V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Presseberichte über Vans und uns (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=287)
-   -   W639 Allrad (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=30883)

Benno 02.04.2006 08:14

W639 Allrad
 
Hallo,



war gestern beim DC-Dealer und wollte Unterlagen über den W639er-Allrad holen.(Um Unkenrufen vorzubeugen ich gebe meinen 638er nicht her!)

Es stehen Fahrzeugwechsel in der Firma an.

Was soll ich sagen, Unterlagen waren leider keine zu bekommen.

Entlocken konnte ich dem Gesprächspartner dass die Lieferfrist Sept.2006, dass das Fahrzeug ca.70mm mehr Bodenfreiheit und über permanet Allrad (35:65Vorder- u. Hinterachse) verfügt.

Mehrkosten für den Allrad ca.2500Euro.

Weiß hier jemand ob zu- oder abschaltbare Differentialsperren seitens DC vorgesehen sind.(Elektr. oder mech.)?

Bezüglich Reifenfreigabe werde ich mich wohl eher an einige unserer Fachleute hier im Forum wenden.;)













Gruß

Benno

Der Blaue Baron



...denn die Hoffnung stirbt zuletzt

FXP 02.04.2006 19:14

Moin Benno,

es gibt ihn tatsächlich...den Viano 4matic - gesehen in der Werkhalle von Westfalia beim GetReady 2006 am Samstag.



[img] http://people.freenet.de/poekelz/4matic.JPG [/img]



Wie du auf dem Bild sehen kannst steht er ordentlich höher in den Radkästen !



Richtiges Prospektmaterial gibt es noch nicht (warum auch immer) die vermutlich zuverlässigsten Daten u. Preise findest du im Konfigurator auf der DC-Seite.

Grüsse

Frank



>>>Wer einen V bewegt, weiß dass er ankgekommen ist. Nicht unbedingt am Ziel, aber an einem Punkt, wo sich Sehnsucht, Lebensfreude und Melancholie treffen.<<<

Benno 02.04.2006 20:54

Hi Frank,



danke für Bild und Hinweis.

Bleibt nur noch der Punkt mit der Diff.-Sperre zu klären.





Gruß

Benno

Der Blaue Baron



...denn die Hoffnung stirbt zuletzt

landstreicher 03.04.2006 13:40

Hallo Benno,



nicht verzagen Google fragen:D: viano 4matic



kennst du die Links schon Infoblatt:

http://viano4matic-webspecial.syzygy...iano4MATIC.pdf



Animation:

http://viano4matic-webspecial.syzygy...and/black.html



und von hier:

http://www.auto-motor.at/Auto/Autos-...no-4MATIC.html



Der Viano 4MATIC verfügt über einen permanenten Allradantrieb, der die Kraft im normalen Fahrbetrieb auf griffigem Untergrund im Verhältnis von 35 : 65 auf Vorder- und Hinterachse verteilt. Anstelle von Differenzialsperren kommt das Elektronische Traktions-System 4ETS zum Einsatz, das sich z.B. bereits in der Mercedes M-Klasse bewährt hat. Verlieren eines oder mehrere Räder auf rutschigem Untergrund die Traktion, bremst 4ETS die durchdrehenden Räder automatisch und individuell mit kurzen Impulsen ab und erhöht im gleichen Maße das Antriebsmoment an den Rädern mit guter Traktion. Dieser automatische Bremseingriff kann die Wirkung von bis zu drei Differenzialsperren simulieren. 4ETS ist in das für alle Modelle des Viano serienmäßige Elektronische Stabilitäts-Programm ESP integriert, dessen Regelung speziell an den Allradantrieb angepasst wurde. Der Viano 4MATIC wird in den zwei Motorvarianten CDI 2.0 (80 kW / 109 PS) und CDI 2.2 (110 kW / 150 PS) geliefert. Alternativ zum serienmäßigen Sechsgang-Schaltgetriebe ist ein Fünfgang-Automatikgetriebe lieferbar. Der Viano 4MATIC verfügt serienmäßig über einen Dieselpartikelfilter und entspricht dem Abgasstandard EU 4/III. Fahrleistungen und Kraftstoffverbrauch des Viano 4MATIC unterscheiden sich nur geringfügig vom Viano mit Hinterradantrieb. So beschleunigt der Viano 2.2 CDI in 14,7 s auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 177 km/h. In Anbetracht von Fahrleistungen, Traktion und Fahrzeuggröße liegt der Verbrauch von nur 9,6 Liter pro 100 Kilometer im Norm-Drittelmix recht günstig.



Gruß

Klaus der

landstreicher



_________________________________________

Wer Rechtschreibfehler findet - darf sie behalten.

Benno 03.04.2006 18:24

Hallo Klaus,





einiges war mir schon bekannt, anderes nicht.

Danke für die Infos.



Gruß

Benno

Der Blaue Baron



...denn die Hoffnung stirbt zuletzt

sternschrauber 04.04.2006 19:21

Hallo



Wenn man es ganz simpel nimmt dann sind beim Allrad nur 4 Blöcke mehr eingebaut um die nötige Bodenfreiheit zu erhalten die das Allradgetriebe und der Vorderachstriebstrang benötigt.

Von dem 4ETS bin ich nur mäßig begeistert - es ist nichts halbes und nichts ganzes....



Gruß Matthias



- hier werden sie geholfen -

Baeckerbursch 06.04.2006 12:04

Im Konfigurator kann man anscheinend nicht mehr die Allrad- Version wählen. (Ist mir nicht gelungen)



Dafür ist der neue Diesel jetzt drin.



Muss man sich zusammen mit der enormen Lieferfrist und der städigen Vertröstungen ernsthaft sorgen machen?



VG

Franz

ChristophFfm 06.04.2006 19:59

Hallo an alle,



weiss vielleicht jemand, wieso der Allrad im Konfigurator nicht mehr auswählbar ist? Hat das produktionstechnische Gründe oder spinnt nur der Konfigurator?



Danke für Eure Antworten!



Viele Grüsse



Christoph

manfred1974 11.04.2006 20:34

Hallo,



habe mir Viano 2.2 CDI mit Automatik und 4matic letzte Wo bestellt. (Lieferzeit lt Vertrag Anfang Sept., eventuell Juli/August). Noch nicht ganz klar ist mir der Allrad, da ist offensichtlich keine Visco- Kupplung drin. Statt dessen gibt es eine feste 35:65- verteilung, wie fkt das mechanisch?



thx

manfred

Benno 11.04.2006 20:44

Hallo Manfred,



lese den etwas weiter oben eingestellten Artikel von "Landstreicher"

da ist soweit alles drin enthlaten.



Gruß

Benno

Der Blaue Baron



...denn die Hoffnung stirbt zuletzt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.