projects/c2...14C768_053.jpg http://media.daimler.com/Projects/c2...14C768_054.jpg http://media.daimler.com/Projects/c2...14C768_055.jpg |
Grüsse vom Citan
http://media.daimler.com/Projects/c2...14C768_057.jpg http://media.daimler.com/Projects/c2...14C768_054.jpg Radio vom Sprinter http://media.daimler.com/Projects/c2...14C768_061.jpg Neues Auto .pfiff. .pfiff. .pfiff. http://media.daimler.com/Projects/c2...14C768_006.jpg |
Oh Mann:kopfklatsch:,
Das gezeigte Radio gibt es auch im neusten VW Crafter. Da wird aus Kostengründen sogar auf den Kunststoff Chromring am Lautstärkeknopf verzichtet. Wirkt dadurch ziemlich billig. Aus dem Text auf der Mercedes Seite läßt sich rauslesen, dass ein 6 Zylinder nicht mehr kommen wird, weil jetzt der 119er das Maß der Dinge ist! Wenn dann noch der 1,6 l Motor dazukommt, stirbt jede V6, bzw R6 Hoffnung.:n_traurig: Da kommen alte Erinnerungen hoch: Mit vollgeladenem Auto mit 65 km/h die Kasseler Berge hoch, mit ner Horde LKW am Heck..lach. ....da bin ich echt froh, daß ich ein 639 habe. |
Zitat:
.gug. Bild vom Antrieb etwas weiter oben a:) |
|
...also mir gefällt das Armaturenbrett, mal abgesehen vom Citan-Hartplastik-Style vom Design her deutlich besser, als das der V-Klasse.
Und bitte nicht vergessen: Der Vito soll sich auch mindestens 2 Preisklassen unter der V-Klasse verkaufen, einen 70k€ "Dienstwagen" werden sich wohl die wenigsten Handwerker leisten können. |
Ich muss das Original sehen und anfassen können dann red ich nochmal über den Vito.:802:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.