V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Automatisches Einparken mit neuem V (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=54219)

sh911 18.11.2014 13:51

Automatisches Einparken mit neuem V
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Vreunde,

heute habe die Einparkhilfe mal richtig arbeiten lassen. Als ich an der Parklücke vorbeifuhr und mir überlegte " Eng, müsste aber passen" zeigte die Einparkhilfe mir diese Parklücke als erkannt an....

Eigentlich hatte ich ja mal gehört, dass diese Dinger ein Auto in Parklücken fährt, in die man sowieso reinkommen würde und knapper bemessene gar nicht erkennt....

Naja, ich sag`mal nicht viel, schaut Euch das Bild an, dass ich nach dem Einparken gemacht hatte. Bei meiner "V"-Ehre.

Ich habe bis zum vorletzten Lenkschlag nichts gemacht, auser von P auf D umgeschaltet, als ich dazu aufgefordert wurde!!!

Nachdem dann die Meldung "Parkassistent beendet" im Display stand, stand der V mir etwas zu schräg in der Parklücke, so habe ich manuell einen Volleinschlag nach rechts gemacht und bin wenige Zentimeter vorgerollt. FERTIG

Krümelmonster 18.11.2014 14:01

Na bei soviel Luft vorne und hinten hätte ich den manuell auch rein gebracht 😉😎

Aber Spaß beiseite, wenn sowas automatisch geht sind wir schon sehr weit mit dem führerlosen Vahren......

iso-Star 18.11.2014 14:32

Parkt der V eigentlich nur rechts ein oder auch links??
Ich meine in einer Einbahnstraße wo man beiderseits parken kann.
Und wie ist es wenn die Straße sehr eng ist, wo man selbst darauf achten muß, dass man vorn links nicht anstößt wenn man rechts rückwärts einparkt.
Parkt der V denn auch selbstständig wieder aus?
Da hapert es ja auch manchmal bei einigen.
Wenn er das auch alles kann dann sind wir wirklich nicht weit weg vom fahrerlosen fahren.


.box.Darf der V dann auch Etanol tanken oder hat er dann zuviel Alkohol intuss und bekommt Punkte oder gar Fahrverbot??a:):shoot:

Korsar 18.11.2014 14:44

Hallo,

sieht nicht schlecht aus scheint er gut gemacht zu haben, aber wo hat er den Hobby 560 gelassen a:) ?? .lach..lach..lach.

sh911 18.11.2014 15:47

Zitat:

Zitat von Korsar (Beitrag 346760)
Hallo,

sieht nicht schlecht aus scheint er gut gemacht zu haben, aber wo hat er den Hobby 560 gelassen a:) ?? .lach..lach..lach.

SCH.......,a:) wo hab ich den denn stehen lassen......? :n_lachen2:

sh911 18.11.2014 15:57

Zitat:

Zitat von iso-Star (Beitrag 346759)
Parkt der V eigentlich nur rechts ein oder auch links??
Ich meine in einer Einbahnstraße wo man beiderseits parken kann.
Und wie ist es wenn die Straße sehr eng ist, wo man selbst darauf achten muß, dass man vorn links nicht anstößt wenn man rechts rückwärts einparkt.
Parkt der V denn auch selbstständig wieder aus?
Da hapert es ja auch manchmal bei einigen.
Wenn er das auch alles kann dann sind wir wirklich nicht weit weg vom fahrerlosen fahren.


.box.Darf der V dann auch Etanol tanken oder hat er dann zuviel Alkohol intuss und bekommt Punkte oder gar Fahrverbot??a:):shoot:

Das einparken geht rechts wie links. Wobei ich wohl links den Blinker setzen muss, damit die Sensoren beim vorbeifahren nach der Parklücke ausschau halten.

Die Sensoren zeigen mir während des Parkvorganges auch die nahen Hindernisse an, so gehe ich schon davon aus, dass der V beim einschwenken nicht gegen ein gegenüberliegendes Fahrzeug fahren würde. Zumal die Einparkhilfe auch gerne abbricht, wenn ihr was nicht koscher vorkommt. Das berühren des Lenkrades, während es selbttätig dreht führt sowieso zum sofortigem Abbruch. Ich hatte es jetzt auch einmal, dass er sich irgendwie verlenkt hatte und dann mittendrin stehenblieb mit der Meldung " Parkassistent beendet " ( Zugeben tut er diese Schwäche scheinbar nicht, sonst würde ehrlicherweise stehen: " Sorry, ich habe mich verfranzt.... " *zwinker*

Laut Beschreibung soll der Parkassistent das Fahrzeug auch wieder ausparken, aber wie ich das aktiviere habe ich noch nicht gefunden und auch die Bedienungsanleitung gibt da nicht viel her.

BTW: Kann mir einer der Werkstatt-Beschäftigten sagen, wie man das Piepsen der Abstandswarner lauter einstellen kann. Die sind mir deutlich zu leise ( oder ich zu schwerhörig... ).

Da ich selbst eigentlich keinen Alkohol trinke, habe ich meinem V verboten Interessen nach Ethanol zu entwickeln......

blondie 18.11.2014 16:26

Kommt der piepston eigentlich immer noch erst kurz vor knapp?

sh911 19.11.2014 06:56

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 346773)
Kommt der piepston eigentlich immer noch erst kurz vor knapp?

Erst kommt das piepsen im Intervall und dann der Dauerpiepston. Wenn der dann da ist sind es noch geschätzte 20 cm bis zum "Knirsch"-Ton.

Ich habe das aber weder beim Viano noch jetzt beim V als knapp empfunden. Würde der früher piepsen, würde mich das beim knappen rangieren eher behindern.

Aber wie gesagt, beim neuen V ist der Piepston leider kaum zu hören. Ich werde wohl mal beim Vreundlichen vorbeischauen....

Danidog 19.11.2014 08:39

Nimmt der Parkassistent eigentlich auch Rücksicht auf die Felgen, wenn so schön hohe Granit-Bordsteine vorhanden sind ...? a:):n_hmmm:

VITO-Power 19.11.2014 08:51

Nürnberg leistet sich noch Bordsteine aus Granit ... Junge, Junge ... müsst ihr Geld haben ...
Hier im armen Oberhausen werden der städtischen Gesellschaft eher die Schlaglöcher vergoldet, was auch erklärt, warum es so viele gibt ...
Dafür sind die Bordsteine aus schnödem Beton ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2024 vbdesigns.de
(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.