![]() |
Tuning & Design Typ 477 und W639/2
Hallo zusammen,
wer Interesse hat kann sich ja mal hier ein bisschen bei Piecha umschauen, wie ich finde ein sehr schönes Programm. Für den W639/2 Für den Typ 447 Und den Gesamtkatalog mit Preise gibt es hier: Programm 2018 als PDF Viele Grüße und vielleicht hat ja schon jemand von euch mit der Firma Erfahrungen gemacht |
Die Leistungssteigerung für den V250 von 190 PS auf 244 PS und Drehmoment von 440 Nm auf 551 Nm ist schon ein Brett.
|
Zitat:
|
Das gleiche, Steuerhinterziehung :802:
|
Zitat:
Diverse einprogrammierte Motorschutzfunktionen funktionieren nicht mehr so wie sie sollen. Wenn Leistungssteigerung, dann Kennfeldoptimierung vom Profi der weiß was er macht ... und vor allem nicht übertreibt ... und mit Tüv-Gutachten für eine Eintragung ... Aber Geiz ist ja so geil.pfiff. |
Bitte nicht schon wieder eine Grundsatzdiskussion zum Thema Chiptuning.
Ansonsten kann ich ja auch mal etwas provokant werden: Wenn ich so einen Karren aber nur lease und nach 3 Jahren zurückgebe soll es mir doch herzlich egal sein, in welchem Zustand der Antriebsstrang nach dem Chiptuning ist, Modul ausgesteckt in der Bucht vertickt und die Karre beim Freundlichen auf den Hof gestellt. Nächste Mobilitätslösung, passend zum gerade vorherschenden Abgastrend gewählt und munter weiter getuned. |
Zitat:
Nur mit "Chiptuning", also einer Anpassung der Motorsteuerung und gezielte Änderungen von bestimmten Parametern haben die Boxen herzlich wenig zu tun. Über die Nachteile von den Boxen findet man im www genug, die Nachteile und Gefahren sind bekannt, dennoch ist die Verlockung bei vielen groß. Nur wenn so ein Ding nicht mal eingetragen ist bzw. eintragungsfähig ist Mangels Gutachten, dann kann das im Falle eines Unfalles üble Folgen haben wenn die Staatsanwaltschaft die Hand auf dem Auto hat. Die sind heutzutage auch nicht ganz bl*d und die Versicherung wird sich drücken wenn sich die Gelegenheit bietet, das muss jedem klar sein. Ist es aber vielen leider nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
😂 Grüße Alex |
Zitat:
Heutzutage muss man halt einfach damit rechnen dass die Welt um einen rum schlecht ist. Würde mir anderes wünschen aber die Realität sieht so aus. Leider. |
Nicht jeder der so ein Teil drin hat ist ein Tuning Junkie und ruft ständig Leistung ab.
Bei mir werkelt auch so ein Teil aber aus anderem Grund. Original 190 Pferde und 440 Nm und mit Optimierung 234 Pferde und 543 Nm. Auf dem Papier ! Wäre auch noch mehr gegangen + 54 PS und 111 NM aber hätte mir im Verbrauch nichts gebracht. Mein Vito hat auch noch nie die 150 km/h gesehen und würd es auch bei mir nicht machen dafür ist die Kiste nicht gebaut und mir ehrlich zu laut. Wenn ich rasen will hab ich Alternativen. Aber der Vito (wohlgemerkt 4 matic) bewege ich mit um die 6 L und auf Langestrecke selbst mit 750er Anhänger gehts in den 5 L Bereich. Und da der Vito km bei mir abreist haben sich die 200 € längst rentiert. Der kleine extra Schub ist halt beim überholen oder beim ziehen vom WW (2,5 t) nicht zu verachten. |
Also der Spritverbrauch ist wohl eher auf 50km runtergerechnet, oder von Pinocchio ermittelt!
Mein 447 braucht Solo ja schon 8 Liter, mit Anhänger habe ich noch nicht probiert. Mein 639 brauchte mit 2t Tandem-Anhänger 12 Liter, und 14 wenn die 275 er Bereifung auf dem Mercedes waren. Und ich fahre Fleetboard-konform wenn dir das etwas sagt |
Ja ich rechne immer auf 50 km runter und heiße eigentlich Pinochio.
Da Du ja andere für unintelligent hältst hat sich die Konversation mit Dir erledigt. |
Zitat:
|
Mit zwei Tonnen hinten dran?
|
Zitat:
|
NÖ. Aber vielleicht hast das nur vergessen??? (Duck und wech!):802::802::802:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.