V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Kleinanzeigen (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=259)
-   -   Erweiterungs-Kit Fahrradträger (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=60090)

OL-LI 09.05.2017 20:57

Erweiterungs-Kit Fahrradträger
 
Hallo zusammen,

ich suche für den Original MB Fahrradträger das Erweiterungs-Kit für das 3. & 4. Fahrrad.
Vielleicht hat einer von euch noch eins abzugeben.

FXP 10.05.2017 06:45

Das Erweiterungskit besteht ja nur aus den Schienen für die Räder und den Haltearmen.

Du kannst auch die Atera Linea Schienen für die Räder verwenden - die habe ich auch als dritte Schiene drauf, sieht ein bisschen anders von unten (2 Nuten) aus, aber das ist bisher noch keinem aufgefallen.

Schau mal hier (weiter unten stehen die Erweiterungskits): http://www.atera.de/atera-linea-fahr...eckklappe.html

a_fischer 10.05.2017 08:53

Hallo,

ich bin mir nicht ganz sicher, ob es nur mit einer oder zwei Schienen getan ist. Die Träger von MB habe Papiere in denen auch die maximale Belastung dokumentiert wird. Bei meinem MB (BJh. 2007) gab es zwei Träger, meiner ist für 4 Fahrrräder und maximal 70 kg zugelassen, der normale Träger, so weit ich weiß, für nur 35 kg. Auch müssen bei mir die Dämpfer angepasst sein. Habe auch schon gehört, dass der Träger und die Beladung öfters kontrolliert und gewogen wird. Hätte natürlich verherende Folgen im Urlaub, wenn ein Fahrrad dann nicht mit nach Hause darf.

Aber vielleicht ist das bei neueren Modellen pauschal anders. Auf jeden Fall mal die Papiere zum Träger durchsehen.

VG

Andreas

Jorge 10.05.2017 09:18

Der Basisträger ist doch immer der gleiche, nur wenn man das Kit für 2 Räder hat für 35 kg Belastung und wenn man das Erweiterungskit für weitere 2 Räder hat eben für 70 kg. Es werden dann an den Ausleger die Schienen und die Haltegurte angeschraubt.
Dass der Fahrradträger kontrolliert und gewogen wird habe ich allerdings noch nie gehört.

________________
Gruß Jörg

v-dulli 10.05.2017 09:34

Zitat:

Zitat von Jorge (Beitrag 420768)
Der Basisträger ist doch immer der gleiche, nur wenn man das Kit für 2 Räder hat für 35 kg Belastung und wenn man das Erweiterungskit für weitere 2 Räder hat eben für 70 kg. Es werden dann an den Ausleger die Schienen und die Haltegurte angeschraubt.
Dass der Fahrradträger kontrolliert und gewogen wird habe ich allerdings noch nie gehört.

________________
Gruß Jörg

So lange nichts passiert wird kaum ein Hahn nach krähen, erst wenn die "Ladung" inkl. Teile des Trägers im Verkehr flöten gehen und zu einem Unfall führen wird die Einhaltung der zulässigen Nutzlast von Bedeutung.

Max. Zuladung mit Nachrüstpaket (B6 656 0452) 17,5 kg pro Schiene (max. 4 Fahrräder).

Eumeltier 10.05.2017 14:44

Dazu fällt mir ein, ich hab vier Schienen, aber auf dem Träger steht 35kg und Anleitung hab ich auch nur für den Grundträger mit 2 Schienen....

Könnte jemand den Erweiterungszettel mal abscannen und einstellen?
Falls es mal die Rennleitung ganz genau nimmt...

Gruß,
Martin

Zille 11.05.2017 06:10

Sind die Schienen von Atera nicht fast 140cm? Meine Schienen beim originalen MB Heckträger sind 123cm. Kann man die Atera Schienen ohne weiteres kürzen?

sven111 11.05.2017 07:57

Wäre doch sogar gut, finde die MB Schienen etwas kurz,...

overboard88 11.05.2017 08:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Also da steht geschrieben:
- Max. Zuladung / 35 KG (max. 2 Fahrräder)
- Max. Zuladung mit Nachrüstpaket Nr. ( B6 656 0452) 70KG ( max. 4 Fahrräder)

Richtig habe ich vom Händler mit dem Träger mitbekommen.

v-dulli 11.05.2017 08:07

Die originale Anleitung zum Träger kann unter Teile-Nr. A 639 584 26 81 (Bike Ausgabe 10/11) bei MB als Drucksache bestellt werden.

In dieser Anleitung steht
https://www.vclub-forum.de/picture.p...ictureid=16478


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2024 vbdesigns.de
(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.