![]() |
ACHTUNG! Neue fiese Betrugsmasche bei Fahrzeugverkauf!!!
Hallo zusammen,
am vergangenen Wochenende wurde ich mit einer äußerst kreativen und für mich völlig neuen Betrugsvariante konfrontiert! Mit folgender Taktik wollten fragwürdige Subjekte mir auf Basis eines bereits erfolgten Fahrzeugverkaufs einen Vermögensnachteil bescheren. Vor etwa 10-14 Tagen hatte ich bei mobile.de und bei eBay mein Motorrad offeriert. Im Anzeigentext hatte ich für Rückfragen auch meine Telefon-Nr. mit angegeben. Nachdem ich das Fahrzeug vor ca. einer Woche erfolgreich über eBay zu einem guten Preis verkaufen konnte, kam am vergangenen Donnerstag der Käufer zahlte bar, unterschrieb den Kaufvertrag und nahm das Mopped mit. Lief alles bestens, bis ich dann am Samstag einen Anruf erhielt. Der Teilnehmer teilte mir in einer äußerst aggressiven Stimmung mit, dass das erworbene Motorrad einen Zylinderkopfschaden im Wert von EUR 4300,00 hätte und er mir das Motorrad zurückbringen werde. Es sei denn, ich würde meine Bereitschaft signalisieren mich anteilig an der Reparatur zu beteiligen! Die Tatsache, und mein Verweis darauf, dass mein Motorrad sogar noch über eine offizielle Werksrestgarantie verfügte änderte an dem aggresiven Redeschwall des Anrufers nicht viel. Als ich dann noch einmal auf den Vertrag, unser gültiges BGB und die Werksgarantie hinwies, beendete der Anrufer mit den Worten "Dann komme ich jetzt vorbei...!" abrupt das Gespräch! Dadurch war mein Wochenende ziemlich überschattet! Es kam aber niemand! Von meiner Neugierde getrieben suchte ich dann gestern übers Internet die nächstgelegende Vertragswerkstatt vom Käufer auf, um zu erfahren was denn an meinem verkauften Motorrad plötzlich alles defekt sei. Der Käufer war dort bekannt, wurde aber schon seit Wochen in der Werkstatt nicht mehr gesehen. Langsam überkam mich eine Ahnung...! Ich rief dann den Käufer an und siehe da, er freute sich von mir zu hören, und bedankte sich noch einmal für die freundliche Abwicklung im Zuge meines Verkaufs...! Fazit: Die hinterhältige Betrugsmasche sieht folgender Maßen aus: Die Gauner suchen gezielt bei eBay und bei mobile.de Offerten mit Telefonkontaktdaten. Dann warten die einfach ein paar Tage ab (bei eBay wäre das Auktionende ja klar zu erkennen!) Und dann meldet man sich mit viel aggressiver Stimmung beim Verkäufer und erzählt etwas von kostenintensiven Reparaturkosten und dass man bei einer entsprechenden Beteiligung von einer Rückabwicklung absehen werde. Da mir vom vermeintlichen Käufer mit dem imaginären Motorschaden im Telefondisplay eine Nr. übermittelt bekam, war ich heute bei der POLIZEI und habe wegen des Versuchs mir einen Vermögensnachteil zu bescheren Anzeige erstattet. Desweitern habe ich auf Anraten des Kriminalbeamten dem Gauner eine Kurznachricht geschickt in der ich meine Bereitschaft signalisierte mich am entstandenen Schaden zu beteiligen! So könnte man an eine verfolgungsfähige Kontoverbindung gelangen! Also, nur noch einmal zur Klarstellung, der eigentliche seriöse Käufer hat damit nix zu tun! :kotz: tschüss dann Nico |
Schlimme Masche, die gibt es aber (leider) schon seit längerem.
So wie ich das gehört habe wird im Falle der Zahlungsbereitschaft auch keine Kontonummer ausgetauscht. Bei Aral, glaube ich, soll es ein System geben wo mann an einer Tankstelle einen Betrag an der Kasse einzahlt. Dann bekommt mann einen Code oder so und mit diesem Code kann das Geld an irgend einer anderen Alraltankstelle wieder abgehoben werden. Und so wollten das damals die Betrüger glaube ich haben. Wurde das mal in einem anderen Forum so erklärt. Also immer gut aufpassen. gruß dsz |
Danke für Information - halt uns mal bitte auf dem Laufenden, was davon geworden ist.
Privater Fahrzeugverkauf bei ebay, mobile, etc. ist eines der letzten großen Abenteuer unserer Zeit! Als ich meinen letzten MP inseriert hatte (mobile, autocout, ebay Kleinanzeigen) hatte ich anfangs auch meine Handynummer bei einem Inserat angegeben....wow was ich dafür Anrufe erhalten habe. Auf die "was ist dein letzte Preis"-Fraktion hatte ich mich ja schon eingestellt, wobei die lieber einen leeren Transporter als einen MP haben wollen. Aber die Leute die einen völligen Mondpreis bieten und dann erst aufdringlich ("ich bin schon unterwegs, schon 500km gefahren"), dann aggressiv und beleidigend werden, wenn man denen freundlich mitteilt, das der gebotene Preis überhaupt gar keine Verhandlungsbasis darstellt (weil man beim Daimler deutlich mehr als garantierten Rücknahmepreis bekommt). Nach 3 Tagen habe ich schleunigst die Tel-Nr. wieder raus genommen. Ich kann nur jedem Privatverkäufer auf diesen Plattformen dazu raten - KEINE Telefonnummer dort öffentlich einzustellen. Wer etwas möchte kann dann ja eine Email schicken und da kommt dann noch Müll genug an, den man aber auch als Spam melden kann. Grüße Frank |
Ich hatte mir extra für "solche" Ereignisse eine kostenneutrale weitere ISDN-Nummer von der Telekom geben lassen.
So etwas ist dann immer praktisch, da ich erstens im Display "Sonderrufnummer" sehe (muss dann also jemand sein, der wegen des Inserats anruft!), zweitens habe ich der Nr. ein bestimmtes Klingelzeichen zugedacht und drittens kann ich jederzeit die Nummer über meine Hausanlage wieder deaktivieren. Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden!!! Gruss Nico |
Na da bin ich ja mal gespannt, was da so auf mich zukommt. Hab meinen Dicken da nämlich gerade zum Verkauf angeboten, allerdings ohne Rufnummer und Adresse......
Grüße Jens |
Daher der dringende Tip:
Im Internet nicht die eigene Telefonnummer oder gar Adresse eingeben. |
Ich gehe sogar noch weiter: Auch hier im Forum werden ab und zu Telefonnummern oder Emailadressen veröffentlicht. So was sollte nur als PN weiter gegeben werden.
Und auch wenn es im Trend liegt, jeden gelungenen Furz bei Facebook als Statusmeldung zu posten, entsage ich mich diesen "Sozialen Netzwerken" komplett. So macht man sich selbst gläsern. Da braucht es keine IP-gestützte Internetverfolgungssoftware mehr. Und siehe da: Es gelingt mir auch so, mit meinen Freunden und Bekannten Kontakt zu halten. Ich bin kein ewig Gestriger und nutze Internet und Email täglich, aber privat halte ich mich so bedeckt wie möglich. Wen mir ein Kunde oder eine Firma beruflich suspekt vorkommt, google ich solange bis ich etwas finde, das mit beruhigt oder meinen Verdacht bestätigt. In unserer Branche (Autohandel) kann man da schnell viel Geld versenken. Ebay, PayPal, mobile.de, Netzwerke... alles Quellen für leichte Beute. Deshalb danke für diesen Thread. Auf so etwas kann leider nicht oft genuf hingewiesen werden. |
Zitat:
Ich hatte "nur" meine Diensthandy-Nr. angegeben, da rufen sowieso ständig nervende Leute an ;) - aber das war definitiv das erste und letzte mal. Aber letztlich habe ich meinen MP dann ja nach nur 2 Wochen auch über Mobile verkauft, an einen seriösen Händler/Vermittler, welcher sehr professionell (Übergabeprotokoll, Vertrag, Überführungskennzeichen, usw.) gearbeitet hat - auch das gibt es noch. Grüße Frank |
Das Zahlungsverfahren nennt sich beispielsweise Ukash. Wie oben erwähnt, an jeder besseren Tanke gibts gegen Bares ne längere Nummer. Die teilt man dem Begünstigten mit. Der geht an eine andere Akzeptanzstelle und bekommt gegen Nennung der Nr. Das Moos - keine Quittung, keine Formalien, keine Möglichkeit, die Kohle zurück zu buchen! Tolle Sache, funzt i.d.R. aber nur mit kleineren Beträgen!
Gruß Peter |
Wir hatten da auch mal so was erlebt : im internet haben wir unseren alten Justy an einen angeblichen exporteur verkauft, der das auto in afrika auf den markt bringen wollte. Der hat uns dann einen scheck geschickt, der aber viel höher als der verlangte kaufpreis war. Der typ hat mir dann angeboten, ihm doch den unterschied auf sein konto zu überweisen. Er hätte wohl zwei schecks verwechselt und ich dürfe auch gern 100 franken für die umstände behalten. Das ganze hat mich dann doch stutzig gemacht und ich war bei der bank mit dem scheck. Der war natürlich ungültig und das auto wurde nie abgeholt.
Schwein gehabt ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.