V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Werkstätten (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=315)
-   -   Freie statt MB-Werkstatt möglich? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=63571)

IronMaiden 20.05.2020 09:51

Freie statt MB-Werkstatt möglich?
 
Moin zusammen,


ich fahre einen W639 Bj. 2013 und habe letztens immer wieder Probleme mit meiner Mercedes Werkstatt. Nun überlege ich zu einer anderen -freien- Werkstatt zu wechseln, die machen alle Fabrikate. Es geht mir in erster Linie nicht um "günstiger", sondern darum wie ein Kunde und nicht wie ein Idiot oder eine Melkkuh behandelt zu werden!



Meine Fragen dazu sind folgende:


1) Können "normale"/freie Werkstätten denselben Service und Dienstleistungen anbieten wie bei MB (gerade im Hinblick auf Probleme mit Elektronik und deren Einstellungen und/oder Fehlerdiagnosen)?


2) Ich habe bisher immer die Garantieverlängerung in Anspruch genommen, bei meinem MB Händler. Kann ich diese Garantie auch über einen anderen (MB)Händler, eine freie Werkstatt oder bei Mercedes direkt kaufen/beauftragen (wenn ja wie geht das)?


3) Macht Garantieverlängerung noch Sinn wenn man bei einer freien Werkstatt Kunde ist?



Gerade Punkt 1 ist für mich wichtig. Ich habe wenig Lust zu einer anderen Werkstatt zu wechseln um dann bei dem ersten wirklichen Problem dann doch wieder zu MB gehen zu müssen.


Wie sind eure Erfahrungen mit freien Werkstätten in dem Zusammenhang?



Bin für jeden Hinweis dankbar.


Viele Grüße,
IronMaiden

v-dulli 20.05.2020 10:03

Zitat:

Zitat von IronMaiden (Beitrag 465611)
1) Können "normale"/freie Werkstätten denselben Service und Dienstleistungen anbieten wie bei MB (gerade im Hinblick auf Probleme mit Elektronik und deren Einstellungen und/oder Fehlerdiagnosen)?

Nein! Selbst manche MB-Werksttätten haben Probleme damit. Eine Diagnose hilft nur so weit wie der Fachman davor damit und der Materie umgehen kann - Schulung und Wissen kosten Geld.


Zitat:

Zitat von IronMaiden (Beitrag 465611)
2) Ich habe bisher immer die Garantieverlängerung in Anspruch genommen, bei meinem MB Händler. Kann ich diese Garantie auch über einen anderen (MB)Händler, eine freie Werkstatt oder bei Mercedes direkt kaufen/beauftragen (wenn ja wie geht das)?

So weit ich weiß kannst Du das nicht. Schau mal in die Vertragsbedingungen.



Zitat:

Zitat von IronMaiden (Beitrag 465611)
3) Macht Garantieverlängerung noch Sinn wenn man bei einer freien Werkstatt Kunde ist?

Nein, das sollte aber auch in den Garantiebedingungen stehen.




Durch freie Werkstättet verliert man auch die Mobilitäts- und Durchrostungsgarantie. Das aber nur als Hinweis am Rande.

Macintosh 20.05.2020 10:15

Ich habe in solchen Fällen führe ich ein freundliches Gespräch mit der Leitung des Hauses. Mit freundlich meine ich auch wirklich freundlich, in den meisten Fällen hilft das enorm, denn der Boss ist schon interessiert das Du bleibst.

Nach dem Gespräch gehen manche Dinge wie von selbst.....

Freie Werkstatt ist ok, die haben auch die Geräte in der Regel. Aber die Garantien musst Du dann vermutlich vergessen.....

Mac

v-dulli 20.05.2020 10:23

Zitat:

Zitat von Macintosh (Beitrag 465614)
Freie Werkstatt ist ok, die haben auch die Geräte in der Regel. Aber die Garantien musst Du dann vermutlich vergessen.....

Mac

Kein Fremdgerät kann so viel die die MB-Diagnose. Und dazu muss man über Markenwissen verfügen. Das ist bei den Freien eher zufällig der Fall.

Keine freie Werkstatt schickt Mechaniker auf MB-Schulungen.

Eumeltier 20.05.2020 11:54

Ich hab nach zu viel Ärger mit der Markenwerkstatt zu einer freien gewechselt. Allerdings war der Viano auch schon jenseit jeglicher Garantie...

IronMaiden 21.05.2020 08:50

OK, vielen Dank an alle für die Hinweise. Ich werde mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen. Ich hatte gestern auch ein Gespräch mit einer freien Werkstatt, diese hat sinngemäß bestätgt das sie sich bei komplizierten oder bestimmten Sachen auch an eine Fachwerkstatt wenden würde (ein Beispiel war das Umprogrammieren eines Airbags oder so ähnlich). Was mir schon fehlen würde wäre auch die Mobilitätsgarantie, diese musste ich auch schon in Anspruch nehmen, und da wir doch (relativ) viel unterwegs sind ....


Von mir nochmals Dank an alle die sich beteiligt haben!


Viele Grüße,
IronMaiden

Mad 21.05.2020 12:03

Mir fällt da immer ein Ereignis aus meiner Vergangenheit ein, was mich ein bischen geprägt hat.


Und zwar habe ich damals einen 525er BMW gebraucht bei einer Audi-Vertragswerkstatt hier im Ort gekauft. Der Deal war nicht schlecht und Gewährleistung bzw. Garantie mussten diese ja auch bieten also habe ich zugeschlagen.


Während der Probefahrt war alles ok, nur danach gab es einen Fehler, die Check-Control, die die Lampen überwacht hatte etwas zu meckern und zwar "Rücklicht / Bremslicht".


Er war dann bei der Audiwerkstatt ich glaube 5 mal zur Nachbesserung ohne signifikanten Erfolg, so dass diese dann die Lust und ich die Geduld verlor und einen Brief an die Geschäftsführung schrieb mit Nachbesserungsfrist.


Das Auto wurde dann von Audi zu BMW gebracht, dort begutachtet und man fand über das WerkstattInformationsSystem heraus, dass der Fehler in defekten Stellmotoren der Frontscheinwerfer begründet lag, denn der Fehler war dokumentiert. Nach Abklemmen der Stellmotoren war der Fehler weg.


Tja, seit dem habe ich eine gewisse Affinität zu Markenwerkstätten, was wohl auch daran begründet sein könnte, dass ich einfache Arbeiten lieber selber mache und wenn es für mich zu kompliziert wird ich dann lieber das fachspezifische Know-How der Markenwerkstätte nutze.


Such Dir einfach, wenn möglich, eine andere Markenwerkstätte.

mycel 21.05.2020 12:17

Meine Erfahrung, MB geht meistens zielstrebig das Prob an, kostet zwar pro AW mehr, aber brauchen weniger AWs als Freie, sodass am Ende bei heikleren Problemen der Kostenunterschied nicht relevant ist. Ausserdem gibt es bei MB für mich immer einen kostenlosen Leihwagen und Streicheleinheiten für die angeknackste Seele, wenn es wieder teuer wird... Irgendwie kostet immer alles mind. 1000 Eur häufig auch 2 :41:

Fatbiker 21.05.2020 13:20

Zitat:

Zitat von IronMaiden (Beitrag 465642)
..Was mir schon fehlen würde, wäre auch die Mobilitätsgarantie..

Das kann doch auch jeder Premium-Schutzbrief. ADAC-Plus beinhaltet Pannenhilfe, Bergung und bis zu 10 Tage einen kostenlosen Ersatzwagen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2024 vbdesigns.de
(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.