V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Neue Mitglieder im Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=296)
-   -   ...ich bin dann auch hier... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=45879)

Stuffi 21.12.2011 02:09

...ich bin dann auch hier...
 
Wir haben unseren Viano 3.0 CDi Kompakt (Ambiente Edition) jetzt seit April 2011. Verbrauch lt. BC bei jetzt 11000 km im Schnitt 11,0 Liter. Viel Stadt- und Kurzstreckenverkehr (<10km). Ist in Anbetracht der Größe und Leistung wohl ein angemessener Wert.
Sehr schönes Auto, toller Motor, nur die Traktion macht mir etwas Sorgen. Wollte neulich bei geringer Bodenfeuchtigkeit einen Feldweg rauffahren (den ich mit jedem Fronttriebler bei diesen Bedingungen fahren kann) und mußte bei der Hälfte kapitulieren, da die Räder durchdrehten bzw. die Arbeit einstellten (auch bei ausgeschaltetem ASR). Bin jetzt gespannt wie´s im Winter weitergeht. Vielleicht brauch´ ich doch noch Ballast auf der Hinterachse.

Viele Grüße aus dem Schwabenland

Stuffi

mycel 21.12.2011 05:26

Moin hier,
ich fahre jeden Winter mind. 100 kg Streusalz spazieren. Ist mit guten Winterreifen schon ziemlich gut. Kommt allerdings nicht an Fronttriebler ran, meine Meinung.

Gruß
mycel

ujos 21.12.2011 10:29

Moin Stuffi,
wir hatten 2006-2008 einen Vito XXL und wohnen (Nagold) am Hang. Im Winter konnten wir runter rutschen - und bergauf warten bis der Räum-/Streudienst dar war (Späßle).
Trotzdem, wir haben - auch aus diesem Grund - jetzt mal die 4Matic bestellt. Am Samstag war die erste Ausfahrt und ... wow wie toll. Der erste Schnee bei uns hat voll gefreut. Natürlich hilft dir das jetzt nicht.
Wie mycel schon schreibt zwei dicke Betonplatten hinten rein und ... mit s e h r v i e l "Popogefühl" Gas geben. Der Benz packt mehr als man bei den ersten Versuchen denkt. In Kurven - bergab - aber an das Gewicht denken. Das DRÜCKT.

Allzeit gute und sicher Fahrt und Grüße nach Esslingen
Ujos

vianonuevo 21.12.2011 12:53

Zitat:

Zitat von Stuffi (Beitrag 236978)
Wir haben unseren Viano 3.0 CDi Kompakt ...
Sehr schönes Auto, toller Motor, nur die Traktion macht mir etwas Sorgen ...

Da hätten wir sie wieder, die Diskussion um die Vor- und Nachteile des "kompakten" (=ganz kurzen) Vianos.

Der ganz kurze mit dem schwersten Motor ist natürlich in Sachen Traktion der "worste case" der Viano Modellpalette :-(
Der lange und der extralange würden nämlich schon unbeladen mehr Gewicht auf die Hinterachse bringen, weniger wegen des höheren Leergewichts sondern wegen des längeren hinteren Karosserieüberhangs. (Hebelwirkung ...)

Trotzdem wird sicher auch der kompakte wintertauglich sein, vorrausgesetzt es sind gute und nicht zu alte Winterreifen montiert. Ergänzend könnte man zu zusätzlichen Ballast (möglichst weit hinten!) im Fahrzeug raten, zB zwei 20kg Säcke Streugut oder einfach Quarzsand aus dem Baumarkt.

donmannix 21.12.2011 12:58

Mit Conti Winter Contact war mein Vito 111 kompakt nur mit 150 kg Ballast bei Schnee halbwegs fahrbar, bin mal gespannt wie die neuen Nokian greifen...

Gruß
donmannix

Hani 21.12.2011 14:13

Hallo Stuffi,

zuerst mal herzlich Willkommen im Forum und Glückwunsch zu deinem tollen Auto.

Ich habe mit dem MP natürlich etwas einen Vorteil, da durch die Einbauten und schwere Schlafbank etwas mehr Gewicht auf die Hinterachse drückt. Aber gestern war ich bei uns auf der Schw. Alb mit dem Viano besser unterwegs als mit der C-Klasse. Obwohl die C-Klasse Reifen erst 8000 km drauf haben und die vom MP deutlich mehr. Die Reifenbreite ist gleich, aber unterschiedliche Fabrikate.

Grüße

Roland

Stuffi 22.12.2011 11:19

Danke für die schnellen Antworten und Tipps.
Die bessere Wintertauglichkeit der längeren Karosserievariante war auch schon beim Kauf ein Thema. Der Händler meinte, daß das Ersatzrad hier auch schon was bringen würde. Die längere Variante war uns jedoch zu groß und gefiel nicht so.
Der 4matic war auch in der Überlegung, allerdings fiel dann die Entscheidung zugunsten des 3.0 CDi. Und die jährlichen drei Wochen, in denen wir tatsächlich mal richtig Winter (also dauerhaft schneebedeckte Straßen) haben, müssen halt irgendwie gehen.

Ich war jetzt ´grad bei Baywa und hab´ 150kg (sechs Säcke) Spielsand gekauft.
Jetzt muß ich mir ´ne Kistenkonstruktion basteln, in der die Säcke sicher untergebracht sind und die in den Sitzschienen verschraubt werden kann.

Vielleicht hat jemand ´nen Tip!?

Grüßle, Stuffi

Dr.No 22.12.2011 19:33

Hallo und willkommen!

Wir haben auch den 3.0 in der kurzen Variante. Mit den originalen Conti Cargo Winterreifen tatsächlich auf glatter Fahrbahn eine Katastrophe. Nun mit den neuen Michelin Alpin A4 als PKW Reifen wesentlich besser auch ohne Ballast. Grundsätzlich tragen gute PKW-Winterreifen wesentlich zu einer entspannten Fahrt im Winter bei, wenngleich der Wagen in dieser Konstellation am Berg bei Schnee sicher kein Traktionswunder ist.

Viel Spass mit dem Auto und Gruß

drdisketti 22.12.2011 20:44

Zitat:

Zitat von Stuffi (Beitrag 237109)
...
Ich war jetzt ´grad bei Baywa und hab´ 150kg (sechs Säcke) Spielsand gekauft.
Jetzt muß ich mir ´ne Kistenkonstruktion basteln, in der die Säcke sicher untergebracht sind und die in den Sitzschienen verschraubt werden kann.

Vielleicht hat jemand ´nen Tip!?
...

Ich habe einfach einen Zurrgurt genommen und die Sandsäcke damit ganz hinten fixiert. Wenn es zum entscheidenden "Bumms" kommt, geht davon zumindest keine Gefährdung aus (das ist der Vorteil von Sand als Ballast).

Außerdem gehen sie bei Bedarf auch schnell mal auszuladen/zwischenzulagern (die klaut keiner) oder umzustapeln.

Da Vinci 23.12.2011 12:19

V
Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 237138)
Ich habe einfach einen Zurrgurt genommen und die Sandsäcke damit ganz hinten fixiert. Wenn es zum entscheidenden "Bumms" kommt, geht davon zumindest keine Gefährdung aus (das ist der Vorteil von Sand als Ballast).

Außerdem gehen sie bei Bedarf auch schnell mal auszuladen/zwischenzulagern (die klaut keiner) oder umzustapeln.

Das mit dem Sand und der Verzerrung finde ich eine klasse Idee. Ich muss eh nächstes Frühjahr den Sandkasten meines Sohnes auffüllen. Auf das Naheliegenden und Einfachste kommt man selber meistens nicht :kopfklatsch:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.