![]() |
V220 CDI oder Vito 115
Hallo Leute!
Ich bin gerade dabei mir einen MB zuzulegen und benötige für meine Kaufentscheidung noch Rat von den Experten hier. Von der Optik gefällt mir der V220 am besten und irgendwie habe ich das Gefühl, der ist robuster und nicht so anfällig wie der "neue". Sicherlich kann man auch mehr selber machen als beim Vito. Aber ich Frage mich, ob die 122PS bei der V-Klasse ausreichen, wenn man mal etwas geladen, oder die Kiste voller Leute hat!? Kommt der dann noch von der Stelle? :p Mir ist aufgefallen, das es sehr viele Automatikgetriebe vom V220 gibt. Wie zuverlässig ist das? Mehr Verbrauch? Wie sind eure Erfahrungen damit? Vom Preis her liegen die beiden aus den Jahren 2003-2004 ja echt dicht beieinander. Über euren objektiven Rat würde ich mich sehr freuen. Gruß aus Berlin - Simran |
Die 2,2 CDI sind kräftige und robuste "Gesellen" mit Ausnahme der Bj. 1999/2000.
Schwachpunkte sind eher die Peripherie - z.B. Türkabelbaum, Standheizung. Mit AG eine richtig angenehme und auch sparsame Motorisierung. Für einen gelegentlichen Ölwechsel ist das dankbar, Lebensdauerprobleme nicht bekannt. Der Baureihenwechsel 638/639 war 2003. 2004 sind dann nur noch die Hecktriebler gebaut worden. Gruß Reinhard |
Danke Reinhard,
was ist da vorteilhafter? Heck- oder Frontantrieb? Ok, im Winter ist der Frontler wohl besser, aber sonst?? |
Beides hat Vor- und Nachteile.
Hängerbetrieb, viel Beladung = Heck Leerfahrt = Front Wendekreis = Heck - der kurze und lange (nicht Extra-lange) 639er wendet förmlich auf der Stelle ! Ich sehe eher im Modellwechsel die Grüne Plakette als Engpaß für den 638er CDI. EURO 4 wurde erst mit den geschlossenen DPF ab Werk im 639er eingeführt und das auch später als die Einführung selbst. Gruß Reinhard |
Das stimmt mit der Plakette. Die meisten habe da nur gelb.
Allerdings habe ich da so einen im Auge, der hat ne Grüne Plakette. Ist ein 638 er aus 2003 mit Euro 3. Schätze mal es wurde nachgerüstet. Nochmal kurz zum AG. Ich bin da ein gebranntes Kind. Ist das auch beim 639 er zuverlässig und braucht nicht mehr Sprit. Dachte imme das AG s etwas mehr schlucken!? Gruß Jörg |
Also ich fahr nen 639 mit Automatik seid 04.2009 etwa 40000 km und muss sagen ich bin vollauf zufrieden. Zwar bin ich vom Ford Mondeo Tiptronic verwöhnt aber dennoch voll zufrieden. Auch bei Bergfahrten gabs keine Schwierigkeiten und mit dem Verbrauch ( immer unter 10 l) kann man sich nicht beschweren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.