V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Felgen W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=332)
-   -   Racelook Fahrwerk?? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=51857)

hesse 02.01.2014 22:36

Racelook Fahrwerk??
 
Das habe ich in der Bucht gefunden hat damit jemand erfahrungen gemacht?

Ich würd gern mein Viano tiefer legen und brauch auch neue Dämpfer.


http://www.ebay.de/itm/110826165669?...84.m1423.l2649

V6 Mixto Lang 02.01.2014 22:47

Soweit ich mich richtig erinnere, wurden hier im Vorum -zumindest in den letzten 12 Monaten- keine Erfahrungswerte mit "Racelook" wiedergegeben.

Die Kombination Eibach-Federn mit Seriendämpfern Mopf hat nach den Erfahrungen von VITO-Power nicht funktioniert; das war erst nach 20 TKM offensichtlich geworden.

Ohne positive Erfahrungswerte würde ich jedenfalls sehr, sehr vorsichtig sein.......

hesse 02.01.2014 22:50

Danke erst mal für die info naja viel auswahl bleibt ja sonst nicht leider...

V6 Mixto Lang 02.01.2014 23:07

Zitat:

Zitat von hesse (Beitrag 310585)
Danke erst mal für die info naja viel auswahl bleibt ja sonst nicht leider...


Ja, für Vor-Mopf leider :heul: ; da ginge nur KW Gewindefahrwerk Variante 3 Inox.... wenn es was Qualitatives sein soll....... .

hesse 02.01.2014 23:16

Ja das hab ich auch schon entdeckt das soll ja das beste hier sein was ich gelesen habe aber es ist auch ziemlich teuer... wobei ich denke das es sein Preis wert ist.

fun2007 03.01.2014 04:19

hallo,
ich fahre schon 150 000km mit eibach federn u serien dämpfern.
unser viano wankt seitdem nicht mehr und fährt sich auch sonst v besser als serie.
auch kenne ich die kombination mit h&r federn.

leider wurde die fertigung von konidämpfern für den 639er eingestellt.

hesse 04.01.2014 20:44

das hört sich doch gut an ich bin auch der meinung das nur andere Federn für mich reichen werden für mich zählt auch viel die Optik das er bisschen runter kommt

the BRAIN 05.01.2014 00:02

@fun2007

Welche würdest Du beim nächsten Mal bevorzugen? h&r oder eibach?

Ich habe in meinen h&r Federn (mit Seriendämpfern) eingebaut und bin vom Fahrverhalten (vor allem vom Komfort) absolut nicht überzeugt.

Schon klar, dass der Komfort beim Tieferlegen leidet, aber so extrem hatte ich das noch nie erlebt.
Ich hatte in meinen bisherigen Fahrzeugen immer Eibach Federn verbaut.
Jetzt überlege ich auch beim Viano auf Eibach zu tauschen.
Nur lohnt sich der Aufwand, oder ist beim Viano zwischen Eibach und H&R sowieso nur geringster Unterschied?

Danke für Deine Erfahrungsberichte,

the Brain

fun2007 05.01.2014 10:51

@ the Brain

ich würde die eibach jederzeit wieder nehmen.
der fahrkomfort ist ok.

h&r sind schon immer etwas härter/straffer gewesen,
mehr fürs sportliche fahren.

VITO-Power 05.01.2014 12:28

Die H+R für den Mopf sind alles andere als hart. Die sind mir hinten auf der Bahn teilweise durchgeschlagen ... Das Komfortfahrwerk hat allerdings auch derbe weiche Dämpfer ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.