V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Fahrwerktechnik und Reifen (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=347)
-   -   Viano Fun 4Matic tieferlegen (unter 2m) (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=63040)

Busle Beni 19.09.2019 21:09

Viano Fun 4Matic tieferlegen (unter 2m)
 
Schönen guten Abend,


auf der Suchen nach einem neuen Bus und einer T5/T6 Alternative gefällt auch (preislich) der alte Viano Fun bsp.:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...medium=android



Dieser ist aber lt. Verkäufer 2,02m hoch und ich möchte in 2,0m Tiefgaragen. Ergo ca. 3cm tieferlegen.


Gibt es dafür geeignete Federnsätze?


Grüßle,
Beni


janr 20.09.2019 06:40

Bei H&R.

Du solltest allerdings im Blick haben, dass das Verteilergetriebe der wunde Punkt ist. Die Karosse steht optisch nur so hoch, um den Vorderachsantrieb zwischen Fahrschemel und Karosserie bauen zu können.

3cm weniger am Verteilergetriebe solltest Du erstmal wirklich Abmessen und die überlegen ob das fast fahrzeugmittig noch sinnvoll ist. Das Verteilergetriebe ist nicht geschützt und wenn du 3cm weniger Bodenhöhe in Kauf nimmst, solltest Du evtl. daran denken, das Verteilergetriebe mit einem massiveren Unterfahrschutz zu schützen.

Ich habe Parkhäuser noch nie vermisst, es findet sich immer eine andere Gelegenheit.

Korsar 20.09.2019 08:22

Hallo,

meines Wissens geht das mit dem "alten" 639 4 matic schlicht und ergreifend nicht, ich habe das in vor Jahren in Münsingen schon mit einem Vertreter des Werkes, der den 639 sehr gut kannte diskutiert. Das war damals der Grund warum wir auf den Allrad verzichtet haben.

Beim 447 ist das mit dem Allrad anders gelöst daher ist der schon von Hause aus unter 2 m

VW ist zumindest mit Aufstelldach ohnehin schon viel höher als der Viano und scheidet m.E. daher sowieso aus (meine Schwester mit T5 und SCA Aufstelldach extraflach kommt in keine 2 m Tiefgarage).

Gehe mal auf die Suche zu dem Thema sollte es diverse Threads mit genaueren Infos geben.

janr 20.09.2019 08:51

Zitat:

Zitat von Korsar (Beitrag 458275)
Hallo,

meines Wissens geht das mit dem "alten" 639 4 matic schlicht und ergreifend nicht, ich habe das in vor Jahren in Münsingen schon mit einem Vertreter des Werkes, der den 639 sehr gut kannte diskutiert. Das war damals der Grund warum wir auf den Allrad verzichtet haben.

Beim 447 ist das mit dem Allrad anders gelöst daher ist der schon von Hause aus unter 2 m

VW ist zumindest mit Aufstelldach ohnehin schon viel höher als der Viano und scheidet m.E. daher sowieso aus (meine Schwester mit T5 und SCA Aufstelldach extraflach kommt in keine 2 m Tiefgarage).

Gehe mal auf die Suche zu dem Thema sollte es diverse Threads mit genaueren Infos geben.

Es geht fast alles, auch wenn das "ab Werk" so nicht gedacht war. Ob das jedoch sinnvoll ist, muss jeder für sich entscheiden.

Busle Beni 20.09.2019 17:53

Zitat:

Zitat von Korsar (Beitrag 458275)
Hallo,

meines Wissens geht das mit dem "alten" 639 4 matic schlicht und ergreifend nicht, ich habe das in vor Jahren in Münsingen schon mit einem Vertreter des Werkes, der den 639 sehr gut kannte diskutiert. Das war damals der Grund warum wir auf den Allrad verzichtet haben.

Beim 447 ist das mit dem Allrad anders gelöst daher ist der schon von Hause aus unter 2 m

VW ist zumindest mit Aufstelldach ohnehin schon viel höher als der Viano und scheidet m.E. daher sowieso aus (meine Schwester mit T5 und SCA Aufstelldach extraflach kommt in keine 2 m Tiefgarage).

Gehe mal auf die Suche zu dem Thema sollte es diverse Threads mit genaueren Infos geben.


Hallo auch,


vielen Dank. Bezügl. VW ist dieser mit orig. VW Dach (nicht SCA!) ab T4 auf 1,99m, so auch beim T5 und T6. Inklusive Allrad zumindest beim T5 und T6 auch bei 1,99m, beim T4 bin ich mir nicht sicher.



Viele Grüße Beni

BluesMan 20.09.2019 21:01

Moin,



Ich habe in meinem Viano einen Federnsatz von Lorinser, der die gewünschte Tieferlegung von 3cm bringt. Die Federn wurden von der MB-Niederlassung in Zürich eingebaut, die das Fahrzeug zunächst im eigenen Park laufen hatte. Das lässt mich vermuten, dass diese Lösung nicht total schlecht sein kann.


Die Bodenfreiheit am VG ist nicht berühmt, das ist richtig. Es hat bislang aber zumindest dazu gereicht, verschlammte Festivalgelände mit Spurrinnen zu befahren. Mehr brauche ich auch nicht...


Gruß,
Thomas

Busle Beni 23.09.2019 20:47

Vielen Dank Euch allen.

Sagt mal, haben alle Vianos (Fun) kein Fenster im Faltenbalg?
https://suchen.mobile.de/auto-insera...ction=parkItem

Grüßle Beni

Hein 23.09.2019 20:55

Zitat:

Zitat von Busle Beni (Beitrag 458402)
Vielen Dank Euch allen.

Sagt mal, haben alle Vianos (Fun) kein Fenster im Faltenbalg?
https://suchen.mobile.de/auto-insera...ction=parkItem

Grüßle Beni

man sieht sie nur von außen nicht!

thw 23.09.2019 20:55

Jo, nur eine kleine Öffnung für Luft. Aber der nächste MoPF nach dem MoPF (siehe Bilder von Hein und Nico) soll sowas bekommen...

Busle Beni 23.09.2019 21:01

Zitat:

Zitat von Hein (Beitrag 458404)
man sieht sie nur von außen nicht!


Nur so eine 20cm Mini-Öffnung? Hm..

Hein 23.09.2019 21:10

Quatsch....




https://www.mercedes-benz.de/vans/de...ans/marco-polo

Busle Beni 23.09.2019 21:13

Zitat:

Zitat von thw (Beitrag 458405)
Jo, nur eine kleine Öffnung für Luft. Aber der nächste MoPF nach dem MoPF (siehe Bilder von Hein und Nico) soll sowas bekommen...

Hol mich mal ab, welches Bj. meinst Du?

Busle Beni 23.09.2019 21:15

Zitat:

Zitat von Hein (Beitrag 458409)

Danke.
Daß der aktuelle MP das hat ist mir klar. Das hat selbst mein W638.

Aber der alte Fun (W639) hat keine Fensterchen? Schade.

Grüßle Beni

Hein 23.09.2019 21:53

Zitat:

Zitat von Busle Beni (Beitrag 458411)
Danke.
Daß der aktuelle MP das hat ist mir klar. Das hat selbst mein W638.

Aber der alte Fun (W639) hat keine Fensterchen? Schade.

Grüßle Beni

der 639er Fun hat das gleiche Dach wie er MP und auch die gleichen Fenster...

schau dir mal das DG-Bett Foto der mobile Anzeige an...

thw hat heute was schlechtes geraucht oder zuviel Wasser getrunken...;)

Hein 23.09.2019 21:56

Zitat:

Zitat von Busle Beni (Beitrag 458410)
Hol mich mal ab, welches Bj. meinst Du?

thw meint die Zwangslüftung im DG vorne beim 639er; beidseitig beim 447

und das der 447 jetzt zu den beiden seitlichen Fenstern auch zusätzlich eins vorne bekommt

thw 24.09.2019 00:26

Zitat:

Zitat von Hein (Beitrag 458415)
thw meint die Zwangslüftung im DG vorne beim 639er; beidseitig beim 447

und das der 447 jetzt zu den beiden seitlichen Fenstern auch zusätzlich eins vorne bekommt

Genau dieses selbige meine ich. Aber geraucht habe ich nicht, nur gedampft und komme gerade aus der Sauna....

Busle Beni 24.09.2019 19:44

Zitat:

Zitat von Busle Beni (Beitrag 458402)
Vielen Dank Euch allen.

Sagt mal, haben alle Vianos (Fun) kein Fenster im Faltenbalg?
https://suchen.mobile.de/auto-insera...ction=parkItem

Grüßle Beni


Wo soll diese denn sein?


Wenn es nur die im Dach oben mittige 20cm x 5cm Öffnung ist dann ist das doch eine Lachnummer? Hat einer von Euch mal im warmen Süden oben geschlafen? Ich habe dort im VW Bus Dachentlüfter (oben 30x30cm) sowie ein oder zwei vordere Seitenfenster auf (T3 oder T4), im T5/T6 ist gibt es auch Seitenfenster.


Schade, der FUN wäre eine echte Alternative gewesen. Klar, jetz kann man den Faltenbalg ausbauen und zum Sattler schleppen.. wenn man möchte.


Danke Euch für die Auskunft!
Beni

Tom164 24.09.2019 19:54

Schau dir die Bilder in der von dir geposteten Anzeige doch mal an: Dachfenster und seitlich lässt sich das Dach per Reißverschluss öffnen

Busle Beni 24.09.2019 20:03

Zitat:

Zitat von Tom164 (Beitrag 458465)
Schau dir die Bilder in der von dir geposteten Anzeige doch mal an: Dachfenster und seitlich lässt sich das Dach per Reißverschluss öffnen


OUPS.. Bild 7 verrät es i.d.t. - Schande über mich! Ich hatte bei einigen Annoncen die ersten Bilder angeschaut wobei nie ein Fenster zu sehen ist.
Warum sieht man das von außen nicht?

VG Beni

Korsar 25.09.2019 13:55

Hallo,

;) Bild 7 ???

Bild 10 !

Wieso? Keine Ahnung, es ist etwa so, als ob die äußerste Stoffschicht, die im Bereich des "Fensters" die Funktion des Fliegengitters übernimmt, durchgeht und nur die inneren Stoffschichten weggeklappt werden können.

Allerdings muss man sagen, dass m.E. die Durchlüftung trotz der zwei Fenster rechts und links sowie der kleinen Zwangsbeflüftung vorne in der Mitte gerade bei hohen Temperaturen besser sein könnte.

Hein 25.09.2019 14:29

Zitat:

Zitat von Korsar (Beitrag 458495)
Hallo,

;) Bild 7 ???

Bild 10 !

Wieso? Keine Ahnung, es ist etwa so, als ob die äußerste Stoffschicht, die im Bereich des "Fensters" die Funktion des Fliegengitters übernimmt, durchgeht und nur die inneren Stoffschichten weggeklappt werden können.

Allerdings muss man sagen, dass m.E. die Durchlüftung trotz der zwei Fenster rechts und links sowie der kleinen Zwangsbeflüftung vorne in der Mitte gerade bei hohen Temperaturen besser sein könnte.

Beim ersten bei der TE war es Bild 7

und beim zweiten Bild 10

Also hattet ihr beide Recht....! ;)

der zweite hat aber kein Problem bei der Durchlüftung -> Schiebedach

Korsar 25.09.2019 16:58

Hallo,

das mit der Durchlüftung und dem Schiebedach habe ich so noch nicht gesehen, das ist echt ein Argument für eine Nachrüstung des Schiebedaches.

thw 25.09.2019 18:34

Zitat:

Zitat von Korsar (Beitrag 458498)
Hallo,

das mit der Durchlüftung und dem Schiebedach habe ich so noch nicht gesehen, das ist echt ein Argument für eine Nachrüstung des Schiebedaches.

Wenn man unten die Fliegengitter drin hat und oben das Schiebedach in der flachen Stellung hat (nur angehoben, nicht nach hinten verschoben) und man oben das Isobalg angebracht hat, lässt sich das oben im Sommer ertragen, ca. 5° Differenz, nicht viel, aber besser als gar nichts.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.