V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Erfahrungsberichte vom W638 (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=42408)

Steven 07.11.2010 20:35

Erfahrungsberichte vom W638
 
Hallo Vau-Fahrer

ich habe jetzt eine woche eine v-klasse v230 ambiente und könnte ihn schon wieder verkaufen.
was für erfahrung habt ihr gemacht und würdet ihr euch wieder ein W638 kaufen.

gruß steven

blondie 07.11.2010 20:37

was hast du denn für Probleme?

Steven 07.11.2010 20:41

naja geht los bei durchrutschenden Keilriehmen,über heute verstellten schaltzug(zügen).beifahrer spiegel läst sich nicht verstellen.:41:

v-dulli 07.11.2010 20:41

Zitat:

Zitat von Steven (Beitrag 204197)
Hallo Vau-Fahrer

ich habe jetzt eine woche eine v-klasse v230 ambiente und könnte ihn schon wieder verkaufen.
was für erfahrung habt ihr gemacht und würdet ihr euch wieder ein W638 kaufen.

gruß steven

Habe meinen seit 2005 und ca. 130tKm und JA ich würde ihn wieder kaufen! Nicht perfekt aber bis jetzt hat er mich immer da hin gebracht wo ich wollte und auch zurück :802:
Er brauch halt etwas mehr Liebe und:steichel: als andere Autos aber er gibt auch was andere nicht geben können :802:

blondie 07.11.2010 20:44

Zitat:

Zitat von Steven (Beitrag 204200)
naja geht los bei durchrutschenden Keilriehmen,über heute verstellten schaltzug(zügen).beifahrer spiegel läst sich nicht verstellen.:41:

also kleinigkeiten... ;-)

Problemio 07.11.2010 21:47

Probleme
 
Mein Name stammt aus der Zeit, als mein V230 nichts anderes tat, kurz nach dem Gebrauchtkauf bei 183000km....da gingen Teile den Bach runter, da wußte ich gar nicht, dass es so was gibt....z. B. der Kompressor der ENR (mittlerweile sind alle damit zusammenhängenden Teile von V-Klasse-Presser), der Tankgeber (alleine 500.-€ für das Ersatzteil....), die Standheizung hatte sich verabschiedet, die Karre schaltete auch gerne in den Notlauf, was zu 14 Tagen Diagnostik in der MB-Werkstatt führte.....
Den Durchbruch erreichte der Vau, als er im Winter ein paar Kilometer nach dem Kaltstart zu ruckeln begann, lief nur auf 3 Zylindern. Die Strategen von der Markenwerkstatt konnten keinen Fehler auslesen, da konnte ja auch nichts kaputt sein, oder???
Der freie Autoelektrikermeister brauchte nur 10 Minuten für die Diagnose: Der Deckel auf dem Motorblock undicht, Wasser auf Kerzen, Kerzensteckern und den Zündspulen.
Seit ich zur freien Werkstatt fahre, habe ich keine Probleme mehr. Kann auch Zufall sein....
Der letzte Defekt: Hupe kaputt, 15.-€ bei ATU....
Mittlerweile hat er 211000km und wird im Januar 14, wenn er noch mal über den TÜV kommt und noch 20000km hält, hat sich der Kauf mehr als gelohnt.
Denn als Freizeit- und Urlaubsfahrzeug mit 2 Kleinkindern ist er unübertroffen!
Viel Glück!!

Kleiner Benz 08.11.2010 09:00

Kann mich nur anschließen, würde wieder einen kaufen - auch wenn ich wohl nicht so viel Glück mit einem anderen hätte. Ist einfach ein "etwas anderes Auto"!
Hatte mit meinem, außer einer defekten ZKD noch überhaupt kein Theater!
Selbst die ENR tut noch mit dem Original-Kompressor ihren Dienst!
Was allerdings wirklich auffällt, ist dass diese Autos zum Teil in den Niederlassungen wirklich wie Aussätzige behandelt werden!!:heul:
Muß wohl am Ruf liegen! Grins......

Trotzdem.............immer wieder!!

Ach ja - Kilometer hat er jetzt in etwa 218000 runter!!
Und fährt und fährt und fährt..................................


Jens

Homsen 08.11.2010 09:11

Also, ich jetzt auch ca 110.000 runter.
klar gibt es andere Autos....., aber ich hänge so an meinem.
Habe es mir schon oft überlegt, aber nicht wirklich eine Alternative gefunden.
Dank des Forums sind auch die Kinderkrankheiten mit wenig Aufwand und Geschick zu bewälltigen.
Dank des Forums habe ich mich richtig in ihn verliebt;)
Rost gibt es auch an anderen Autos.
Ich würde ihn wieder kaufen, dann allerdings als V220 und nicht als V200.

Meine Kinder finden ihn auch dufte und so rostig ist er gar nicht.

Gruß Homsen

matthiasdasoriginal 08.11.2010 09:56

Kann man nicht pauschal sagen
 
Hallo,

meiner wird demnächst 11 Jahre und hat fast 140.000km drauf.
Das Auto braucht pflege und einen trocknen Stellplatz.
Die Probleme die ich hatte, hat man mit vielen anderen Autos auch. Die ENR ist ein Fall für sich, aber wenn ein paar Dinge berücksichtigt werden, funktioniert sie tadellos und ist einfach spitze, da unabhängig vom Beladungszustand immer das gleiche Niveau gehalten wird.
Das Raumangebot ist gigantisch. Meine 3 Kinder sind zwischenzeitlich fast ausgewachsen und benötigen viel Platz. Ich kenne wenige Autos, wo man auf der letzten Reihe fast besser als ganz vorne sitzt. Als Zugfahrzeug z.B. für einen Wohnwagen spitze.
Das Fahrwerk sollte tiefer und härter gemacht sein, dann wankt der Wagen nicht so schrecklich.

Habe schon oft eine Alternative gesucht, aber noch keine echte gefunden!

Gruß
Matthias

TF-LU 08.11.2010 19:14

Hab auch so meine Problemchen mit meinem Vau, aber das gehört wohl einfach zu Auto. Bisher bin ich immer angekommen und schon x-mal an moderneren, am Straßenrand blinkenden Autos vorbeigefahren.

Ich find das Design einfach cool, die Sitzposition ist toll und das Platzangebot grandios. Nichtmal zum Viano würd ich wechseln.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2024 vbdesigns.de
(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.