![]() |
Kaufvertrag
wie ist es eigentlich?
Habe vor ca 1 Monat bei Mercedes Pappas (Österreich) eine Bestellung für ein neuen Viano fun unterschrieben, bis heute keine Rückmeldung, nichts, lieferung sollte ende Juni-Juli. wie war es bei euch bekommt man dann nur kurz vor der Auslieferung eine Nachricht? Habe gehört bei manchen anderen Herstellern gibt es infos wo man sogar der Produktionsprozess verfolgen kann. Bester Gruß! Paul |
Die Info der sog. Produktionseinteilung gibt es bei MB. Danach ist keine Ausstattungsänderung mehr möglich.
Also dem Händler etwas auf die Sprünge helfen .. |
Hallo Paul,
wie dr.disketti so schrieb würde ich dem Händler etwas "Dampf machen". Bei mir war der Bestellvorgang im Nov. 2012 so: a) Konfiguration des Fhrzg. in der Niederlassung und Unterschrift unter die Bestellung b) Eine Woche (!) per Post später offizielle Auftragsbestätigung vom Werk mit Mitteilung des voraussichtlichen Liefertermins. Ist also irgendetwas schief gelaufen, wenn Du nach einem Monat noch nichts bekommen hast.............. :icon_smile_sad: |
Vielen Dank! Es ist dann wirklich so, mein "Bauchgefühl" über dem Verkäufer hat mir schon am Anfang "Bauchweh" bereitet, sehr schwer,oder kaum telefonisch erreichbar, bis jezt keine Rückmeldung (Bestellungsbestätigung) und befürchte es kommt dann statt leider mündlich versprochenen ende Juni (in der Bestellung hat er dann Juli geschrieben und mich beruhigt es wird alles gut) nur ende Juli, jezt sehe man kann nie genug hart sein mit Autoverkäufer.
Wie lang ,nach der Bekanntgabe der Produktionsnummer ungefähr,hat es bei Dir gedauert bis der Wagen beim Händler war? Danke Euch! Paul |
Sechs Wochen nach der Bestellung stand er auf dem Hof der NL. Der Land-/See-/Landtransport von Spanien über Zeebrügge kann dabei zwischen 4 -10 Tagen betragen.
|
Zwischen Produktionseinteilung und Produktion liegt etwa 1 Monat.
Die Produktion selber läuft innerhalb 1 Tages. Der Transport von Spanien bis "nach Hause" all incl. dauert gut 2 Wochen |
Danke, das beruhigt mich, in einem Tag wirds gebaut ? :icon_smile_big: , ... da bin ich baf.a.! Das kann sich doch noch bis ende Juni ausgehen!
Nichtdestotrotz habe ich gerade dem Verkäufer gemailt und meine Befindlichkeit im mitgeteilt, daß es bei mir so ausschaut als ob nach der Unterschrift der Kunde nicht mehr interessant ist, zahlen muss ja er jezt so wie so. Leider, man stellt sich bei der noblen Marke (und Preisen) eine andere Betreung vor. Vielen Dank Für Ihre so promte Beiträge! Paul |
Bei der Produktion werden ja ziemlich große Baugruppen ans Band geliefert, z.B. die gesamte Armaturentafel oder der komplette Motor mit allen Anbauteilen (im Falle des V6 übrigens aus Berlin).
Im Wesentlichen ist es Rohkarosse zusammenschweißen und jede Menge Lack, was echt Zeit kostet. Wer Gelegenheit für "irgend eine" Werksbesichtigung hat - unbedingt nutzen. Ich war mal bei MB-Pkw in Stuttgart, den Sprinter-Fahrgestellen in Ludwigsfelde und auch bei Bosch und Flachglas AG *zuschauen*. Absolut interessante Sache ! |
Zitat:
|
Meiner Meinung nach nur Aufstelldach-Versionen bzw. der MP.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.