V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   200000 km (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=54555)

LAKIHO 04.01.2015 12:37

200000 km
 
Hallo zusammen, vermutlich werden wir heute Abend die 200000 km Grenze überschritten haben.

Was nun ? Behalten oder doch durch einen Mopf ersetzen ?


Aktuell fahren wir einen Mixto 115 2006, kein Rost (Unglaublich).

Folgende Reparaturen waren schon:

Turbolader bei 150000 km
AGR Ventil bei 180000 km
Spurstangenköpfe bei 182000 km
Seilzug in der Schiebetür erneuert 183000 km
Federn hinten gebrochen 188000 km
Auspuff komplett bei 194000 km

Was für den Vito spricht ist die "LKW" Technik. Kein DPF !!

Der Händler möchte uns 7500,- € dafür geben:-(
Er ist aber einfach noch zu gut um ihn dafür herzugeben...
Ein Privater wird ihn mit 200000 km aber auch nicht mehr wollen.

Einziges Problem sind die 5 Sitzplätze. Durch die Variante Mixto können wir keine Bank mehr einsetzen. Wir haben zwar schon die Schienen nachgerüstet und haben dadurch mehr Platz vor der 2. Reihe aber für eine zusätzliche Bank ist dieser Vito einfach nicht geeignet.

Was haltet Ihr davon?

Behalten und vererben oder lieber Weg damit.

Gruß aus ULM

christiancastro 04.01.2015 13:58

Behalten, wenn du keinen Rost hast dann hält der V "ewig", 200.000 km der Motor kann locker das doppelte und mehr, ich habe jetzt über 340.000 und auch ohne Rost, zumindest noch nicht sichtbar. Ich habe vor meinen zu fahren bis uns der TÜV oder der Rost uns scheidet.

v-dulli 04.01.2015 14:00

Ich würde ihn behalten oder vererben.

drdisketti 04.01.2015 14:52

Den Inzahlungnahmepreis verliert ein neuer Vau im ersten Jahr an Wert.

Wenn er Dir motorseitig nicht zu ruppig ist - behalten.

V6 Mixto Lang 04.01.2015 16:27

Behalten! :tw: Und die nächsten 200 TKM drauffahren!

Tankxx 06.01.2015 19:29

Hab auch gute 220tkm auf dem Tacho. Ist ein 09er viano. Reparaturen bisher: jaulende HA, Fensterheber beide Seiten, koppelstangen, 2 glühkerzen und ein neuer klimakühler... für 5 Jahre unterwegs eigentlich okay. Reine RepKosten insgesamt etwa 1500€...

drdisketti 06.01.2015 19:47

.. hast ja auch den "nächst größeren" Motor :802:

Bist Du nach wie vor Fern-Pendler ?

patagonia6 07.01.2015 11:43

Ich würde ihn auch behalten.

****e Frage: was hat der 115 für einen Motor? 2.2l?

Kenn mich da nicht so aus.

Gruss Mike der dieses Wochenende wohl die zwei ersten Übernachtungen draufhaut. :-)

drdisketti 07.01.2015 12:07

Zitat:

Zitat von patagonia6 (Beitrag 353326)
...
****e Frage: was hat der 115 für einen Motor? 2.2l?
...

OM646, 2148 cm³

patagonia6 07.01.2015 12:11

Ist doch super. Dann habe ich noch 180'000 sorgenfreie km vor mir😜


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2024 vbdesigns.de
(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.