V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   V-Club Mitglied werden (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=38366)

TF-LU 28.05.2009 11:58

V-Club Mitglied werden
 
Hi Gemeinde,

angefixt durch den BBT hatte ich mir jetzt vorgenommen, dem Club beizutreten. Selbst für mich sind die 20 Euro Jahresgebühr noch zu verkraften und das Engagement dieses Clubs alle mal wert.

Dennoch bin ich jetzt zurückgeschreckt und zwar wegen der 30 Euro Anmeldegebühr. Das sind immerhin schon wieder 50 Euro auf einen Schlag und zumindest ich muss dann doch nochmal überlegen, wann und wie ich mir das leisten mag.

Daher wollte ich mal fragen, ob es eventuell auch Möglichkeiten gäbe, ohne Anmeldegebühr Mitglied zu werden? Vielleicht bei einem Treffen, oder zu einer Happy-Hour? Zumindest wenn es im Interesse des Clubs ist ein paar neue Jünger zu rekrutieren, könnte man vielleicht über über den Sinn oder Unsinn solcher Aktionen einmal diskutieren.

LG TF-LU

Alex K. 28.05.2009 17:43

Den selben Gedanken hatte ich auch schon oft.
Habe auch schon überlegt Mitglied zu werden, aber ehrlich gesagt finde ich die 30€ Anmeldegebühr ziemlich übertrieben.

Wie groß ist denn der Aufwand einer Anmeldung dass es 30€ kostet ?
Man liest zwar dass die Anmeldedaten etc. per Post kommen, aber was kostet denn ein Brief ? Von daher empfand ich die 30€ auch als etwas überteuert oder zumindest nicht ausreichend gerechtfertigt.

Mag sein das wirklich 30€ benötigt werden, aber dann wüsste ich gerne wofür.

Den Mitgliedsbeitrag hingegen finde ich klasse, 20€ ist echt ok.

Grüße,
Alex

mstoeckigt 28.05.2009 17:53

So, ich versuche mal ein bisschen Stellung zu Euren Fragen zu nehmen, obwohl ich kein Vorstandsmitglied bin (man möge mich dann bitte ggf ergänzen).
1. ihr bekommt, bei Beginn der Mitgliedschaft eine Membermappe, die sich nicht alleine druckt
2. es kommt dazu ein Schlüsselband (so war es bei mir)
3. der Club sponsort bei einigen Events, die z.B. die Stammtische veranstalten etwas dazu (haben wir grade bei unserem BBT genießen können)
4. der Server, auf dem hier unser wunderschönes Vorum liegt, muss auch bezahlt werden (und das ist nicht wenig)
5. die Domainen, welche der Club hat gibts auch nicht für Niente

momentan fällt mir jetzt erstmal auf die Schnelle nicht weiter ein. Wer noch etwas weiss, bitte ergänzen.

Luny 28.05.2009 17:59

Hallo,
es gibt nicht nur einen "Brief" sondern eine Mitgliedermappe mit allerlei Infos. Desweiteren wird ein persönlicher Zugang für die V-Technik erstellt.

Der-Vuchs 28.05.2009 20:01

Buon giorno

wer annähernd Ahnung von Vereinsgeschäften , die Firmengeschäften sehr ähneln, Ahnung hat, weiß das die 30,00 Anmeldegebühr nicht den materielen Gegenwert der Neumitgliedermappe gleich zusetzten sind.

Vielmehr werden mit diesen Einnahmen auch andere Kostenstellen bedient und finanziert.

Wer Einblick in diese haben möchte, muss dazu eine JHV des Mercedes V Club besuchen. Weitere Ausführungen würden den Rahmen hier sprengen.

Und Qualität hat eben Ihren Preis.


Sei froh das Du nicht alle Stunden entlohnen musst die Andere am BBT in deinem V investiert haben, dass haben wir gerne und ohne Gegenleistung gemacht.

Das müsste schon Grund genug sein, gerne die Anmeldegebühr zuentrichten. ;)

sessi 28.05.2009 21:40

wenn ich alleine die Gebühren nehme die ich in den letzten 5 Jahren gezahlt habe und dann die vielen Vorteile vom Club dagegenrechne, dann habe ich eigentlich nix bezahlt, sondern nur profitiert.:tw:

z.B. Einen Satz Bremsen komplett (4 Scheiben und 8 Bremsbacken) im Club bestellt (beim Holger) 50,-€ eingespart. Über die vielen Informationen die man gratis bekommt ganz zu schweigen. Tuningdays oder Basteltage des Clubs sind immer profitabel, aber man kann ja auch in eine Werkstatt gehen und die Kohle hinlegen.

Homsen 29.05.2009 07:32

und wenn die Anmeldegebühr 100 Euro wären, dann hättest du die in einem Jahr wieder raus.
Also mach mal.
Ist schon seltsam, wenn man an der Tanke plötzlich einen 10er mehr hin blättert ärgert man sich zwar, aber es wird nicht drüber gesprochen ...
Ich gebe gerne Geld aus für Leute die mir wirklich helfen und nicht nur meinen sie hätten Ahnung von meinem Vau (so Werstätten gibt es)

Gruß Homsen

TF-LU 29.05.2009 11:35

Ich wollte eigentlich keine Rechtfertigung anregen, warum und wofür die Anmeldegebühr ist wie sie ist - ich wollte nur mal fragen, ob es nicht auch mal z.B. zu einem besonderen Anlass auch ohne geht.

Zitat:

Sei froh das Du nicht alle Stunden entlohnen musst die Andere am BBT in deinem V investiert haben
Ich bin unheimlich dankbar für diese Hilfe - soll ich auch noch Schuldgefühle haben? Wenn ich soviel Geld hätte, dass dieses Thema kein Thema wäre, hätte ich diesen Thread nicht erstellt, ich möchte mich dafür eigentlich nicht rechtfertigen müssen.

Chaabo 29.05.2009 11:47

Angeregt durch diese Debatte und nach Abwägung sämtlicher vorgebrachter Argumente, hab' ich mich gerade dazu entschlossen, dem V-Club beizutreten.

Bin eigentlich so gar kein Vereins- bzw. Club-Mensch, sehe aber die Sinnhaftigkeit der (finanziellen) Unterstützung durch die Mitglieder, vor allem beim Betreiben dieses Portals.

Frage:
Was muss ich tun, um Mitglied zu werden?


Grüße,

David

P.S.
Auch mir wächst das Geld leider nicht in den Hosentaschen, aber 20 Euro/Jahr bzw. 30 für die Anmeldung halte ich für einen äußerst moderaten Preis.
(Zum Vergleich, für die Anmeldung + 3 Jahre Mitgliedschaft bekomme ich Pi mal Daumen nicht mal eine Tankfüllung zusammen.)

Zigeunerbaron 29.05.2009 11:48

Anmeldung ...............
 
guggst du hier

http://www.mercedes-v-club.com/web/newmember.aspx

hier werden sie geholfen

Gruß Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.