![]() |
Auto kaputt
Leute es wird oben im Titel zuwenig geschrieben.
Wir haben mittlerweile 3 verschiedene Vitos hier im Vorum, 638 ,639 und 447 könnte man nicht oben im Titel , Überschrift hin schreiben was für ein Vito zum Beispiel Wasserpumpe 638 defekt oder suche Seitenwand 639 mich persönlich interessieren nur Beiträge über 638. Oft muss man den Beitrag genau durch lesen bis man festlegen kann um was für ein Model es sich handelt. |
Tja, wenn Leut ihre Daten nicht in die dafür vorgesehenn Feldern eintragen bzw. aktualisieren wie bei dir,
Vahrzeug: Vito 110 TD (W638.174) Baujahr: 01.03.1999 Motor: 110 D 601.970 wird sich daran nicht ändern... |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Wenn das so ist, dann sind die Beispiele aber denkbar ungünstig gewählt :D |
Zitat:
Ich versuch für mich nun immer (w638) im betreff des threads vorwegzustellen |
Hallo
In einem anderen Fourum ( wo ich aktiv bin) wird das so gelöst das es "Felder" gibt die man nach der Texteingabe drückt und jeder weis dann um was für eine (hier) Kamera es sich handelt ... Ähnlich der Smileys oder "Beitragssymbole" auch wen es etwas anderes ist - das würde helfen Gruß Uwe |
Man sollte auch bedenken das nicht ein jeder weiß welchen Motor er drin hat, es auch nicht interessiert, Hauptsache der Vau fährt...
|
Zitat:
Oder aber die Information aus dem Profil verankern in dem jeweiligen Fred, wenn ich jetzt demnächst auf w639 umsteige mit 220 cdi... wird es für einige wohl auch irreführend wenn er meine alten beiträge zum 220 cdi w638 durchliest und ich 639 im Profil stehen hab. |
Hier eintragen
Ich meine da wo Titel steht ob man es da oben nicht gleich am Anfang wenn ich eine Frage oder Problem habe.
Hier ein Beispiel „traggelenk defekt 639 „ Oder „suche seitenverkleidung 447“ Oder „keine Leistung 638 „ Und das alles oben in Überschrift TITEL |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier ein gutes Beispiel 6 Beiträge und nicht erkennbar um was für ein Vito Anhang 11333
|
Zitat:
Dies einzubauen sowie so ein Pullupmenu mit Modellen (W638-477 -> Vau-Type -> Motor etc.) einzurichten, zzgl. in die Suchfunktion zu integrieren, sonst macht das kein Sinn, tja, das ist mal nicht so einfach hier umzusetzbar.. |
Mein ausgeprägtes Helfersyndrom unterscheidet auch nicht zw. 638, 639 oder 447...-:)
|
Zitat:
... es ist mir schon klar das unsere Forumssoftware nicht unbedingt die NEUESTE ist ... und es damit schwierig wird etwas zu verändern ( z.b. die Suchfunktion) aber um die Modelle auseinanderzuhalten kann man es durchaus mit dem Beitragssymbolen ( wenn dann auch das jeder machen würde ( das ist das eigentliche Problem)) Falls jeder bei seinem Beitrag das richtige Symbol anklicken würde könnte man in der Beitrgsübersicht sehen ob z.b. es ein 447 Thema ist. Dann muß jeder entscheiden ob er es sehen will oder nicht - es ist zwar keine automatische Auswahl aber kann helfen ( wenn ALLE!!! mitmachen) Das Problem ist aber alle müßen wollen - bei den Stichwörtern klappt das ja auch nicht sooooo richtig Gruß Uwe |
Hallo, ich schneide das Thema mal größer!
Ich würde wünschen das es links einen Butten gibt, wo generell alle Spielregeln drin aufgelistet sind, was gewünscht wird und was nicht. Unverständlich!!!!! OK, dann anders. Für diesen Tread: Das jeder in der Betreffzeile/Überschrift, dass einpflegt was sein Begehr ist. Typ/ Motor/ Anliegen. Man kommt teilweise über Google besser rein als, wie auch bei anderen Oberflächen, über die Suchfunktion. Somit nicht nur ein Thema für diese Oberfläche/Forum. Zu den generellen Spielregeln! Ich spreche die „Zensur“ an, die nicht klar geregelt ist. Es gibt einige Treads die „Politisch“ klasse laufen auch wenn die Gegensätze groß sind. Aus oft nicht verständlichen „Vorkommnissen“ wird da nen Hammer drauf gehauen! Die Nummer, dass es vom Thema wegläuft ist eines. Aber ein Angebot es in einem anderen Tread dann weiter laufen zu lassen, eine Möglichkeit. So mit der Klatsche, weil es wer „übertrieben“ hat, oft Schal im Abgang! Mit dem Hintergrund, das es selten eine absolute Wahrheit gibt, aber oft unterschiedlich Gute, je nach Sichtweise. MfG, Klaus |
Zitat:
Sind ja nur 4 Zeichen Mehr im Beitragstitel: [W638] Motor Springt nicht an [W639] Klimaanlage tuts nicht [W447] Elektrische Schiebtür macht probleme Würden sich die Stammuser daran halten, müssten man nichts ändern, und irgendwann ist es einfach gang und gebe :41::urlaub: |
Bitte die Foren SW nicht ändern.
Nicht alles, was "neu" ist, ist auch besser... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
man muss ja nix ändern wenn jeder bei entsprechenden thema die baureihe vorran stellt, oder anders im titel drauf aufmerksam macht
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
V200, V220 und V250 sind reine Verkaufsbezeichnungen denn dahinter verbirgt sich immer der jeweils gleiche Motor, es ist immer der OM611 oder OM651. Beide haben aber gerundet jeweils 2.2l Hubraum. Der Viano 2.0 oder 2.2 hat ebenfalls immer den jeweils gleichen Motor und auch hier reden wir über 2.2l Hubraum nur sind es hier die OM646 und OM651. Und bei den Vitos werden noch viel mehr Verkaufsbezeichnungen mit dem jeweils gleichen Motor angeboten. |
Typ 638
V200 / Vito - 113 - M111 E20 - 1998 cm³ - 95 kW (129 PS) - 186 Nm
V230 / Vito - 114 - M111 E23 - 2295 cm³ - 105 kW (143 PS) - 215 Nm V280 - M104.900 - 2792 cm³ - 128 kW (174 PS) - 237 Nm Vito 108 D - OM601 D23 - 2299 cm³ - 58 kW (79 PS) - 152 Nm V 230 TD / Vito 110 D - OM601 D23LA2299 cm³ - 72 kW (98 PS) - 230 Nm Vito 108 CDI - OM611 DE22A - 2148 cm³ - 60 kW (82 PS) - 200 Nm V200 CDI / Vito 110 CDI - OM611 DE22LA - 2148 cm³ - 75 kW (102 PS) - 250 Nm V220 CDI / Viro 112 CDI - OM611 DE22LA - 2148 cm³ - 90 kW (122 PS) - 300 Nm |
Es ist doch eigemtlich egal ob im Profil die Motor oder Verkaufsbezeichnung oder sonstwas steht, wenn diese Information "Jahre/Monate" später nicht mehr zu dem dazugehörigen Thread passt.
Diese Information dient lediglich "annährend" um zu erfahren was für ein Fahrzeug der Threadersteller Aktuell fährt (oder fuhr). |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Neues Thema -> "Alle Modelle" und darin dann W638, *39, *477, angefangen mit dieser Information. Ich würde das auch in einem Thema packen, dann hat mal alle Modelle als Legende oder vorliegen, und diese Seite kann ja jedesmal dann aktualisiert werden.. |
Zitat:
|
Typ 639
Viano 3.0 (Euro 4) - M112 E32 red. - 3199 cm³ - 140 kW (190 PS) - 270 Nm
Viano 3.5 (Euro 4) - M112 E37 - 3724 cm³ - 170 kW (231 PS) - 345 Nm Viano 3.5 (Euro 4) - M272 E35 - 3498 cm³ - 190 kW (258 PS) - 340 Nm Viano CDI 2.0 (Euro 4) - OM646 DE22LA - 2148 cm³ - 85 kW (116 PS) - 290 Nm Viano CDI 2.0 (Euro 5) - OM651 DE22LA - 2143 cm³ - 100 kW (136 PS) - 310 Nm Viano CDI 2.2 (Euro 4) - OM646 DE22LA - 2148 cm³ - 110 kW (150 PS) - 330 Nm Viano CDI 2.2 (Euro 5) - OM651 DE22LA - 2143 cm³ - 120 kW (163 PS) - 360 Nm Viano CDI 3.0 (Euro 4) - OM642 DE30LA - 2987 cm³ - 150 kW (204 PS) - 440 Nm Viano CDI 3.0 (Euro 5) - OM642 DE30LA 2987 cm³ - 165 kW (224 PS) - 440 Nm Vito 109 CDI (Euro 4) - OM646 DE22LA - 2148 cm³ - 70 kW (95 PS) - 250 Nm Vito 110 CDI (Euro 5) - OM651 DE22LA - 2143 cm³ - 70 kW (95 PS) - 250 Nm Vito 111 CDI (euro 4) - OM646 DE22LA - 2148 cm³ - 85 kW (116 PS) - 290 Nm Vito 113 CDI (Euro 5) - OM651 DE22LA - 2143 cm³ - 100 kW (136 PS) - 310 Nm Vito 115 CDI (Euro 4) - OM646 DE22LA - 2148 cm³ - 110 kW (150 PS) - 330 Nm Vito 116 CDI (Euro 5) - OM651 DE22LA - 2143 cm³ - 120 kW (163 PS) - 360 Nm Vito 120 CDI (Euro 4) - OM642 DE30LA - 2987 cm³ - 150 kW (204 PS) - 440 Nm Vito 122 CDI (Euro 5) - OM642 DE30LA - 2987 cm³ - 165 kW (224 PS) - 440 Nm Vito 126 (Euro 4) - M272 E35 - 3498 cm³ - 190 kW (258 PS) - 340 Nm Vito 126 (Euro 5) - M272 E35 - 3498 cm³ - 190 kW (258 PS) - 340 Nm |
Wo ist der 150 ps viano 2,2 den ich suche ? Ah gefunden, bei 110 kw aber ps gleich dem 2.0 er ;-)
|
Zitat:
Davon abgesehen ist die Auflistung noch nicht vollständig - ich arbeite noch dran. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.