V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Literatur, Software und Modelle (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=294)
-   -   Die T-Klasse ist der neue Citan (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=63723)

FXP 28.07.2020 20:19

Die T-Klasse ist der neue Citan
 
Als ich das gelesen habe, dachte ich erst an einen verspäteten Aprilscherz, wurde doch Anfang des Jahres von einem massiven Zusammenstreichen der Modellpalette berichtet, so geht es aktuell offensichtlich in eine andere Richtung:


https://www.mercedes-fans.de/magazin...gruessen.16201

(Quelle: Mercedes Fans)

FXP 20.03.2021 12:21

Die Erle blüht, oder erste Bilder vom Citan 2:

https://www.mercedes-fans.de/magazin...t-klasse.17295

Danidog 20.03.2021 13:12

Irgendwie komisch dass man an der Renault-Plattform festhält. Ob der mit ein bisschen Schminke besser bei den Kunden ankommt?

Mit der A-Klasse wäre doch eine eigene Plattform vorhanden mit der man so ein Auto bauen kann.

Wenn man bedenkt wieviele Modelle der VW-Konzern mit seinem "modularen Querbaukasten" aus dem Hut gezaubert hat a:)

v-dulli 20.03.2021 15:52

Die "Känguru" Plattform ist scheinbar immer noch billige und nur darum geht es in diesem Segment.

Danidog 20.03.2021 18:22

Zitat:

Zitat von hudemcv (Beitrag 471563)
Die A-Klasse ist als Platform zu groß und wenig als Transporter zu gebrauchen .

Intelligente Plattformen oder "Baukästen" sind so ausgelegt, dass mit Ihnen verschiedene Radstände und Spurweiten realisierbar sind. Zumindest VW macht das ziemlich erfolgreich und bestimmt auch ziemlich kostengünstig ...

Das soll nicht heißen dass ich seit neuestem mit dem VAG-Konzern sympathisiere, aber schlau machen sie das schon. Immer derselbe Käse in einer anderen Schachtel und die Kunden langen zu :o

wuschel 21.03.2021 05:57

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 471564)
. Immer derselbe Käse in einer anderen Schachtel und die Kunden langen zu :o

Ja, ich verstehe es auch nicht, aber es gibt wohl noch genug Trottel.:760:

v-dulli 21.03.2021 07:27

Zitat:

Zitat von wuschel (Beitrag 471569)
Ja, ich verstehe es auch nicht, aber es gibt wohl noch genug Trottel.:760:

Sie werden sogar mehr .tut.

blondie 21.03.2021 15:05

Zitat:

Zitat von hudemcv (Beitrag 471563)
Der Citan hat sich doch gar nicht so übel verkauft, denke ich. Hab schon oft welche gesehen.
Besser als die X-Klasse würde ich denken.

Siehste und hier habe ich mehr von der X- Klasse gesehen... Citan eigentlich fast gar nicht

Danidog 21.03.2021 16:14

Es ist auch seltsam, dass in einem Segment wo VW, Ford, Mitsubishi etc. erfolgreich wildern, MB seine X-Klasse so schnell wieder eingestellt hat.

Beweist das doch, dass der Kunde das als Etikettenschwindel wahrnimmt :nixweiss:

blondie 21.03.2021 18:47

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 471573)
Es ist auch seltsam, dass in einem Segment wo VW, Ford, Mitsubishi etc. erfolgreich wildern, MB seine X-Klasse so schnell wieder eingestellt hat.

Beweist das doch, dass der Kunde das als Etikettenschwindel wahrnimmt :nixweiss:

VW hat seinen Amarok auch wieder eingestellt. Will angeblich irgendwann einen auf Ranger Basis bauen. Aber ehrlich. Bei aller Mercedes Affinität. Ne X-Klasse für den Preis hätte ich mir selbst gebraucht nicht gekauft. Hier sieht man sehr viel Ranger rumfahren. Aber der kam mir wegen seinen ****en Allradsystem nicht vor die Türe. Allrad nur im Matsch möglich. Habe mir den Fiat Fullback geholt der zu 100% Mitsubishi L200 ist aber gebraucht auch einiges billiger als das original. Der hat nen ordentlichen zuschaltbaren Allrad mit zusätzlicher Mitteldiffsperre und Extra Untersetzung sowie noch nen ordentlichen 2,5l Motor.

v-dulli 21.03.2021 19:50

Citan und X sprechen komplett unterschiedliche Kundenkreise an und sind somit nicht miteinander vergleichbar.


Der Citan ist sicher nicht schlecht nur eben billig/ günstig und verkauft sich auch über den Preis. Die Investition in Verbesserungen gegenüber dem Kangoo halten sich in Grenzen waren aber sehr wirkungsvoll. Mein Bruder hat sie beide Probegefahren und sich dann für den Citan entschieden und ich habe mich dabei dezent rausgehalten. Erstaunlicherweise war er im Leasing günstiger als der Kangoo und über die 3 Jahre war er sehr zufrieden damit. Inzwischen fährt er aber Sprinter weil der Citan zu klein für die Firma wurde.


Beim X sind die Ansprüche andere. Der Nissan ist zwar nicht schlecht aber eben kein Benz und so reicht es nicht einfach ein paar Sterne draufzupappen.

Danidog 21.03.2021 20:07

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 471576)
Beim X sind die Ansprüche andere. Der Nissan ist zwar nicht schlecht aber eben kein Benz und so reicht es nicht einfach ein paar Sterne draufzupappen.

Genau das habe ich gemeint mit "Etikettenschwindel" ...

Mopeto 22.03.2021 05:54

Ich hatte den X öfters als Zugfahrzeug im Einsatz.
Von den ganzen Pickups auf dem Markt ist der X mit Abstand der komfortabelste.
Ein richtig übler Zeitgenosse ist z.B. der Dodge Ram.
Mein Bruder hat so ein Teil mit Luftfederung, da muss man auf topfebener Straße die Zähne zusammenbeißen so Bretthart ist die Kiste.
Da muss man schon einen an der Waffel haben um so eine Kiste ständig zu bewegen :-)
Bei mir im Hof steht gerade einer der letzten x350 (EZ11/2020), den muss ich am Donnerstag zu meinem Schwager nach Österreich bringen bzw. bis an die Grenze und dann übergeben muss (Corona), da er seinen X zerschossen hat.
Die Teile gehen im Preis deutlich nach oben und als Zugfahrzeuge sind die richtig begehrt.

In Ö hat es wohl auch noch was mit der Steuer zu tun, da der X als LKW läuft.

Swissbob 22.03.2021 07:42

Zitat:

Zitat von Mopeto (Beitrag 471578)
Ich hatte den X öfters als Zugfahrzeug im Einsatz.
Von den ganzen Pickups auf dem Markt ist der X mit Abstand der komfortabelste.
Ein richtig übler Zeitgenosse ist z.B. der Dodge Ram.
Mein Bruder hat so ein Teil mit Luftfederung, da muss man auf topfebener Straße die Zähne zusammenbeißen so Bretthart ist die Kiste.
Da muss man schon einen an der Waffel haben um so eine Kiste ständig zu bewegen :-)
Bei mir im Hof steht gerade einer der letzten x350 (EZ11/2020), den muss ich am Donnerstag zu meinem Schwager nach Österreich bringen bzw. bis an die Grenze und dann übergeben muss (Corona), da er seinen X zerschossen hat.
Die Teile gehen im Preis deutlich nach oben und als Zugfahrzeuge sind die richtig begehrt.

In Ö hat es wohl auch noch was mit der Steuer zu tun, da der X als LKW läuft.

Welchen RAM? 1500,2500,3500.

Mj 19 oder 20? Der 20er soll mit Luftfederung und 3L Diesel sehr weich sein, hab ich gelesen.

v-dulli 22.03.2021 08:32

Zitat:

Zitat von hudemcv (Beitrag 471580)
Ich denke das sowohl Citan, als auch die X-Klasse (auch wenn diese nur kurz) eher für die Kunden gedacht sind, die eh Mercedes fahren.
Entweder der Citan zB, für den kleinen Malerbetrieb zB oder eben die X-Klasse dann weil der Malermeister oder seine Frau noch 2-4 Pferde zuhause stehen haben.


Genau das funktioniert so nicht.
Der Citan ist, nahezu ausnahmslos, in gewerblicher Hand und da spielt die Werkstatt sicherlich eine Rolle wenn der Fuhrpark nach oben aus Vito, Sprinter, Lkw oder Bus besteht.
Beim X sieht die Sache anders aus. Das Pferd wird mit dem Benz - je grösser und teurer, je besser - gezogen, der "Nissan" ist was für den "Stalljungen" oder Gärtner oder........ Mit der Qualität und der Zuverlässigkeit hat das meist nichts zu tun.
Die Aufwertung eines Nissan zum Stern funktioniert nicht.


Zitat:

Zitat von hudemcv (Beitrag 471580)
Auch in Zukunft werden viele Hersteller ihre Autos immer mehr teilen, oder eben deren Basis. Weil es einfach Sinn macht und günstig ist, für alle Beteiligten, eigentlich.

Das funktioniert ja auch bei MB nur halt in die andere Richtung. Die Plattform der A-Klasse versteckt sich unter dem kleinen Nissan Infinity, Der Sprinter steckt im LT und Crafter, Dodge, Freightliner, ........, diverse MB-Antriebskomponente stecken in höherwertigeren Fremdmarken, MB-Lkw werden unter anderen Markennamen vertrieben usw.
Die Marke MB ist Allgemein, nicht nur in D, ganz oben angesiedelt und so wird eine Kooperation schnell zur Abwertung der Marke.


Der Vaneo war so ein gescheiterter Versuch die A-Klasse zum Transporter zu machen. Ein unglaublich praktisches und recht zuverlässiges Auto aber eben zu teuer für dise Kundschaft. Erst als er, bei Produktionsende, deutlich verbilligt "verramscht" wurde ging er ungesehen vom Hof und fährt heute noch.


Andersherum war der V mit dem VW VR6 eher ein Flopp.

Mopeto 22.03.2021 11:46

Zitat:

Zitat von Swissbob (Beitrag 471581)
Welchen RAM? 1500,2500,3500.

Mj 19 oder 20? Der 20er soll mit Luftfederung und 3L Diesel sehr weich sein, hab ich gelesen.

15000 mit irgendwas um die 400 PS V8.
Übelste Kiste, selbst voll beladen wird es nur marginal weicher.
Da dürften sogar 21 Zoll verbaut sein.

FXP 21.04.2021 07:06

...und weiter geht´s: mehr Bilder und sogar ein EQT:

https://www.auto-motor-und-sport.de/...-t-klasse-eqt/

(Quelle: Auto Motor und Sport)

Krümelmonster 21.04.2021 16:02

Da spricht man, ähnlich VW, jetzt von einer kleinen Van-Klasse!?
Das bedeutet wahrscheinlich kein Marco Polo Nachfolger?? Im VW Segment müssen die California Jünger ja jetzt auch bis zum Sankt-Nimmerleinstag mit der T6.1 Kiste rumfahren......hatte gehofft das wird bei MB anders(ohne meinen MP schlecht machen zu wollen!!!)

FXP 10.05.2021 12:17

Hier auch noch von offizieller Seite:

https://media.daimler.com/marsMediaS...l?oid=49898568

Krümelmonster 10.05.2021 12:35

Zitat:

Zitat von hudemcv (Beitrag 472048)
Was hat denn der Citan/T mit einem MarcoPolo zu tun?


VW stellt mit dem T7 auch auf „small Van“ ala Sharan um und entwickelt den T6.1 nicht weiter! Somit bleibt der California auf dem Abstellgleis…….!

Und das hoffe ich ist bei Mercedes anders

FXP 27.08.2021 15:55

Und auf der offiziellen Citan-Premiere auf dem CSD gibt es den Ausbau zum Microcamper mit VanEssa-Modulen:

https://www.mercedes-fans.de/magazin...ign=newsletter

(Quelle: Mercedes Fans)

Hein 27.08.2021 16:23

Zitat:

Zitat von FXP (Beitrag 473760)
Und auf der offiziellen Citan-Premiere auf dem CSD gibt es den Ausbau zum Microcamper mit VanEssa-Modulen:

https://www.mercedes-fans.de/magazin...ign=newsletter

(Quelle: Mercedes Fans)

ja, da stand er....ich hab ihn aber nicht angesehen.....

https://lh3.googleusercontent.com/ya...-no?authuser=0

FXP 26.04.2022 16:18

und hier jetzt das offizielle Pressestatement:

https://group-media.mercedes-benz.co...l?oid=53139087


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.