![]() |
Marder
Hallo zusammen,
habt Ihr ein paar gute Tipps gegen Mader. Letztes Jahr an der Ostsee hat einer glatt zugebissen und bei meinem Viano ging fast nichts mehr :-(. Dieses Jahr soll das natürlich nicht passieren! Über ein paar Tipps würde ich mich freuen. danke + gruss |
Hallo
habe in meiner V-Klasse ein Marderschutz mit Ultraschäll und 6 Hochspannungsplättchen eingebaut. Habe ich aber schon vor ein par Jahren bei Westfalia gehauft, hat glaube ich 30-40 euro gekostet. Habe mir jetzt aber ein Viano gekauft ,da werde ich auch wieder solch ein Marderschutz einbauen,hatte keinerlei Probleme mer nach einbau von diesen schutz. Gruß czeschi |
HiHo
frage 100 Leute zur Marderabwehr und Du bekommst 100 Tipps. Was Marder ab nicht machen ist auf Hasenstallzaun der unter dem V liegt laufen. Möglichst gewellt. Aber wer nimmt schon Hasenstallzaun mit in den Urlaub. |
Ab eins ist sicher. Der 639 ist beliebter als andere Autos bei den Mardern. Ich kann nur jedem empfehlen etwas gegen die Tiere zu tun.
Gruß Pilotuser |
Zitat:
|
wie wäre es mit 400v an die karosserie legen?
das erledigt sich auch gleich das einbrecher problem! ne spaß beiseite der-fuchs hat recht es gibt 100 sachen und kaum etwas funzt mein chef sagt wenn ein hund ans auto pisst das geht der mader nicht ran, der nächste sagt schutzschlauche um die kabel, der nachste sagt hunde haare in ner socke im motor hängen. ich glaube ein patentrezept gibt es nicht |
...hab den ganzen Motor und Motorraum mit Wachs eingesaut und habe, im Gegensatz zu den Nachbarn, keine Probleme mit dem Pelztier hab aber auch ein ernstes Wort mit ihm gesprochen und im :760: angedroht....... :802:
Ist aber nichts für Schöngeister! Sieht nach einiger Zeit richtig sch**** aus! |
Ich habe zum Glück (noch nicht) das Problem mit den Viechern.
Also was wirklich helfen soll ist der Karnickelzaun unter dem Auto. Aber nicht einfach flach hinlegen, sondern einen Rahmen (z.B. aus Dachlatten) machen und den Maschendraht oben drauf, damit er ein paar Zentimeter über dem Boden ist. Ist zwar unhandlich und man muß jedes mal dran denken, das Teil drunter zu legen. Die Marder wollen (oder können) nicht darauf laufen. Es besteht aber immer noch Gefahr, daß die Viecher über den Radkasten in den Motorraum kommen, wenn dort ein Schlupfloch ist. Ein Bekannter von mir hatte auch das Problem und hat vieles ausprobiert. Klosteine, Hundehaare und ander "Duft"-Lösungen haben definitiv NICHT funktioniert. Kommt wohl auch auf die Vorlieben des Tierchens an :-) Gruß Konrad |
Tipp Nr. 54 : Schild aufstellen mit der Aufschrift:
Hier bitte keine Marder !!! Wie jedes Frühjahr sind in den meisten Automagazinen ADAC Motorwelt, AMS, Auto Bild immer wieder Bericht bzw Lösungvorschläge zulesen. Und zum Schluß immer der letze Satz: ohne Gewähr. |
Das Problem ist nicht Marder Nummer 1, das Problem sind seine nachfolgenden Freunde. Diese lassen ihren Unmut über Marder Nummer 1 an allem aus, was nach Nummer 1 riecht. Was helfen würde wäre eine Motorwäsche nach jedem Hinweis auf "Marder im Motorraum", z.B. durch Exkremente unter oder in der Nähe des Fahrzeugs. Dies ist aber kaum realisierbar und außerdem Tipp 101 :802: .
Einen "todsicheren" Tipp hab ich allerdings wirklich - der würde aber gegen das Tierschutzgesetz verstoßen und sei an dieser Stelle nicht genannt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.