V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Hinteres Schiebedach (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=49273)

Mopf0 04.03.2013 21:49

Hinteres Schiebedach
 
Hallo zusammen. Heute - die ersten Sonnenstrahlen kommen raus, der schwarze Wagen wird innen schön muckelig, da macht man ja gerne die Schiebedächer auf. "Aber was war das?" fragt meine Frau. Ein lautes mehrfaches Knacken und Knirschen und das Dach fährt auf. Das Glasdach ist noch ganz. Das Dach vorsichtshalber wieder zugefahren. Wieder ein Knacken. Zu hause dann nachgesehen. Hinten am geschlossenen Dach steht ein Kunststoffstreifen wie eine Antenne hoch. Also das Dach noch einmal auf gemacht. Den Kunststoffstreifen entfernt. Auf der Beifahrerseite nachgesehen. Da hat sich dieser Kunststoffstreifen nach hinten in den Himmel geschoben. Vorsichtig dran gezogen und auch entfernt. Die Streifen (Schwarz) sind 1cm breit und 41cm lang. Einseitig sind sie etwas klebrig. Wo kommen sie her, wie wichtig sind sie? Kann ich sie weglassen, oder muss ich sie wieder einkleben (lassen)?

mycel 05.03.2013 12:09

Als bei meinem Vor-Mopf auch noch dieser Fehler auftrat, hat meine NL das Handtuch geworfen und den Wagen als nicht mehr reparierbar gewandelt. Ernsthaft! Bei meinem passierte es auf der BAB bei 120 km/h, lauter Knall und auf dem nächsten Parkplatz das gleiche Bild wie bei Dir, mit dem Unterschied, dass mein Dach keinen Winterschlaf hatte.

Gruß
mycel

Mopf0 05.03.2013 21:40

Was hast Du dann gemacht? Man kann doch deshalb das Auto nicht entsorgen.

VITO-Power 06.03.2013 07:26

Wahrscheinlich lag es eher an der Summe der Beanstandungen ...

Mopf0 06.03.2013 20:26

Ich war heute mal bei MB. Der Meister holt einen Mechaniker aus der Werkstatt, der sich das mal ansehen soll. Mechaniker: "Das sind bestimmt Gleitflächen, aber wo die herkommen kann ich auch nicht feststellen. Bin auch erst seit einem Monat bei MB." Gut, er war sehr bemüht, aber bei so einem speziellen Fehler. Ich habe mir das zu hause noch mal angesehen, aber auch noch nichts finden können. Man hat auch kein intaktes Schiebedach zum Vergleich. Das Einzige, was ich festgestellt habe, das Dach ist auf der Fahrerseite etwas lose. Werd ich in Kürze festziehen.

gollefrietze 06.03.2013 20:31

Zitat:

Zitat von Mopf0 (Beitrag 272443)
Hallo zusammen. Heute - die ersten Sonnenstrahlen kommen raus, der schwarze Wagen wird innen schön muckelig, da macht man ja gerne die Schiebedächer auf. "Aber was war das?" fragt meine Frau. Ein lautes mehrfaches Knacken und Knirschen und das Dach fährt auf. Das Glasdach ist noch ganz. Das Dach vorsichtshalber wieder zugefahren. Wieder ein Knacken. Zu hause dann nachgesehen. Hinten am geschlossenen Dach steht ein Kunststoffstreifen wie eine Antenne hoch. Also das Dach noch einmal auf gemacht. Den Kunststoffstreifen entfernt. Auf der Beifahrerseite nachgesehen. Da hat sich dieser Kunststoffstreifen nach hinten in den Himmel geschoben. Vorsichtig dran gezogen und auch entfernt. Die Streifen (Schwarz) sind 1cm breit und 41cm lang. Einseitig sind sie etwas klebrig. Wo kommen sie her, wie wichtig sind sie? Kann ich sie weglassen, oder muss ich sie wieder einkleben (lassen)?

Hallo
Die gleichen Symptome hat mein kleiner heute auch gehabt....

Mopf0 06.03.2013 20:33

Hast Du die Streifen auch rausbekommen? Auf einer Seite scheint eine Bruchkante zu sein.

mycel 06.03.2013 21:24

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 272600)
Wahrscheinlich lag es eher an der Summe der Beanstandungen ...

So wie VITO-Power sagt, es war nachher das I-Tüpfelchen, Fakt war aber, dass der Verkäufer die Wandlung anbot, weil kein Bock mehr auf die Karre. Damit verbunden war ja auch ein unwiderstehliches Neufahrzeugangebot.

Gruß
mycel

Mopf0 15.04.2013 21:48

Heute in der NL gewesen. Es handelt sich um Gleitelemente, die nicht unbedingt die Funktion beeinflussen, sondern nur das Dach vor Lackschäden schützen soll. Die Teile mit der Ersatzteilnummer A0007840288 kosten Stk/10,07 Euro. Prima ist ja nicht so teuer. Aber dann kommt der Kostenvoranschlag. Panoramadach und Dachverkleidung Aus- und Einbau inkl. MwSt 562,87 Euro. Das rechnet sich nicht wirklich. Hat jemand von Euch schon mal diesen Kantenschutz ausgetauscht ohne den Himmel komplett auszubauen?

Mopf0 20.05.2013 22:32

Nun quitscht mein Schiebedach. Ist es bedenklich (Verzug oder Ähnliches)?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.