V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Bitte um Hilfe (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=51728)

roadrunner 16.12.2013 11:42

Bitte um Hilfe
 
Hallo Vreunde

Hierbei geht es um einen Viano 3,0 Bj 2010 mit 54620 km auf der Uhr

Das Auto gehört Arbeitskollegen von mir

zum Problem

Im Wahlhebel ist ein elektronisches Bauteil kaputt gegangen Auto konnte nicht mehr gestartet werden also ab auf den schlepper und zu Mercedes.

Wahlhebel wurde gewechselt und Garantieantrag wurde gestellt und zweimal abgelehnt von Stuttgart und auch von Berlin.

Das Teil kostet 1200 euro mit einbau und jetzt ist die frage wie können sie vieleicht doch noch die kosten geltend machen.

Achso das Auto hat einen Garantievertrag und wurde bis dato auch von Mercedes gewartet.

Ich hoffe auf eure Hilfe und bedanke mich schon mal.

V6 Mixto Lang 16.12.2013 14:09

Hallo Udo,

Du meinst Anschlussgarantie? Welchen Typ hat sie ? Und was genau war der Fehler/Ausfall??

karl wopraschallek 16.12.2013 14:23

Baujahr 2010?
Hat der nicht die 4 Jahres Wertgarantie??????
Also ich würde das meiner Rechtschutzversicherung übergeben. :802:

mycel 16.12.2013 17:25

Wenn offizielle MB-Garantieverlängerung, sollte das kein Problem sein. Wird ja kein Verschleißteil im Sinne der Ausschlußkriterien sein.

Rainer. 19.12.2013 20:21

Hallo Udo,
mit welchem Grund wurde das denn in Stuttgart und Berlin abgelehnt.
Die Sache klingt kompliziert.

Gerade Michael hat da echt Erfahrung mit Garantie und Garantieverlängerung...leider..Ich lese bei seiner AW heraus, dass sowas normaler Weise behoben wird. Ergo muss da noch was anderes vorliegen.
Falls nicht ab zum Anwalt!

v-dulli 19.12.2013 20:29

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 308635)
Wahlhebel wurde gewechselt und Garantieantrag wurde gestellt und zweimal abgelehnt von Stuttgart und auch von Berlin.
Achso das Auto hat einen Garantievertrag und wurde bis dato auch von Mercedes gewartet.

In Stuttgart wird normalerweise nicht über Garantie entschieden.

Welcher Fehler liegt/ lag vor?

Mit welcher Begründung wurde der Antrag abgelehnt?

v-dulli 19.12.2013 20:30

Zitat:

Zitat von karl wopraschallek (Beitrag 308653)
Hat der nicht die 4 Jahres Wertgarantie??????

Sowas gibt es in D "leider" nicht.

karl wopraschallek 20.12.2013 06:49

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 309080)
Sowas gibt es in D "leider" nicht.

AHA. Schöner SCH***. Na ja manchmal haben die Ösis doch gute Ideen. :802:
Aber mal im Ernst: So alt ist das Auto doch noch nicht. Und bei dem Schaden kann es sich wohl kaum um ein viel zitiertes "Verschleißteil" handeln. Also wie schon geschrieben - ich würde sowas wortlos meiner Rechtschutzversicherung übergeben. Vorausgesetzt man hat sowas. :760:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.