![]() |
Hallo allerseits aus dem Raum Viersen / Mönchengladbach
Servus,
nachdem ich nun den Bereich für die Neuvorstellungen gefunden habe, möchte auch ich mich endlich vorstellen. Mein Name ist Markus, Bj 1974, in der IT Branche tätig, jedoch heimlich lieber Autoschrauber... manchmal lassen die alten Knochen das sogar noch schmerzfrei zu. 😂 Durch mein Offroad-Hobby bin ich gezwungen, ca 15-20 Wochenenden im Jahr mit einem 2t Tandemachser in matschiges Terrain zu reisen und dort im Anhänger oder Zugfahrzeug zu übernachten. Das macht weder im momentan vorhandenen und bereits in die Jahre gekommenen BMW 5er Touring, noch im Plane-Spriegel Anhänger wirklich Spaß. Aus diesem Grunde war ich auf der Suche nach einem T5 Multivan, da der Wagen gleichzeitig als Alltagsfahrzeug herhalten muß. Nach einiger Recherche und Enttäuschung über die Preise und Haltbarkeit der 2l-Downsizing-BiTurbo-Dieselchen, sowie deren Automatikgetrieben, musste ich mich nach Alternativen umsehen. Zum Glück, kann ich nur sagen! Sonst wäre ich niemals auf den Viano gestoßen. So bin ich also hier gelandet... Derzeit befinde ich mich noch in der "Selbstfindungsphase". Soll heißen: - Welche Ausstattung/Extras gibt es überhaupt? - Was will ich davon unbedingt haben? - Was lässt sich davon einfach nachrüsten und was sollte bereits (ab Werk?) verbaut sein? Fest steht bisher, es soll ein 3.0 CDI VIANO LANG Mopf mit 2 Schiebetüren werden. Weniger als 150tkm und 20t€ wären nett, lässt sich jedoch drüber reden. Ein Aufstelldach wäre super, ist wohl preislich jedoch nicht drin. Ich scheue mich auch nicht vor Nachrüstung einiger Extras, umprogrammieren, eigenem Campingausbau mit Solaranlage etc. Ich mache meist alles selbst und fahre selten in eine Werkstatt. Hatte bisher noch keinen MB, das ist völliges Neuland. Aber die kochen wahrscheinlich auch nur mit Wasser... Mal sehen, was ich so finde... ich werde euch bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen. Alles findet man über die Suche ja auch nicht. LG, Markus |
Herzlich Willkommen aus Korschenbroich.
In diesem Forum wird Dir jede Frage beantwortet. :rtfm: |
Warum keinen MP da hast Du einen Schlafplatz oben als Serie und noch etwas mehr?
|
Servus noch einer aus der gegend Raum Viersen / Mönchengladbach
der elTorito kommt auch aus der gegend :58: |
Zitat:
Daher muß ich Abstriche machen. |
..und eigentlich habe ich auch das Vollidiot im Einsatz-Zeichen auf dem Nummernschild.
Gleiche Beweggründe...kein Bulli wegen Downsizing BiTurbo und 7Gang DSG, da ist der Baske das modernere Auto.... |
Ich habe mein Gladbacher Kennzeichen mit nach Viersen genommen. Der Dicke wird dann leider ein VIE bekommen.
Viano Im Einsatz ? |
Hallo und Willkommen, wenn dein Viano dann fertig ist, könnte er auch so aussehen https://www.vclub-forum.de/album.php?u=35800
mfg |
Willkommen. Finde ich ja schön dass sich hier einige aus der gegend tummeln, können wir ja fast mal nen Stammtisch abhalten :-)
Zitat:
Zitat:
Für um die 24K gibt es schon MarcoPolos so 2008-2010 um die 200 TSD KM , mit ein bisschen verhandlungsgeschick evtl. um die 20 TSD. Viel Erfolg bei der Suche. |
Moins, ich würde Dir dann wegen dem Einsatz einen Allrad empfehlen...aber nicht wundern da ist der Verschleiß etwas höher....
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Da gibt's in England noch ein Schlafdach...kannst selber draufdengeln, dann ist's was um die 1400GBP und wenn du einen Kurzurlaub machst und draufdengeln lässt, dann ist's nochmal einen guten Tausender mehr. Jedenfalls günstiger als Reimo.
Hab den Link auf dem Rechner und könnte den bei Bedarf raussuchen... |
Herzlich wilkommen,
musst aber bei dem Neuen nicht unbedingt VIE nehmen. Geht auch KK(Königreich Kempen), wenn das für dich nicht zu vorbelastet ist.a.. Wir könnten gerne einen Stammtisch machen. Können wir ja mal angehen, sind ja jetzt einige aus unserer Ecke dabei. Vielleicht fährst du mal zu dem Autohaus das keine Sonnenblenden findet:760:. Da habe ich meinen gekauft und war mit der Beratung und allem sehr zufrieden. Preislich lässt sich da auch sehr gut verhandeln. |
Zitat:
Vergisst bitte auch nicht dass Ihr auch jeden Monat herzlichst zum Stammtisch der MB Freunde NRW eingeladen sein. Findet meistens in Kerpen statt, auch schonmal MG oder Hilden, in Schiefbahn waren wir auch schon :-) Aber ein reiner Vau Stammtisch hat natürlich ein gewisses Extra :flex: |
In Mönchengladbach, der mit dem L.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.