V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Kleinanzeigen (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=259)
-   -   V-Klasse V220CDI mit Wohnmobil-Zulassung! (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=37554)

Massl 10.02.2009 18:28

MB V-Klasse V220CDI mit Wohnmobil-Zulassung; Motorradtransporter
 
Mercedes Benz V-Klasse
V220CDI

Kilometerstand: 118.000 km
Hubraum: 2151 cm³
Baujahr: 2002
Leistung: 90 kW / 122 PS
Kraftstoffart: Diesel
Anzahl Sitzplätze: 7
Anzahl der Türen: 5 Türen (2 Schiebetüren!!)
Getriebe: Schaltgetriebe
Schadstoffklasse: Euro3 Umweltplakette:3 (Gelb)
Erstzulassung: 5/2002
HU: 5/2009 AU: 5/2009
Klimatisierung: Klimaautomatik
Farbe: Grün metallic


Wohnmobilzulassung (günstigere Versicherung), Einbauschrank mit herausnehmbarer Küchenzeile (Kocher,Spüle,Kanister Frisch- u.Abwasser), Heckausbau mit Schränken in gebürsteter Aluminiumoptik. 7 Einzelsitze, 5 Sitze im Fond herausnehmbar. Bett. Tisch. Lederne König Sportkomfortsitze(2-farbig)vorne. Kautschukfußboden im Fond(säurebeständig,abwaschbar). Klimaanlage (Tempmatik). Standheizung m.Funkfernbedienung. Schiebetüren rechts+links!!Colorverglasung mit Klima-Tönungsfolie im Fond(verspiegelt Wärme-,UV-,Sicht-u. Blendschutz). Elektr.Fensterheber, elektr.Ausstellfenster hinten. Elektr.verstellb. + heizb. Außenspiegel. Außentemperaturanzeige. Nichtraucherwagen. Servolenkung. Tempomat. Nebelscheinwerfer. Fahrer+Beifahrerairbag. ABS,ASR. H&R Tieferlegung, Luftfederung HA mit autom.Niveauregulierung. Stoßstangen, Zierleisten+Außenspiegel in Wagenfarbe. Zentralverriegelung. Wegfahrsperre. Winterreifen auf Stahlfelgen. Alufelgen 8x17 235/45 Sommerreifen gegen Aufpreis. Große Inspektion frisch gemacht. Bremsscheiben+Bremsbeläge neu.

Verhandlungsbasis: 12.900,- Euro

1. Tel.-Nr.: +49 (0)6262 6726
2. Tel.-Nr.: +49 (0) 152 22 68 07 51

oder PN bzw. Email.



http://img21.imageshack.us/img21/6725/cimg8616br1.jpg

http://img100.imageshack.us/img100/828/cimg8620pu5.jpg

http://img100.imageshack.us/img100/8037/cimg8622xg7.jpg

http://img240.imageshack.us/img240/9281/cimg8621bb2.jpg

http://img240.imageshack.us/img240/969/cimg8627rf7.jpg

http://img22.imageshack.us/img22/7822/cimg8632dt2.jpg

http://img410.imageshack.us/img410/2977/cimg8642sv6.jpg

Korsar 11.02.2009 00:24

Hallo Marcel,

die Einbauten sind echt super stark, sind die selber gemacht -Hochachtung :admin: -

Ich könnte mir vorstellen, dass ich nicht der einzige hier im Forum bin der Interesse an einigen Details zu den Einbauten (Material, Fixierung u.a.) hat.

Deshalb die bescheidene Frage: Gibt es eine Bauanleitung oder ähnliches dazu.
Das wäre richtig genial.

drdisketti 11.02.2009 11:44

Sieht wirklich klasse und professionell aus !

Schlaue Frage: wie geht WoMo-Zulassung ohne Stehhöhe ??

Gruß Reinhard

maya 11.02.2009 12:36

@drdisketti
das mit der Stehhöhe geht wohl wenn man unter der geöffneten Heckklappe steht und dort die Küchenzeile im Kofferraum steht ( von außen steht und drinne kochen ) . So hat ein Bekanter das auch hin bekommen

Gomick 11.02.2009 13:01

Hoi,

und ich stelle mir die bescheidene Frage wie man bei diesem Fahrzeug die gelbe Plakette bekommt! Oder ist das bei WoMos wieder anders mit der Eisntufung??

fragende Grüße

drdisketti 11.02.2009 13:41

- Euro 3 beim Diesel ist "gelb" - oder wie ist Deine Frage gemeint ?

Die TD gab es bis 1997 mit Euro 1, bis MOPF Euro 2 (mit AGR), dann die CDI ab 1999 Euro 2 und ab 2001 Euro 3 (allerdings nicht automatisch auf auf Lkw-Zulassung übertragbar).

Gruß Reinhard

Gomick 11.02.2009 20:17

Hallo Reinhard,

meiner is EZ 23,4,01 und laut neuestem Schrieb vom FA bin ich mit Euro2 eingestuft, daher meine Frage.

verwirrte Grüße

drdisketti 12.02.2009 10:44

- dann gibt es noch den Unterscheidung, wann das Auto die Typzulassung bekommen hat. Vor oder nach Stichtag ? Das steht in Deiner Zulassungsbescheinigung Teil II (wird bei Dir noch "Fahrzeugbrief" heißen).

Danach ist (im allgemeinen 1 Jahr später) die Erstzulassung zwingend für eine Einstufung nach aktueller Euro-Norm - sonst bekommt man das Fahrzeug nur mit einer Ausnahmegenehmigung noch zeitnah erstzugelassen.

Gruß Reinhard

Gomick 12.02.2009 11:05

Hallo Reinhard,

sorry, hier nur Bahnhof, wo muss ich im Brief (der seit Jahreswechsel nun der neuen Ausführung Teil II entspricht) genau nachschauen und was sollte dort am besten stehen?
Andernfalls hilft nur ein DPF richtig?

Gruß

franmoan 20.02.2009 10:18

Zitat:

Zitat von Korsar (Beitrag 163701)
Hallo Marcel,

die Einbauten sind echt super stark, sind die selber gemacht -Hochachtung :admin: -

Ich könnte mir vorstellen, dass ich nicht der einzige hier im Forum bin der Interesse an einigen Details zu den Einbauten (Material, Fixierung u.a.) hat.

Deshalb die bescheidene Frage: Gibt es eine Bauanleitung oder ähnliches dazu.
Das wäre richtig genial.

Hai,

ich kann mich Korsar nur anschließen, in allen Punkten!
Details zum Bau würden mich auch brennend interessieren.

Viele Grüsse
Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.