V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Werkstätten (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=315)
-   -   Geronimi Airportgarage Samedan (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=47935)

WHans 04.09.2012 22:23

Geronimi Airportgarage Samedan
 
Puschlav/Graubünden in der Schweiz, auf der Südseite des Berninapasses. Beim Drehen des Beifahrersitzes wurde von mir mit sanfter Gewalt ein leichter Widerstand überwunden. Ergebnis: Die Aufforderung, eine Werkstatt aufzusuchen. Ein Blick unter den Sitz: Abgerissene Kabel. Das erklärte auch den Widerstand beim Drehen. Anruf beim 24h-Service: Die Airport Garage Geronimi SA in Samedan/Oberengadin wäre die nächstgelegene Werkstatt und würde auf mich warten. Also zurück über Berninapass ins Engadin und dort die Werkstatt aufgesucht. Ich schilderte dem Herrn am Annahmeschalter mein Problem und musst mich fast hinsetzen, als er gemütlich in Schwyzerdütsch sagte: "Eine Stunde müssen Sie das Auto schon hierlassen". Wohlgemerkt, Freitag 10.45 Uhr, ich hatte mit mindestens einem halbem Tag gerechnet. Um 11.45 Uhr holte ich meinen Marco Polo ab, zahlte 99,25 Schweizer Franken und weiter ging die Fahrt. So etwas nenne ich einen super Service. Und der Stundensatz von 142,60 Franken + 8% Mwst. kommt mir auch nicht so hoch vor. Und kostenlos gewaschen haben sie das Auto auch noch.

Grüsse

Hans

FXP 05.09.2012 07:01

Das Kabel ist die Airbag-Sitzbelegungserkennung, deren dauerhafte Befestigung hat Daimler seit "Erfindung" des 639ers nicht im Griff.

Schau zur Sicherheit noch einmal von vorn unter den Beifahrersitz (da ist ein Querträger aus Rohr), ob das Kabel am Sitzgestell fixiert ist und trotzdem noch genug Bewegungsspielraum zum drehen des Sitzes hat.
Im Zweifelsfall selber - vorsichtig - testen und mit Kabelbindern nachbessern.

Grüße
Frank

MBsilber 05.09.2012 09:11

Geromini Airportgarage Samedan
 
Hallo zusammen,
guter Service, hast Glück gehabt, ich hab schon andere Erfahrungen machen nüssen, besonders in der Nutzfahrzeugabteilung mit dem Reisebus. Da hab ich schon paarmal graue Haare bekommen.
http://www.vclub-forum.de/Forum/images/icons/icon4.gifAber in Deiner Sache mit den Kabeln untem Sitz, es sind zwei Kabeln vorhanden, eine Sitzbelegungsmatte u. ein Gurtschloß hängen unterm Sitz,beide sollten sauber verlegt werden wie vor schon erwähnt
Gruß MBsilber

Otti 10.09.2012 13:21

Zitat:

Zitat von WHans (Beitrag 257046)
Puschlav/Graubünden in der Schweiz, auf der Südseite des Berninapasses. Beim Drehen des Beifahrersitzes wurde von mir mit sanfter Gewalt ein leichter Widerstand überwunden. Ergebnis: Die Aufforderung, eine Werkstatt aufzusuchen. Ein Blick unter den Sitz: Abgerissene Kabel. Das erklärte auch den Widerstand beim Drehen. Anruf beim 24h-Service: Die Airport Garage Geronimi SA in Samedan/Oberengadin wäre die nächstgelegene Werkstatt und würde auf mich warten. Also zurück über Berninapass ins Engadin und dort die Werkstatt aufgesucht. Ich schilderte dem Herrn am Annahmeschalter mein Problem und musst mich fast hinsetzen, als er gemütlich in Schwyzerdütsch sagte: "Eine Stunde müssen Sie das Auto schon hierlassen". Wohlgemerkt, Freitag 10.45 Uhr, ich hatte mit mindestens einem halbem Tag gerechnet. Um 11.45 Uhr holte ich meinen Marco Polo ab, zahlte 99,25 Schweizer Franken und weiter ging die Fahrt. So etwas nenne ich einen super Service. Und der Stundensatz von 142,60 Franken + 8% Mwst. kommt mir auch nicht so hoch vor. Und kostenlos gewaschen haben sie das Auto auch noch.

Grüsse

Hans

Exakt das gleiche Problem hatte ich mit meinem MP auf Elba. Wurde auch von der MB Werkstatt repariert. Ich habe dann die Rechnung per Garantie erstattet bekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2024 vbdesigns.de
(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.